wusstet ihr das?

Opel Vectra C

hi,

ich hab heute eine entdeckung gemacht, also zumindest für mich (und meinen nachbar auch):

ich sollte bei ihm einen lichtcheck machen, da er angezeigt bekam, dass bei seinem vectra c caravan bj07 das hintere rechte bremslicht nicht funktionierte.

gesagt getan, ich stand also auf der bremse und er überprüfte.

Das licht ging tatsächlich nicht, aber dafür leutete stattdessen sein normales rücklicht.
Es hatte die komplette bremslichtfunktion übernommen.

fand ich echt geil! und ein super sicherheitsfeature.

vielleicht weiß es aber auch schon jeder außer uns.

viele grüße,
vectra-c-le

Beste Antwort im Thema

Unter dem Sitz gibts einen Knopf. Den erreicht man aber nur, wenn man das Schiebedach öffnet, einen Kopfstand im Fußraum auf der Beifahrerseite macht und dabei den Kammerton A auf einer Mundharmonika spielt.

🙄

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo,

nicht böse sein, aber letzteres trifft zu!

Gruß

Brochterbeck

Beim Blinker ist es das gleiche wenn ich es richtig im Kopf habe 🙂

Gruß Benny

da übernimmt also der rechte die Funktion vom linken oder was 😁

Es gibt noch mehr solche Notfunktionen. Wenn z.B. der Lichtschalter, oder das BCM defekt sind (normaler "Meldeweg"😉, geht das Abblendlicht automatisch an. Oder wenn die Motorsteuerung einen schweren Fehler feststellt und den Motor abstellt, gehen automatisch die Bremslichter an.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

interessant, wusste ich noch nicht. aber man lernt ja nie aus

Das is wirklich nix neues.

Wenn Dein Standlicht vorne ausfällt, gehen die Blinker auf der jeweiligen Seite an. (leuchten dauerhaft)
Allerdings abgedimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Das is wirklich nix neues.

Wenn Dein Standlicht vorne ausfällt, gehen die Blinker auf der jeweiligen Seite an. (leuchten dauerhaft)
Allerdings abgedimmt.

Bei mir nicht?!

Letztens nach meiner Rehkollision waren Standlicht und Abblendlicht hinüber, Blinker und Fernlicht gingen noch. Bin dann (polizeilich abgestimmt) die 30 km heimwärts mit Warnblinker gefahren. Blinker war definitiv nicht gedimmt an.

Schweinwerfer war (elektromäßig) aber noch soweit in Ordnung, neues Leuchtmittel rein und alles geht wieder, hängt nur auf halb 8 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78



Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Das is wirklich nix neues.

Wenn Dein Standlicht vorne ausfällt, gehen die Blinker auf der jeweiligen Seite an. (leuchten dauerhaft)
Allerdings abgedimmt.

Bei mir nicht?!

Bei mir auch nicht.

Dafür habe ich öfter mal die Meldung dass ein Bremslicht links oder rechts ausgefallen ist, das funktioniert aber munter weiter. Beim nächsten Start ist die Meldung dann weg. Lediglich beim Abblendlicht arbeitet die Melde-Funktion zuverlässig.

merkwürdig?

Bei mir ist das so.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Bei mir nicht?!

Bei mir auch nicht.

Dafür habe ich öfter mal die Meldung dass ein Bremslicht links oder rechts ausgefallen ist, das funktioniert aber munter weiter. Beim nächsten Start ist die Meldung dann weg. Lediglich beim Abblendlicht arbeitet die Melde-Funktion zuverlässig.

Das problem hatte ich auch mal gehabt,immer eine Fehlermeldung,Bremslicht sowie Rücklicht funktionierte aber immer, hab mir dann mal alle Lampen angeschaut und gesehn,das die Kontakte der Glühlampen vergammelt waren und somit nicht immer Funktionierten.Als ein Bus hinter mir war hab ich in seiner Frontscheibe den Dicken Hintern meines Siggis gesehn,daß das rechte Rücklicht die Funktion des rechten Bremslichtes übernommen hatte,sah aus wie auf der Kirmes *g*.Hab dann alle 4 Glühbirnen ausgetauscht.

Ja, wenn die Birnen nicht mehr gehen, muss man sie austauschen. Bei mir funktionieren die Birnen jedoch wie vorgesehen. Wenn das nicht so wäre, hätte ich die Meldung permanent und nicht nur sporadisch alle paar Wochen.

wenn die lampen korrosion haben funktionieren sie meist nur noch sporadisch

meine fresse , was ihr alles wisst! wenn ihr mir jetzt noch sagt , ab wann die räder von winter auf sommerreifen automatisch wechseln , dann bin ich total zufrieden!😁

Zitat:

Original geschrieben von REDFOX0815


meine fresse , was ihr alles wisst! wenn ihr mir jetzt noch sagt , ab wann die räder von winter auf sommerreifen automatisch wechseln , dann bin ich total zufrieden!😁

Funktioniert das bei dir nicht ??

Dann fahr mal zum FOH, dann siehste wie das ganz schnell geht, hat nur den Nachteil das es der FOH nicht für lau macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen