X 3 3,0d mit 156.000 km Kaufempfehlung?

BMW X3 E83

Hallo,

habe eben einen X3 im Netz gefunden der mir gefällt, bin mir nur nicht sicher wegen der hohen Kilometerleistung. Sind die Felgen auf dem Auto original ? Konnte die auf keinem anderen X 3 im Netz finden.

Bj. 05/2006 für 15.980,00 Euro

Los Jungs, ran an die Tasten und einer armen Frau geholfen 🙂

Beste Antwort im Thema

hallo,

also sollte der wagen soweit in ordnung sein und keinen unfall gehabt haben ist der preis nicht schlecht würde ich sagen. aber schau auch ob das servicehaft geführt wurde und mach eine gescheite probefahrt evtl. mal zum tüv damit fahren und durchschauen lassen.

die felgen sind original bmw felgen ich habe diese für meine winterreifen auch vom bmw händler gekauft.

mfg

12 weitere Antworten
12 Antworten

hallo,

gib mal den link vom wagen sonst kann keiner etwas dazu sagen.

mfg

Link:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

hallo,

also sollte der wagen soweit in ordnung sein und keinen unfall gehabt haben ist der preis nicht schlecht würde ich sagen. aber schau auch ob das servicehaft geführt wurde und mach eine gescheite probefahrt evtl. mal zum tüv damit fahren und durchschauen lassen.

die felgen sind original bmw felgen ich habe diese für meine winterreifen auch vom bmw händler gekauft.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mr. A4


hallo,

also sollte der wagen soweit in ordnung sein und keinen unfall gehabt haben ist der preis nicht schlecht würde ich sagen. aber schau auch ob das servicehaft geführt wurde und mach eine gescheite probefahrt evtl. mal zum tüv damit fahren und durchschauen lassen.

die felgen sind original bmw felgen ich habe diese für meine winterreifen auch vom bmw händler gekauft.

mfg

Kann mich der Meinung nuir anschließen. Macht echt nen guten Eindruck und ist Baujahr 2006. Das Navi Business ist OK, die Blinkleuchten würde ich noch gegen weiße tauschen. Einzig das Panorama - Dach fehlt. Dem Motor dürften die 156.000 km bei regelmäßiger Wartung nicht soviel ausmachen.

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Ja, der Wagen machte mir auch einen guten Eindruck, hatte bloss Bedenken wegen der hohen Kilometerleistung. Mein Passat (Diesel, PD Bj. 2000 glaube ca. 80 kw) fing bei der Laufleistung an richtig Ärger zu machen. Bis 214.000 km ging so nach und nach alles kaputt. Habe ihn dann verkauft, für nen Spottpreis, hauptsache weg.

Bei den Turbodieseln gehen mit 150-200 TKM die Probleme erst richtig los, da die Motoren im Gegensatz zu früher relativ hoch
belastet sind. Oft gehen Turbolader (Kosten ca. 2000 €) schon bei deutlich niedrigeren Laufleistungen kaputt.
Stark belastet (somit auch verschleißanfällig) sind auch die Hochdruckpumpe und die Injektoren.
Auch die Automatikgetriebe machen bei hohen Laufleistungen ab und zu Probleme.
Ein Schaltgetriebe ist da unproblematischer.

Am wenigsten anfällig bei sehr hohen Laufleistungen wären natürlich nicht aufgeladene Benziner (6-Zylinder).

Ich würde bei einer Probefahrt immer subjektiv entscheiden.
Gibt es ungewöhnliche Motorgeräusche?
Wie laut ist das Pfeifen des Turboladers?
Läuft der Motor in allen Drehzahlbereichen schön rund und ohne Vibrationen?
Schaltet die Automatik ruckfrei sowohl beim hoch als auch beim Runterschalten?
Erreicht das Fahrzeug in etwa die angegebene Höchstgeschwindigkeit?

Ist das Serviceheft vorhanden, wurden alle Wartungsarbeiten gemacht und wo (BMW oder freie Werkstatt)?

Rufus24

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Bei den Turbodieseln gehen mit 150-200 TKM die Probleme erst richtig los, da die Motoren im Gegensatz zu früher relativ hoch
belastet sind. Oft gehen Turbolader (Kosten ca. 2000 €) schon bei deutlich niedrigeren Laufleistungen kaputt.
Stark belastet (somit auch verschleißanfällig) sind auch die Hochdruckpumpe und die Injektoren.
Auch die Automatikgetriebe machen bei hohen Laufleistungen ab und zu Probleme.
Ein Schaltgetriebe ist da unproblematischer.

Am wenigsten anfällig bei sehr hohen Laufleistungen wären natürlich nicht aufgeladene Benziner (6-Zylinder).

Ich würde bei einer Probefahrt immer subjektiv entscheiden.
Gibt es ungewöhnliche Motorgeräusche?
Wie laut ist das Pfeifen des Turboladers?

Läuft der Motor in allen Drehzahlbereichen schön rund und ohne Vibrationen?
Schaltet die Automatik ruckfrei sowohl beim hoch als auch beim Runterschalten?
Erreicht das Fahrzeug in etwa die angegebene Höchstgeschwindigkeit?

Ist das Serviceheft vorhanden, wurden alle Wartungsarbeiten gemacht und wo (BMW oder freie Werkstatt)?

Rufus24

Mein Turbolader pfeift laut und immer. Das sollte nicht unbedingt ein Indiz sein (Bj. 2007, 50 tsd KM). Bei den anderen Punkten kann ich Rufus 24 absolut zustimmen, bei jedem Gebrauchtwagencheck, unabhängig von der Laufleistung.

Mein Händler hat ein Gutachten über die Dekra in meinem Beisein machen lassen. Der hat sogar einen leicht undichten Seitenblinker aufgenommen...

Du kaufst natürlich ein verhältnismäßig günstiges Auto. Entsprechende Rücklagen für Reparaturen würde ich berücksichtigen. Ein vergleichbarer X3 mit halben Kilometern kostet auch gleich ein paar tausend € mehr.

Der 3.0d ist schon ein robuster Motor mit ausreichend Reserven. Falls du viele KM pro Jahren fährst würde ich auf ein Fahrzeug miut weniger KM zurückgreifen. Bald kommt der neue X3, dann fallen die Preise noch einmal.

Weiterhin viel Erfolg!

Erst mal vielen Dank für eure Tipps. Vor allen Dingen der Tipp mit den Felgen (Winterreifen) habe gleich draufgeschaut und tatsächlich waren die Winterreifen noch drauf. Habe die Sommerreifen auf Original Felgen noch dazu bekommen.

Auto ist gekauft, die ersten 2.000 km gefahren. Schnurrt wie ein Kätzchen, bin völlig begeistert! Der Komfort ist natürlich nicht mit einer Limousine zu vergleichen, trotzdem tolles Auto.

Zum Verbrauch, der hier schon mehrfach diskutiert wurde kann ich sagen 700 km Autobahn am Stück 130 - 160 km im Schnitt mit Tempomat war ich unter 7 Litern. Jetzt nach noch ca. 500 km in der Stadt liege ich bei 7 Litern im Schnitt.

Zitat:

@nibi schrieb am 22. September 2009 um 08:52:52 Uhr:


Hallo,

habe eben einen X3 im Netz gefunden der mir gefällt, bin mir nur nicht sicher wegen der hohen Kilometerleistung. Sind die Felgen auf dem Auto original ? Konnte die auf keinem anderen X 3 im Netz finden.

Bj. 05/2006 für 15.980,00 Euro

Los Jungs, ran an die Tasten und einer armen Frau geholfen 🙂

Kannst ruhig kaufen weil die 3.0d motoren von BMW sind ein traum. Mein Vater hat auch einen mit 225000 km und geht einwandfrei. Man muss nur alle 15000 km Getriebeöl wechseln und das Service regelmäßig machen dann kann man auf den Motor locker 500000 km rauffahren. Nur ich finde das er zu teuer ist

Fast 9 Jahre alt ....

... obse den noch hat?

Lieber späth Antworten als nie:-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen