X Pipe Soundrohr

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,
bekommt man eine X Pipe eingetragen?

Gibt es irgendwelche Probleme bzgl. Leistung oder Abgas?

http://www.ebay.de/.../192105269577?...

Danke im Vorraus

S-l1600
Beste Antwort im Thema

Wer sein Standardfahrzeug derart individualisiert, zeigt nur, dass er ein gewisses Neidgefühl gegenüber den Leuten hat, die sich ein "besseres" Fahrzeug leisten können = mehr schein als sein.

Was meint Ihr, warum der Bugatti so extrem leise ist. Der hat es nicht nötig zu prollen.

Wie gesagt, es handelt sich hier rein um meine Meinung, die bestimmt nicht maßgeblich ist. Ich kann aber nur über diese "Bemühungen" lachen.

peso

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@langzeitparker schrieb am 17. Juni 2018 um 12:31:57 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 17. Juni 2018 um 00:56:05 Uhr:


neider? wie kann man auf so etwas neidisch sein? fuer mich sind es einfach nur angeber!

peso

Zu einem sportlichen Auto gehört auch ein sportlicher Sound, man muss sich ja nur anschauen wie stark die aktuellen Formel 1 Boliden für ihren schwächeren Sound kritisiert werden und das obwohl die Einführung der aktuellen Motoren Jahre her ist.

zwischen Formel 1 und Mercedes Coupe besteht aber ein leichter Unterschied.
Der Sound passt m.E. zum Porsche MB SLR AMG usw. aber nicht zum biederen Mercedes Coupe.
Das erinnert mich immer an einen Corsa mit Ofenrohr als Auspuff.
Aber jedem das Seine.

Zitat:

@langzeitparker schrieb am 17. Juni 2018 um 12:31:57 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 17. Juni 2018 um 00:56:05 Uhr:


neider? wie kann man auf so etwas neidisch sein? fuer mich sind es einfach nur angeber!

peso

Zu einem sportlichen Auto gehört auch ein sportlicher Sound, man muss sich ja nur anschauen wie stark die aktuellen Formel 1 Boliden für ihren schwächeren Sound kritisiert werden und das obwohl die Einführung der aktuellen Motoren Jahre her ist.

Und dann steigt aus dem sportlichen Auto mit sportlichem Sound ein 12o kg Sportler aus. Was ist an unserem A207 sportlich? MB hat dieses Fahrzeug bestimmt nicht als Sportwagen gebaut. Ich habe einen E400 und bin froh, dass ich damit nicht unliebsam auffalle. Im Gegensatz zu anderer "Sportlern" reicht mir die innere Freude dieses Fahrzeug zu besitzen und muss nicht Unbeteiligte an meiner Freude teilhaben lassen. Hier kann man auch nicht sagen "jedem das Seine", da Unbeteiligte u.U. belästigt werden. Wenn der Fahrer einen "Sound" möchte, kann er sich ja gerne einen Innenraumsoundgenerator einbauen.

Gestern wieder gesehen. Ein kleiner Audi mit einem Krach, als wäre es ein richtiges Auto - einfach nur peinlich und asozial.

peso

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 17. Juni 2018 um 13:09:56 Uhr:



Zitat:

@langzeitparker schrieb am 17. Juni 2018 um 12:31:57 Uhr:


Zu einem sportlichen Auto gehört auch ein sportlicher Sound, man muss sich ja nur anschauen wie stark die aktuellen Formel 1 Boliden für ihren schwächeren Sound kritisiert werden und das obwohl die Einführung der aktuellen Motoren Jahre her ist.

zwischen Formel 1 und Mercedes Coupe besteht aber ein leichter Unterschied.
Der Sound passt m.E. zum Porsche MB SLR AMG usw. aber nicht zum biederen Mercedes Coupe.
Das erinnert mich immer an einen Corsa mit Ofenrohr als Auspuff.
Aber jedem das Seine.

Es gab mal einen Spruch: "Nur Doofe haben dicke Rohre".

peso

Ich verstehe eure künstliche Aufregung nicht, erstens bringt diese X Pipe garnicht mal so viel das es peinlich sei. Es ist sehr dezent.
Mal angenommen wir hätten kein E Coupé/Cabrio sondern hätten uns ein Ford ST gekauft der Serie schon laut ist, wäre das dann positiver für euch? Nur weil es Orginal ist ?
Diese ganzen Motorräder die hier rumfahren, die sind viel nerviger und lauter, keinen interessiert das.

Ähnliche Themen

Aha, weil andere lauter sind, machst Du es auch. Wer bestimmt hier, was dezent ist? Du?

In meinen Augen ist der A207 ein dezentes Spassauto, dass durch jegliche "Individualisierung" mit hoher Aussenwirkung seinen Charakter verliert. Wie gesagt meine Meinung.

peso

Und wer bestimmt hier was zu laut ist ? Du ?

Zitat:

@W203-Dennis schrieb am 17. Juni 2018 um 15:29:38 Uhr:


Und wer bestimmt hier was zu laut ist ? Du ?

Nein - Der Gesetzgeber und die gegenseitige Rücksichtnahme. Nicht grundlos hat man jetzt endlich in dieser Hinsicht Vorschriften erlassen. Lärm macht nun mal krank und aggressiv.

Ich hatte mal einen De Tomaso. Die Kiste war nun mal laut. Es passte aber zu diesem Fahrzeug. Aber ich bin trotzdem immer untertourig gefahren, weil ich nicht im Mittelpunkt stehen wollte. Der A207 ist als Komfortfahrzeug konzipiert worden und da passt einfach keine Krawalltüte dran. Ist einfach nur peinlich.

peso

Sorry tcsmoers aber deine Meinung in Punkto Sound ist echt für die Tonne. Deine Argumentation ebenfalls. Ein 500 Benz ist von Werk aus Sound technisch gedrosselt, weil MB davon ausgeht, dass das Klientel es so haben möchte. Ein amg der sich vom Motor her nur geringfügig unterscheidet wird von Grund auf lauter ausgeliefert weil... Alles Marketing. Die Lautstärke beim c 63 amg ist beispielsweise ebenfalls jenseits von gut und Böse aber natürlich eingetragen, weil MB eine sehr große Macht hat und sehr viel Geld für solche Eintragungen ausgibt. Nicht mehr und nicht weniger. Gerade der 500 er ist prädestiniert für solche Sound Modifikationen weil unterm Strich einfach ein schöner, kerniger und satter Sound rum kommt. Es ist ein Unterschied ob du ein Fahrzeug mit 2 Liter Hubraum modifiziert. Das ist nämlich wirklich peinlich und hört sich auch scheiße an. Aber bei 5,5, ganz ehrlich, der wird durch die Modifikationen an der aga erst zum 500er. Lange Rede kurzer Sinn, deine Kritik ist an dieser Stelle sowas vom unberechtigt zumal ja wirklich Roller oder Motorräder wesentlich nerviger und lauter sind und das auch keine sau juckt weil wie ich oben schon geschrieben habe - alles nur Politik. Außerdem lässt sich das Fahrzeug nach wie vor leise bewegen. Ich gehe davon aus, dass du dein Fahrzeug eh mehr schiebst als ordentlich bewegst, von daher würdest du nichtmals großartig mehr auffallen, was du ja als so unangenehm empfindest.

4 Seiten voller sinnloser Beiträge. Nur paar nette Leute beantworten die eigentliche Frage.
Der Rest ist nur da um Schwachsinn von sich zu geben. Es interessiert keinen, ob du persönlich Sound gut findest oder nicht.
Entweder hilfreiche Antwort oder einen Tipp geben oder den Thread überspringen.
Reicht doch langsam!

Hey Leute,

Hab auch einen E350 cgi und bin Mega unzufrieden mit dem Sound.

Die X-Pipe scheint eine echt gute Lösung zu sein.

Nur um Nummer sicher zu gehen. TÜV würde gehen? Habe im Februar.

Grüße aus Karlsruhe

Nein, eine X Pipe mit Tüv gibt es mW nicht!

Viel Erfolg bei der Suche. Meinem Ex 350 habe ich damals auch eine Auspuffanlage aus dem Zubehör verpasst. Bei dem 500er jetzt finde ich es unnötig.

Grüße

Olli

Schade, dann muss ich wohl doch nach einer Zubehör Auspuffanlage suchen.

Danke und Grüße 🙂

Zitat:

@i30cwgrau schrieb am 16. Dezember 2018 um 22:44:35 Uhr:


Schade, dann muss ich wohl doch nach einer Zubehör Auspuffanlage suchen.

Danke und Grüße 🙂

Hallo,
ich hatte ja schon einmal früher hierrauf geantwortet. Bei meinem 500 er fahre ich seit 6 Jahren mit einer X-Pipe und nie hat der TÜV etwas dagegen gehabt natürlich eingetragen.
MfG
Marco

Wie kann man denn eine x pipe eintragen ? Du hast wohl eher seit 6 Jahren Glück.

Ich würde auch mal gerne mein Senf dazu geben...

Der CL 500 C216 hat von werk aus eine X Pipe verbaut. Googelt euch mal durch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen