X1-Neuling
Nachdem ich mich hier in den vergangenen Wochen eifrig schlau gelesen und habe inspirieren lassen, wollte ich jetzt auch mal einen Eintrag hinterlassen.
Habe diverse Probefahrten mit dem Kuga und dem Q3 hinter mir aber DER Funke ist nur beim X1 übergesprungen 😛
Vorgestern wurde er bestellt und ich habe schon gestern den Termin für die Abholung in der BMW-Welt im April bekommen. Nachdem mir für den Q3 eine Lieferzeit von 8 - 9 Monaten genannt worden war, hat mich das natürlich sehr gefreut!
Der einzige Wehrmutstropfen bei der Ausstattung war das Navi. Prinzipiell fand ich das kleine Display beim Navi Business ausreichend. Aber diese Pseudoblende am Rand an der man exakt sehen kann, wie groß das Display beim Navi Prof. gewesen wäre, sieht echt arm aus. Aber ansonsten habe ich bei nichts gespart und hoffe, im Alltag wird sich das alles bewähren. Diverse Kinderkrankheiten wie z. B. die Probleme beim Panorama-Glasdach sollen inzwischen behoben sein, so versicherte mir mein Händler.
Nachdem ich nun jahrelang einen kleinen Wagen gefahren bin (Seat Ibiza), bin ich nun sehr gespannt auf diesen Luxus, den ich mir unvernünftigerweise gegönnt habe 😎
23 Antworten
willkommen im Club.
Auch ich habe Ende Feb. meine Bestellung eingereicht und bekomme ihn wahrscheinlich in der letzten März Woche.
Der X1 ist ja er derzeit das Steckenpferd von BMW und wird wohl fleissiger produziert in Leipzig als andere (X3 und Co.)
Ich habe auch quasi Vollausstattung wobei ich auch nur das Business Navi genommen habe. Die 27xx Euro sind auch hier völlig überzogen und ob da nun links und rechts 2cm Rand stört wohl kaum. Aber auf den iDrive Luxus wollte ich einfach nicht verzichten. 😉
Was für Probleme gabs den mit dem Panoramadach?
Bekannt waren mir nur Pfeifen der Frontscheibe ab ca. 140 km/h und die Geräuschkulisse im Innenraum bzw. das Hartplastik des Amaturenbrett und das Knacken von der A-Säule. Angeblich wurde das alles fürs Modelljahr 2012 behoben....Der Innenraum sieht nun wertiger aus bzw. das Plastik ist überzogen worden mit Hartschaum oder so......bessere Dämmungsmaßnahmen wurden umgesetzt bei allen Dieselmotoren.......aber vom Panoramadach habe ich nichts gelesen......interessiert mich natürlich, da ich mit dem Panorama in meinem letzten 320d (2007) nur Probleme hatte. Jedoch hoffe, dass sich hier einiges getan hat in den letzten 5 Jahren und die Probleme beseitigt wurden.
Welche Farbe hast du bestellt, welche Motorisierung? 🙂
Grüße
Ich hatte gelesen, dass einige Dächer nicht mehr geschlossen werden konnten, wenn sie offen oder auch in der Hubstellung waren. Das lag wohl an den Schienen, in denen das Dach läuft. Aber wie gesagt - man hat mir versichert, diese Probleme gäbe es nicht mehr.
Ich hatte erst mit dem Marrakeschbraun geliebäugelt, war mir dann aber nicht sicher, ob das auch in ein oder zwei Jahren noch so sein würde - ist ja schon ein bisschen eine Modefarbe. Saphirschwarz ist er nun, mit passender Lederausstattung.
Da ich nicht Ski fahre und auch sonst nicht im bergigen Land unterwegs bin, habe ich mich für sDrive entschieden. Probegefahren bin ich den 18d, der war mir aber ein wenig zu träge, daher habe ich den 20d bestellt.
Bei der elektrischen Sitzverstellung m. Memory war ich mir erst unsicher (da schon recht teuer). Aber dadurch ist ja auch die Bordsteinautomatik im rechten Außenspiegel mit drin. Da meine Freundin und ich einen recht gravierenden Größenunterschied haben, war die persönliche Einstellung über den Fahrzeugschlüssel sehr reizvoll. Ich bin gespannt, ob wie das funktionert, dass man den Schlüssel programmiert und sich Sitze, Spiegel und sogar die Lautstärke am Radio -je nach dem, wer das Auto öffnet- einstellt. Hat hier jemand damit schon Erfahrung? Kann ich das selbst programmieren oder macht das der freundliche 🙂?
Die Sitzverstellung habe ich nicht genommen 😉 Hatte ich im letzten funktioniert gut, aber da ich 90% mit dem Auto fahre stellt meine Frau in Zukunft manuell um. Dauert keine Minute. Kann man selber programmieren alles, steht im manual beschrieben.
Und dass der Außenspiegel abkippt wenn man den "R" einlegt ist auch beim Außenspiegelpaket inklusive 😁
bzgl. Panorama bei jedem Service drauf achten, dass die Dichtungen geprüft werden und gefettet wird dann passt das schon.
Achja ich hab mineralweiss + M-Paket + 20dA genommen 😁
Wollte erst spacegrau aber als ich das weiss sah war ich verliebt, kommt der Wagen richtig nobel rüber vorallem wirkt er etwas "bulliger" 😉
Zitat:
Original geschrieben von julea68
Ich hatte gelesen, dass einige Dächer nicht mehr geschlossen werden konnten, wenn sie offen oder auch in der Hubstellung waren. Das lag wohl an den Schienen, in denen das Dach läuft. Aber wie gesagt - man hat mir versichert, diese Probleme gäbe es nicht mehr.Ich hatte erst mit dem Marrakeschbraun geliebäugelt, war mir dann aber nicht sicher, ob das auch in ein oder zwei Jahren noch so sein würde - ist ja schon ein bisschen eine Modefarbe. Saphirschwarz ist er nun, mit passender Lederausstattung.
Da ich nicht Ski fahre und auch sonst nicht im bergigen Land unterwegs bin, habe ich mich für sDrive entschieden. Probegefahren bin ich den 18d, der war mir aber ein wenig zu träge, daher habe ich den 20d bestellt.
Bei der elektrischen Sitzverstellung m. Memory war ich mir erst unsicher (da schon recht teuer). Aber dadurch ist ja auch die Bordsteinautomatik im rechten Außenspiegel mit drin. Da meine Freundin und ich einen recht gravierenden Größenunterschied haben, war die persönliche Einstellung über den Fahrzeugschlüssel sehr reizvoll. Ich bin gespannt, ob wie das funktionert, dass man den Schlüssel programmiert und sich Sitze, Spiegel und sogar die Lautstärke am Radio -je nach dem, wer das Auto öffnet- einstellt. Hat hier jemand damit schon Erfahrung? Kann ich das selbst programmieren oder macht das der freundliche 🙂?
Hi,
ich habe seit knapp 2 Wochen meinen neuen 23d, spacegrau mit M-Paket (Schaltung) und "fast" Komplettausstattung.
Die elektrische Sitzverstellung wird Dir gefallen. Nach Speicherung der Sitzeinstellung über die Memmorytaste am Sitz fährt der Sitz und die Außenspiegel automatisch in Position, sobald Du die Tür öffnest (erkannt wird der jeweilige Schlüssel). Letztlich musst Du nur noch die Lenkradposition und den Innenspiegel einstellen, ist eine tolle Sache, wenn bei 2 Fahrern völlig unterschiedliche Sitzpositionen erforderlich sind (bei mir fährt häufig meine 17-jährige Tochter). Neben der Sitzeinstellung werden auch andere fahrerabhängige Einstellungen automatisch gespeichert (Klimaanlage, Radiosender, Einstellungen beim Navi, Favoritentastenbelegung, Klangeinstellungen und auch die zuletzt verwendete Musikquelle -Radiosender, USB, CD oder Musiksammlung-, Tagfahrlicht, Tippfunktion beim Blinker usw.).
Bisher bin ich sehr zufrieden, Mängel habe ich noch nicht entdeckt, auch wenn -wie schon von vielen moniert- der Hartplastik-Anteil etwas zu hoch ist. Optisch stört das wenig, aber beim Anfassen merkt man es schon - auch im direkten Vergleich zu meinem letzten 320d touring, aber dafür ist es eben ein X1 und keine Luxuskarosse, was man ja auch im Preis merkt. Das ist jetzt unser 7. BMW nach 2 5ern, 3 3ern und dem Compact meiner Frau. Und nach menschlichem Ermessen ist es nicht der letzte!
Ähnliche Themen
Na dann "Herzlichen Glückwunsch" zu dieser Entscheidung.
Ich selbst habe auch vor Kurzem bestellt und werde meinen Anfang April in der BMW-Welt abholen.
Ich habe einen sDrive 18 d bestellt, da das nach mehreren Testfahrten das passende Paket war.
Ich habe mich für Graphitblau mit X-Line entschieden - gefällt mir sehr gut und ist nicht ganz so alltäglich.
Ansonsten habe ich mir auch das ein oder andere Helferlein /Komfortfeature gegönnt, allerdings kein Navi.
Auch ich hoffe, dass es mit dem Dach keine Probleme gibt, bin da aber guter Dinge.
Die Memory-Geschichte ist echt toll - einfach aufschliessen und schon fährt von Geisterhand alles dahin, wo es soll. Hat schon beim E46 super funktioniert.
Die Speicherung von Spiegel-, Radio oder Klimaeinstellung usw. ist übrigens immer dabei, auch ohne Sitzpaket.
Viel Spaß
CC
Zitat:
Original geschrieben von CheckerCab
Die Speicherung von Spiegel-, Radio oder Klimaeinstellung usw. ist übrigens immer dabei, auch ohne Sitzpaket.
eben und alleinig für den Sitz 1250,- - da fallen mir sinnigere Dinge ein. Ich finde gerade das iDrive macht den BMW wertiger und war ein Grund für die BMW Wahl (connectedDrive ist einfach "hammer" - emails, geplante routen am PC, Apps einfach in den BMW schieben per mausklick und übers Display angucken und bearbeiten)
Bei meiner Probefahrt EZ 10/2011 ist mir der angebliche hohe Anteil von Hartplastik überhaupt nicht aufgefallen. Wahrscheinlich hat das geile Fahrgefühl überwältigt das kein Platz mehr war für Detailbetrachtungen, aber spät erste Aprilwoche schau ich mir das nochmal genauer an 😁
Ich hatte extra mal drauf geachtet. Das Armaturenbrett sieht bei den neueren anders aus und ist wohl jetzt stärker unterschäumt. Da hat sich also einiges geändert....
Was heisst "den Neueren"? Bei der F30 Präsentation vor 3 Wochen habe ich mir auch einen aktuellen X1 angeschaut: 1:1 genauso wie meiner aus 2009.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von julea68
Ich hatte gelesen, dass einige Dächer nicht mehr geschlossen werden konnten, wenn sie offen oder auch in der Hubstellung waren. Das lag wohl an den Schienen, in denen das Dach läuft. Aber wie gesagt - man hat mir versichert, diese Probleme gäbe es nicht mehr.Ich hatte erst mit dem Marrakeschbraun geliebäugelt, war mir dann aber nicht sicher, ob das auch in ein oder zwei Jahren noch so sein würde - ist ja schon ein bisschen eine Modefarbe. Saphirschwarz ist er nun, mit passender Lederausstattung.
Da ich nicht Ski fahre und auch sonst nicht im bergigen Land unterwegs bin, habe ich mich für sDrive entschieden. Probegefahren bin ich den 18d, der war mir aber ein wenig zu träge, daher habe ich den 20d bestellt.
Bei der elektrischen Sitzverstellung m. Memory war ich mir erst unsicher (da schon recht teuer). Aber dadurch ist ja auch die Bordsteinautomatik im rechten Außenspiegel mit drin. Da meine Freundin und ich einen recht gravierenden Größenunterschied haben, war die persönliche Einstellung über den Fahrzeugschlüssel sehr reizvoll. Ich bin gespannt, ob wie das funktionert, dass man den Schlüssel programmiert und sich Sitze, Spiegel und sogar die Lautstärke am Radio -je nach dem, wer das Auto öffnet- einstellt. Hat hier jemand damit schon Erfahrung? Kann ich das selbst programmieren oder macht das der freundliche 🙂?
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Was heisst "den Neueren"? Bei der F30 Präsentation vor 3 Wochen habe ich mir auch einen aktuellen X1 angeschaut: 1:1 genauso wie meiner aus 2009.Amen
Hmmm, ich hatte da das dringende Gefühl, dass es anders aussah als vorher. irgendwie stärker strukturiert und "schaumiger" ;-)
Erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die interessanten Beiträge 🙂
Und schon habe ich wieder eine Frage. Nach dem Motto "der frühe Vogel..." schaue ich schon jetzt auf einschlägigen Portalen nach Winterreifen. Da gibt es einige ansprechende Angebote von wenig gefahrenen Reifen auf Alufelgen. Viele Felgen sogar Original-BMW-Felgen.
Aber auf was genau muss ich achten? Welche Felgen kann ich auf den X1 ziehen?
Habe schon über die Suche einige Beiträge studiert aber da geht es oft um Tuning. Ich möchte einfach nur wissen, auf was ich achten muss. Bezeichnungen wie ET sagen mir leider nichts...
Vielen Dank schon im Voraus und noch einen schönen Sonntag,
Julea68
Hallo, julea68!
Schön, dass Du Dich für den x1 entschieden hast. Willkommen im Club!
Nun zu den Felgen / Reifen: Ich habe den x1 mit den "normalen" Stahlfelgen bestellt und habe mir (er kam im Oktober 2010) sofort Winterreifen (nach ADAC- Test) aufziehen lassen, die Original Sommerreifen habe ich einlagern lassen.
Im Frühjahr (2011) habe ich im Netz mir passende Alu- Felgen (mit ABE natürlich ) bestellt und die Sommerreifen aufziehen lassen. Ich habe mich für die "Brock Alloy Wheels" RC 17,5 - 757 entschieden, schwarz / Alu. Da ich verm.-rot als Wagenfarbe habe, passt das und sieht stark aus.
Gruß >rarod <
Zitat:
Original geschrieben von julea68
Erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die interessanten Beiträge 🙂Und schon habe ich wieder eine Frage. Nach dem Motto "der frühe Vogel..." schaue ich schon jetzt auf einschlägigen Portalen nach Winterreifen. Da gibt es einige ansprechende Angebote von wenig gefahrenen Reifen auf Alufelgen. Viele Felgen sogar Original-BMW-Felgen.
Aber auf was genau muss ich achten? Welche Felgen kann ich auf den X1 ziehen?
Habe schon über die Suche einige Beiträge studiert aber da geht es oft um Tuning. Ich möchte einfach nur wissen, auf was ich achten muss. Bezeichnungen wie ET sagen mir leider nichts...
Vielen Dank schon im Voraus und noch einen schönen Sonntag,
Julea68
Es gibt hier im X1-Forum mehrere Beiträge welche Felgen dür den X1 möglich sind. Such mal nach Winterreifen / Winterräder.
Ich had z.B. welche von Billa drauf.
Die einschlägigen Konfiguratoren im Netz sollten den X1 auch hinterlegt haben, da kannst du dann sehn welche gehen.
Na wenn man das hier so alles liest,dann scheinen mein Kollege und ich ja das richtige Auto bestellt zu haben.
Wir wollten erst Tiguan und dann Q3,da beide allerdings mit Automat ne ellenlange Lieferzeit haben haben wir uns für den X 1 entschieden,hoffentlich war das Okay,sonst gibt es für die Bayern Haue.