X1 1.8 i nicht lieferbar!!!

BMW X1 E84

Hallo,
wollte gerade den X1 für meine Mama bestellen, den wir diese Woche mit dem "Freundlichen" konfiguriert haben.
Heute dann der "Hammer"!!!!

X1 1.8 i bis Ende Juni Auftragsannahmeverbot!!!!!

Scheinen Probleme zu haben. Welche steht nicht im Schreiben von BMW.

Grüße
Tommy

57 Antworten

Zwischen dem Drehmoment des 20 d und dem 18 i sind schon Welten. Und das Drehmoment ist genau das, was man beim Antritt und Überholen eben am meisten spürt, nicht die Höchstgeschwindigkeit.
Und was den Spritverbrauch betrifft, ist der Diesel nicht nur im Verbrauch deutlich günstiger, auch der Dieselpreis selbst ist (meist) ebenfalls noch einmal ca. 20 % niedriger. Also bei 12-15.000 km p.a. ist die Wahl des Diesel sicher die vernünftigere.

Zitat:

Original geschrieben von aclass200



Und: für einen Senior, der regelmäßig mit seinem X1 nur zum Getränkemarkt und zum Friedhof fährt, reicht ein noch kleinerer Motor auch vollständig aus. 🙂

... ich dachte die fahren dann im Mercedes ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72



Zitat:

Original geschrieben von aclass200



Und: für einen Senior, der regelmäßig mit seinem X1 nur zum Getränkemarkt und zum Friedhof fährt, reicht ein noch kleinerer Motor auch vollständig aus. 🙂
... ich dachte die fahren dann im Mercedes ... 😉

Ich glaube, er meinte zum Blumengießen und nicht final. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72



Zitat:

Original geschrieben von aclass200



Und: für einen Senior, der regelmäßig mit seinem X1 nur zum Getränkemarkt und zum Friedhof fährt, reicht ein noch kleinerer Motor auch vollständig aus. 🙂
... ich dachte die fahren dann im Mercedes ... 😉

*gröööhl !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aclass200


Zwischen dem Drehmoment des 20 d und dem 18 i sind schon Welten. Und das Drehmoment ist genau das, was man beim Antritt und Überholen eben am meisten spürt, nicht die Höchstgeschwindigkeit.
Und was den Spritverbrauch betrifft, ist der Diesel nicht nur im Verbrauch deutlich günstiger, auch der Dieselpreis selbst ist (meist) ebenfalls noch einmal ca. 20 % niedriger. Also bei 12-15.000 km p.a. ist die Wahl des Diesel sicher die vernünftigere.

Vernünftig ist glaube ich nicht der richtige Ausdruck. Selbst bei meinen 40.000 km/Jahr liegt der Diesel gerade so im Plusbereich, wenn man mal ehrlich alle Kosten einrechnet.

Klar hat ein 20d mehr Drehmoment als der 18i. Aber brauche ich das für den Stadtverkehr (oder den Weg zum Friedhof?) Wohl nicht.

Und überhaupt: mittlerweile ist die Frage Diesel oder Benzin eher zu einer Philosophiefrage geworden, und nicht rein nach Kostenaspekten zu beurteilen. Ich würde auch für eine Jahresfahrleistung von nur 5.000 km einen Diesel kaufen, weil mir das Drehmoment besser gefällt.

Aber nochmal back to basic: Meine Frau fährt jetzt einen TDI mit 90 PS (und das noch ohne Common-Rail o. ä.). Ein X1 16d mit 115 PS wäre da schon eine deutliche Verbesserung und so gesehen mehr als ausreichend (denn für große Strecken haben wir ja den geräumigen Volvo mit seinen 420 Nm 🙂).

Und auch darauf sollte BMW schielen: mit den "großen" X1 gewinnt man zwar Prestige, aber vielleicht keine Aufsteiger (also VW-, Opel-, Fordfahrer usw.). Denn für deren gewohnte Preisregionen ist der Sprung zu einem 20d schon gewaltig. Mit kleinen Motoren aber kann man diese Interessenten behutsam an die Marke heranführen.

Ich bleibe dabei: BMW ist von der Resonanz des 18i überrascht worden und will jetzt weiteren Ärger (Lieferzeiten von 1/2 Jahr) vermeiden. Anders ist es nicht zu erklären.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Ich bleibe dabei: BMW ist von der Resonanz des 18i überrascht worden und will jetzt weiteren Ärger (Lieferzeiten von 1/2 Jahr) vermeiden. Anders ist es nicht zu erklären.

Siehe meinen aktuellen Post im Lieferzeiten Thread.

Mein freundlicher hat mir vorhin mitgeteilt, dass es bei einigen Modellen und Ausstattungen zu Verzögerungen kommen würde.
Auch aufgrund der Nachfrage.

Um auf deine Aussage zu den Ford, Opel, und VW Fahrern zurückzukommen. Ich denke auch mit dem 18i als Einstiegsmodell bin ich noch in deren Preisklasse - zumindest wenn ich mal den Tiguan als Wettbewerbsfahrzeug dagegen setze.

Und was die Wirtschaftlichkeit angeht rechnet sich ein Diesel mit Steuer, Versicherungen, Sprit bei Fahrleistungen unter 15ooo Km / Jahr sicher nicht zwingend. Wobei ich als Privatmann nicht auf 3 Jahre sondern bei dem Fahrzeug auf mindestens 5 Jahre rechnen muss.

hallo,

ich hoffe und denke auch, dass die nachfrage nach dem 18i relativ groß ist/sein wird !

für den benziner ist es derzeit die einzige motorvariante im x1 ohne xdrive und unter 200ps !

für den stadtverkehr und als normalen pkw nutzbar, als vernunftspkw m.M.n. perfekt zum relativ günstigen preis !

für die ersparnis des günstigen einstiegs kann man noch einiges an extras im konfigurator anklicken :-)

mein x1 18i vom MA werde ich hoffentlich im nov übernehmen dürfen.

schönen abend

T

Hallo,

mein freundlicher, mit dem ich Heute gesprochen habe, hat
von einer "Bestellannahmeverweigerung" nichts gewusst!

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Hersteller Bestellungen
für sein Produkt nicht annimmt. Die einzige gegebenenfalls akzeptierbare Einschränkung
kann eine längere Lieferzeit sein.

Gruß
Archie

Zitat:

Original geschrieben von de14har


Hallo,

mein freundlicher, mit dem ich Heute gesprochen habe, hat
von einer "Bestellannahmeverweigerung" nichts gewusst!

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Hersteller Bestellungen
für sein Produkt nicht annimmt. Die einzige gegebenenfalls akzeptierbare Einschränkung
kann eine längere Lieferzeit sein.

Gruß
Archie

Dann soll Dein "Freundlicher" mal die Info vom 12.03. genau durchlesen. Da steht´s leider drin.

tommy

Derzeit werden Lieferzeiten verkauft. Händler die viel Nachlass geben werden mit weniger Quoten bedacht. Niederlassungen und Händler liefern die Wagen innerhalb von 8 Wochen wenn der Nachlass moderat ist.

@roadrunner

Das ist üblich. Als es bei uns vor 2 Jahren in der Firma boomte ohne Ende hat meine Geschäftsleitung auch immer so argumentiert, entweder einen hohen Nachlass oder einn kurze Lieferzeit - aber beides geht nicht.

..ist ja auch richtig so (meine Meinung). Angebot und Nachfrage. Jetzt müssen wir dann aber mit den Lob-Hudelein zum X1 in dem anderen Thread wieder aufhören, sonst werden die Neuverträge zum X1 bald bei Ebay eingestellt.... und nur an den Höchstbietenden verkauft. 😁

@sterntahler

Da haste recht solange wir keine Gegenleistung dafür bekommen sgaen wir jetzt besser nix mehr ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Und überhaupt: mittlerweile ist die Frage Diesel oder Benzin eher zu einer Philosophiefrage geworden, und nicht rein nach Kostenaspekten zu beurteilen. Ich würde auch für eine Jahresfahrleistung von nur 5.000 km einen Diesel kaufen, weil mir das Drehmoment besser gefällt.

Hallo erzbmw,

sehe ich ganz genauso. Hatte mich vor Jahren auch für einen 5er-Diesel entschieden, als ich noch viel weniger km gefahren bin, weil mir der Bums von unten heraus einfach gut gefallen hat. 

Beim x1 wollten wir eigentlich auch den Diesel nehmen, haben uns aber aufgrund der Motoreigenschaften des 2,0d (den wir subjektiv zu rauh und laut fanden) letztlich für den 6-Zylinder-Benziner entschieden. Ich kann jedem Diesel-Fahrer, der nicht ganz scharf kalkulieren muss, raten, auch einmal einen 25i oder 28i zum Vergleich probezufahren.

Gruß, Joker

Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker


Motoreigenschaften des 2,0d (den wir subjektiv zu rauh und laut fanden)

Ja, fand ich auch, besonders im Vergleich zu meinem vorherigen 318d. Kein Vergleich, leider. Auch deshalb (aber nicht nur) ist die Entscheidung zum Markenwechsel gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen