www.PelopsCar.de ... die Kaufbegleitung nach der Kaufberatung?
Ich wurde auf meinem Account bei Ferntester angeschrieben, ob ich nicht für PelopsCar tätig werden möchte. Wurde jemand von Euch auch schon kontaktiert? Ich glaube nicht, dass sich dieses Geschäftsmodell durchsetzen wird, zumal Pelops Car ohne Aufpreis Gewährleistung und eine Garantie gibt, wenn der Wagen in einem entsprechenden Zustand erscheint. Ich wüsste auf Anhieb nicht, wie das Risiko finanziell abgedeckt werden sollte.
Hat das vielleicht schon mal jemand als Kunde ausprobiert?
Beste Antwort im Thema
Google?
Du hast doch den Thread eröffnet. Und bei Nachfrage verweist du auf Google?
Wenn man hier sich nicht Austauschen und Nachfragen darf, wozu dann ein Forum?
33 Antworten
@Guzzi97
Deine Rechung ist viel zu optimistisch!
99 € = 83,19 € netto -65 € = 18,19 €
Bei der Garantie kann man nur vermuten, da ja sogar Klimabauteile mit drin waren, ist das nicht die günstigste. Um das Geschäftsmodell wirklich platzieren zu können, brächte der Anbieter ein Wahnsinnswerbebudget.
..rudi33, jou, ein bissel Optimismus iss doch gut 🙂
Ich schrieb ja, alles ohne Abagaben...die komen ja noch "drauf"..von daher, sehe
ich es so wie Du...wird nicht "klappen", da u.a. auch zu wenige "Private" auf das
Angebot anspringen werden.
Zitat aus dem Artikel: ""Pelops Car könne dagegen flexibel agieren und komme zum Kunden.""
Sehr euphorisch der Gründer.
Wenn ich schon sehe, wie schwierig es in der Praxis ist, mal 2 oder 3 Termine hintereinander zu koordinieren und dann soll da gerade ein "Prüfer" auch noch Zeit dazu haben = Niemals klappt das.
Ähnliche Themen
Ahhhh... wer hat vorhin das Werbe-/Marketing-Budget angesprochen? Werbung MITTEN in meiner Verkaufsanzeige auf mobile.... Hilfe!
😰
Hallo an alle, die sich hier mit dem Geschäftsmodell von PelopsCar auseinandergesetzt haben!
Schaut Euch doch einmal unsere Homepage unter www.pelopscar.de und die Preistabelle für unsere Dienstleistungen genau an - dann wird hoffentlich vieles klarer und auch deutlich, dass wir nur für Fahrzeuge bis zu einem Kaufpreis von 5.000 EUR die 99 EUR verlangen. Darüber wird es teurer, bis zu 149 EUR. Auch beinhaltet dieser Preis nicht die Gewährleistung und Garantie - hierfür werden dann im Gesamtpaket zwischen 399 und 649 EUR fällig.
Wir freuen uns im übrigen immer über Personen, die sich als KFZ-Experte bezeichnen können und für uns Aufträge übernehmen. Meldet Euch einfach telefonisch oder per email!
Viele Grüße aus Karlsruhe
Uwe Schwellbach (Geschäftsführer und Gründer PelopsCar GmbH)
Lust hätte ich schon, aber dann müssten die Kauf und Verkaufsinteressierten schon zu mir kommen.
Für 3 Taler fuffzich kann man nicht auch noch sonstwohin fahren. Ich würde 25 Jahre Knowhow (Kfz-Mechaniker, später Automobilkaufmann) und verdammt viel technisches Verständnis einbringen.
Zitat:
@rudi333 schrieb am 7. September 2016 um 20:14:18 Uhr:
Meinst Du mich?
Ja...
Zitat:
@rudi333 schrieb am 7. September 2016 um 19:09:22 Uhr:
Lust hätte ich schon, aber dann müssten die Kauf und Verkaufsinteressierten schon zu mir kommen.Für 3 Taler fuffzich kann man nicht auch noch sonstwohin fahren. Ich würde 25 Jahre Knowhow (Kfz-Mechaniker, später Automobilkaufmann) und verdammt viel technisches Verständnis einbringen.
Hm... es sollen nur 45 - 60 Minuten Aufwand sein, dafür 65 brutto ist nicht der schlechteste Stundenlohn... auch wenn 10km gefahren werden müssten.
Aus Erfahrung der eigenen Ankäufe kann ich mit Gewissheit sagen, dass 45-60 min nicht reichen werden. Im 10 km-Umkreis sind bei mir eine Handvoll Dörfer und Felder..................
Da 3 Parteien beteiligt sind, wird das auch ganz schwierig händelbar sein.
Zitat:
@keksemann schrieb am 8. September 2016 um 04:46:17 Uhr:
Zitat:
@rudi333 schrieb am 7. September 2016 um 19:09:22 Uhr:
Lust hätte ich schon, aber dann müssten die Kauf und Verkaufsinteressierten schon zu mir kommen.Für 3 Taler fuffzich kann man nicht auch noch sonstwohin fahren. Ich würde 25 Jahre Knowhow (Kfz-Mechaniker, später Automobilkaufmann) und verdammt viel technisches Verständnis einbringen.
Hm... es sollen nur 45 - 60 Minuten Aufwand sein, dafür 65 brutto ist nicht der schlechteste Stundenlohn... auch wenn 10km gefahren werden müssten.
..naja, und nach Steuer, etc. bleiben dann nur ca. 40€ über, für min. 2 bis 3-Stunden Arbeit
(Besichtigung plus Aufarbeiten der Infos..)
Dann, die Anfahrt (Benzingeld, etc.) das ist mit den 65€ brutto auch abgegolten.
Von daher liegt der "Lohn" dann schon fast etwas über Mindestlohn 🙂
Grüße
Zitat:
@keksemann schrieb am 8. September 2016 um 04:46:17 Uhr:
Hm... es sollen nur 45 - 60 Minuten Aufwand sein, dafür 65 brutto ist nicht der schlechteste Stundenlohn... auch wenn 10km gefahren werden müssten.
Echt? Nach Abzug aller Steuern, Kosten etc. ist das ein ganz normaler Stundenlohn....
Edit: Da war jemand schneller 😁