X1 25e Liefertermin verschiebt sich wegen fehlender Elektronik für Anhängerkupp Anhängerkupplung

BMW X1 F48

Hallo an die BMW Gemeinde und BMW Insider
Mein Freundlicher hat mich heute angerufen das sich der geplante LT für meinen X1 Xdrive 25e von Ende November auf Anfang nächsten Jahres verschiebt, wegen fehlendem Elektronikmodul für die AHK,
Hat da einer genauere Informationen mit welchem Verzug ich rechnen muss ?
Er hat angeboten den Wagen ohne AHK zu bestellen und diese dann nachzurüsten, kann diese dann genauso vernetzt werden wie die Original ab Werk eingebaute oder soll ich lieber warten ?

Beste Grüße
Ed

30 Antworten

Ich denke das macht ist kein Problem, nur mit dem Zusammenspiel der Elektronik wusste er nicht ob das alles so klappt wie im Werkseinbau, kann das einer beantworten ?????

Wie schon geschrieben braucht es dann eventuell eine neue BDC Einheit die codiert werden muss.
Soll aber dann nicht dein Problem sein.

Bedenke in Deiner Überlegung noch mit ein, dass die Förderung derzeit nur bis Dezember läuft. Heute hat ja Herr Linder, falls er es zu bestimmen hätte, gesagt, dass er die Hybridförderung streichen würde. Jetzt kann es sein, dass es im Januar so weiter geht, oder reduziert bzw. gestrichen.
Keines weiss es. Nicht dass wegen der fehlenden Anhängerkupplung und damit verzögerten Auslieferung, das ganze teuerer wird als geplant.

Dies soll kein !!!!!!!! anregen zur Debatte hier werden! Nur ein Hinweis, dass man auch diese Tatsache in die Überlegung mit aufnehmen sollte.

Ich würde bei einem x1 eine Anhängerkupplung von einem nicht BMW autorisierten Betrieb nicht nachrüsten lassen, da gerade wegen der Elektrik/ -tronik, und auch dem Kühlsystem, einiges verändert werden muss, respektive zu beachten ist.

Ähnliche Themen

Für mich als empfindlichen Fahrer ;-) wäre die Nachrüstung nix. Irgendwas klappert oder knistert hinterher sicher mehr als vorher.

Vor allem finanziell uninteressant.
AHK vom Werk 800€
Nachrüsten 2600€

Machen solche Diskussionen wirklich Sinn?
Ich habe auch einen bestellt und warte ab was kommt.
Dein Händler kann es nicht ändern und wir auch nicht.

Ich habe hier keine Diskussion anregen wollen sondern lediglich die Frage gestellt ob ich auf das Angebot meines Freundlichen eingehen soll und ob die Assistenzsysteme der AHK dann genauso wie ab Werk arbeitet,
Hier noch mal meine Eingangsfrage

Hat da einer genauere Informationen mit welchem Verzug ich rechnen muss ?

Er hat angeboten den Wagen ohne AHK zu bestellen und diese dann nachzurüsten, kann diese dann genauso vernetzt werden wie die Original ab Werk eingebaute oder soll ich lieber warten ?

Ich versuche es nochmals zu erklären.
Dein Händler hat natürlich die Möglichkeit eine AHK nachzurüsten. Dass wäre dann auch wie ab Werk.
Wichtig ist nur, dass du es von Ihm schriftlich hast, wegen der Kosten.
Ansonsten werden große Lüfterzarge, evtl. neues BDC, E-Satz und natürlich die Kupplung gebraucht. Danach muss dann Alles codiert werden.
Der gesamte Umbau ist selbst für einen Händler zu 800€ nicht machbar, aber das sollte dann nicht dein Problem sein.
Hoffe es verständlich geschrieben zu haben…

Danke für die Information

Ich will nächste Woche noch mal mit dem Freundlichen sprechen
Mals schaun was er sagt
Vielen Dank für die Info

Zitat:

@de poppekopp schrieb am 30. Oktober 2021 um 05:58:25 Uhr:


Ich versuche es nochmals zu erklären.
Dein Händler hat natürlich die Möglichkeit eine AHK nachzurüsten. Dass wäre dann auch wie ab Werk.
Wichtig ist nur, dass du es von Ihm schriftlich hast, wegen der Kosten.
Ansonsten werden große Lüfterzarge, evtl. neues BDC, E-Satz und natürlich die Kupplung gebraucht. Danach muss dann Alles codiert werden.
Der gesamte Umbau ist selbst für einen Händler zu 800€ nicht machbar, aber das sollte dann nicht dein Problem sein.
Hoffe es verständlich geschrieben zu haben…

Laut meinem Freundlichen soll die Förderung für den X1 Hybrid im Januar 22 genauso wie im Dezember 21 sein da der 25e unter unter diese Regelung fällt
aktuell sind Hybrid-Fahrzeug noch förderfähig, die maximal 50 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen oder eine rein elektrische Mindestreichweite von 40 Kilometern besitzen. Ab Oktober 2022 soll diese Mindestreichweite auf 60 Kilometer erhöht werden, ab dem Jahr 2025 gar auf 80 Kilometer. Die Grenze bei den Emissionen bleibe hingegen gleich.

Zitat:

@Didi149 schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:10:15 Uhr:


Bedenke in Deiner Überlegung noch mit ein, dass die Förderung derzeit nur bis Dezember läuft. Heute hat ja Herr Linder, falls er es zu bestimmen hätte, gesagt, dass er die Hybridförderung streichen würde. Jetzt kann es sein, dass es im Januar so weiter geht, oder reduziert bzw. gestrichen.
Keines weiss es. Nicht dass wegen der fehlenden Anhängerkupplung und damit verzögerten Auslieferung, das ganze teuerer wird als geplant.

Dies soll kein !!!!!!!! anregen zur Debatte hier werden! Nur ein Hinweis, dass man auch diese Tatsache in die Überlegung mit aufnehmen sollte.

Zitat:

@edracer schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:58:03 Uhr:


Laut meinem Freundlichen soll die Förderung für den X1 Hybrid im Januar 22 genauso wie im Dezember 21 sein da der 25e unter unter diese Regelung fällt

Ändert nichts daran, dass die Innovationsprämie am 31.12.2021 endet und damit die Verdopplung des Bundesanteils entfällt.

Der Wagen erhält auch im Januar 2022 "eine Förderung", nur die Höhe wird geringer sein.

Zitat:

@edracer schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:58:03 Uhr:


aktuell sind Hybrid-Fahrzeug noch förderfähig, die maximal 50 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen oder eine rein elektrische Mindestreichweite von 40 Kilometern besitzen. Ab Oktober 2022 soll diese Mindestreichweite auf 60 Kilometer erhöht werden, ab dem Jahr 2025 gar auf 80 Kilometer. Die Grenze bei den Emissionen bleibe hingegen gleich.

Die Änderung auf 60km reine elektrische Reichweite erfolgt zum 01.01.2022.

Wird die Innovationsprämie ab Januar 2022 auf 2250.- € reduziert ?, gibt es genaue Informationen ?

Beste Grüße
Ed

Guckst du hier:

https://www.motor-talk.de/.../...-in-2021-oder-nicht-t7166695.html?...

Neueste Information zum Liefertermin

Frühestens Februar 2022, ob es dann die Verdopplung der Innovationsprämie noch gibt weis keiner, habe schon mal überlegt einen Vorführwagen zu kaufen, wenn ich den aber mit Vollausstattung haben will sind diese teurer als mein bestellter selbst wenn ich nur die halbe Innovationsprämie erhalte, dann schaun mer mal
wenn jemand neue Lieferinformationen hat bitte direkt informieren, Danke
Ed

Deine Antwort
Ähnliche Themen