www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit
Guten Morgen 🙂
So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.
Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?
Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. 🙂
Zitat:
Sehr geehrter Herr Rommel,
ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!
Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.
Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.
Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...
Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.
Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:
Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie
und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.
Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:
Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie
Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.
Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!
Schöne Grüße aus Perlesreut-
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! 🙂
Grüße Steve
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen 🙂
So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.
Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?
Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. 🙂
Zitat:
Sehr geehrter Herr Rommel,
ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!
Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.
Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.
Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...
Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.
Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:
Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie
und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.
Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:
Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie
Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.
Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!
Schöne Grüße aus Perlesreut-
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! 🙂
Grüße Steve
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
380 Antworten
Nur per Nachname bestellen, oder lieber woanders kaufen sooooogroße Preisunterschide sind doch nicht.
MfG
Oh doch, die Unterschiede sind teilweise schon Gewaltig.
Aber es ist schon komisch, wie die Meinungen auseinander gehen. Der eine hat Glück, der andere Pech.
So gehts mir im Internet bei ebay mit einem Anbieter aus Troisdorf. Alle möglichen Bekannten bestellen da und haben keine Probleme. Ich hab 3x bei denen bestellt und jedes mal war es ne Falschlieferung und 2x ein heiden Aufwand die Sachen getauscht zu bekommen. Beim 3. Mal ging der Umtausch schnell (Benzinfilter für unseren Astra). Da hab ich sogar den falschen Filter behalten dürfen 😉
Bis jetzt hatte ich bei Profiteile keine Probleme. Außer die etwas längere Lieferzeit beim 1. Mal bestellen (7 Werktage). Aber danach gings immer relativ zügig (2-4 Tage).
Ich muss mich hier mal dranhängen.
Scheinbar gibt es die Shops bei ebay und Amazon von denen jetzt nicht mehr. Da ich erst letzte Woche bei denen direkt im Shop einen Zahnriemensatz von Continental bestellt habe, mache ich mir jetzt natürlich Sorgen
Weiss einer da näheres?
Ähnliche Themen
http://www.ebay.de/.../m.html?... haben sich wohl umbenannt.
Habe dort und bei Fürst schon mehrfach bestellt. Preis ist top, Lieferzeit ausbaufähig. Bei meiner letzten Bestellung wurde eine Position vergessen - kurz per Mail mitgeteilt und 3 Tage später war die Nachlieferung da. alles sehr freundlich und unkompliziert und Fehler passieren überall ja mein Gott.
Meine sonstigen Shops:
x1-autoteile.de
unterdemauto.de
kann man gut mal vorbei schauen 😉
Hallo
Ich bestelle fast immer bei KFZTEILE24.de und habe noch keinerlei Probleme mit der Qualität derTeile oder dem Service gehabt. Guter Laden!
Bernd B.
So, habe meinein Continental Zahnriemensatz dann doch bekommen die Tage.
5 Tage Lieferzeit mit dem Wochenende dazwischen. Da kann man nicht meckern. Ist okay.
Erst per Mailanfrage bekam ich allerdings Antwort auf meine vorherige Anfrage. Telefonkontakt scheint aber immer noch nicht möglich zu sein. Immer die Warteschleife und dann nach kurzer Zeit wird man "abgewürgt".
Preislich war der CT975K2 mit knapp 73,00€ inklusive Versand allerdings unschlagbar.
Kundenservice gehört aber verbessert. Mag nicht immer zittern ob ich meine Ware auch erhalte.
Finger weg von dem Laden. Die Preise sind gut, im Garantiefall aber antwortet der Shop weder auf Mails, Faxe, Briefe usw. und die Hotline ist dauerbesetzt.
Aber nicht wenn die Antwort des Herstellers schon vorliegt. Das ist auch kein Grund auf Anfragen nicht mehr zu reagieren.
Vergiss man den Laden, es gibt hunderte andere die auch günstig sind und liefern Super Qualität.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von canon1961
Vergiss man den Laden, es gibt hunderte andere die auch günstig sind und liefern Super Qualität.MfG
Mach mal Werbung und sag mir wer noch so günstig zu dieser Vielfalt an Herstellern Teile liefert. KFZ Teile ist da ja schon raus... Die haben teilweise nur Ihre KFZ-Teile Qualität wo keiner weis wer der Hersteller ist und nur einen anderen Markenhersteller
Ja die kenne ich, habe zwar noch nix davon bestellt, aber der Kupplungssatz für meinen Laguna ist dort immer noch ca 100€ teurer wie bei Profiteile. 😁
Herstellermäßig siehts da auch ziemlich eng aus. Sorry.