ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wurden die Bremsbeläge vorn schon mal gewechselt ?

Wurden die Bremsbeläge vorn schon mal gewechselt ?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 17. März 2013 um 19:45

Hi Zusammen,

mein E220 CDI Automatik hat ca. 78.000 km drauf. Mir kommt es nur komisch vor, daß die Bremsbeläge vorne noch mehr Belag vorweisen als die hinteren.

Wurden sie eventuell schon mal gewechselt ?

Grüße aus LU

John

Bremsen-vorn
Bremsen-hinten
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985

Dass bei einem Hecktriebler hinten die Beläge mehr abnutzen, ist eigentlich normal. Ist bei meiner C-Klasse auch so, aber auch relativ minimal.

Auf die Erklärung bin ich jetzt aber wirklich mal gespannt. Wieso sollte das so sein?

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

So wie die Bremsscheibe darunter aussieht vermute ich ja, aber meine Glaskugel ist gerade in Reparatur ... ;)

Themenstarteram 17. März 2013 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel

So wie die Bremsscheibe darunter aussieht vermute ich ja, aber meine Glaskugel ist gerade in Reparatur ... ;)

Du meinst dann inkl. Bremsscheibe würde an der VA gewechselt ?

Nein, sicher nicht, so rostig wie die Ränder sind. Wäre auch ungewöhnlich. 2 bis 3 Sätze Bremsklötze halten die Scheiben normalerweise schon.

Themenstarteram 17. März 2013 um 19:54

Ah, gut zu wissen. Danke für die Antwort.

Bei unserm wurden 1x vorne Scheiben und Beläge und zeitgleich hinten nur die Beläge gewechselt. Das ist schon längere Zeit her. Derzeit hat das Auto knapp 150 TKM drauf und die Beläge sind noch vollkommen in Ordnung.

So wie es aussieht, scheint mit dem Fahrzeug schonend umgegangen worden zu sein. Dass bei einem Hecktriebler hinten die Beläge mehr abnutzen, ist eigentlich normal. Ist bei meiner C-Klasse auch so, aber auch relativ minimal.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985

Dass bei einem Hecktriebler hinten die Beläge mehr abnutzen, ist eigentlich normal. Ist bei meiner C-Klasse auch so, aber auch relativ minimal.

Auf die Erklärung bin ich jetzt aber wirklich mal gespannt. Wieso sollte das so sein?

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985

Bei unserm wurden 1x vorne Scheiben und Beläge und zeitgleich hinten nur die Beläge gewechselt. Das ist schon längere Zeit her. Derzeit hat das Auto knapp 150 TKM drauf und die Beläge sind noch vollkommen in Ordnung.

So wie es aussieht, scheint mit dem Fahrzeug schonend umgegangen worden zu sein. Dass bei einem Hecktriebler hinten die Beläge mehr abnutzen, ist eigentlich normal. Ist bei meiner C-Klasse auch so, aber auch relativ minimal.

Seit wann das? Hast du dich schon mal auf ein Fahrrad gesetzt und dabei mal ziemlich stark die Vorderbremse gezogen? Was passiert denn da? Du fliegst ueber den Lenker. Ergo: Vorne ist die Bremskraft staerker als hinten. Ausserdem wird heute durch ABS und co. eh ermittelt wo wie viel Bremskraft noetig ist.

Bei Distronic sieht es nochmal so aus dass diese nur mit den hinteren Bremsen arbeitet und zwar mit max. 25 % der Bremskraft, bei Distronic Plus soweit ich weiss mit bis zu 50 % Bremskraft.

Themenstarteram 18. März 2013 um 8:18

So sehen die Scheiben vorn und hinten momentan aus bei km 78.400

Grüße aus LU

John

Scheiben-vo
Scheiben-hi

Zitat:

Original geschrieben von JohnnyWiesel

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985

Dass bei einem Hecktriebler hinten die Beläge mehr abnutzen, ist eigentlich normal. Ist bei meiner C-Klasse auch so, aber auch relativ minimal.

Auf die Erklärung bin ich jetzt aber wirklich mal gespannt. Wieso sollte das so sein?

Grundsätzlich mal sind Bremsen vorne größer dimensioniert als hinten. Der Verschleiß ist also erstmal abhängig vonb der Auslegung der Bremsen.

Vorne sind die Bremsen größer, da vorne die Bremswirkung (die erreichbare Verzögerung) höher ist.

Bei Hecktrieblern kommt ein Effekt hinzu:

Das ASR regelt nicht mehr über ein Sperrdifferezial sondern durch einen Bremseneingriff. Wer also sportlich unterwegs ist wird die bremsen an der HA etwas stärker beanspruchen als nötig.

Durch die über die HA eingreifende Distronic wird das nochmals verstärkt.

Bei "normaler" Nutzung sollten die Bremsen vorne/hinten aber einigermnaßen gleichmäßig abnutzen.

Es ist auch T-Modell und Limousine zu unterscheiden, das T-Modell hat hinten größer dimensionierte Bremsen.

Auch der Tempomat bremst nur auf die Hinterachse, kommt vermutlich bei normalen Fahrern öfter zum Einsatz als das ASR. (Das ist übrigens eine super Methode, um Anrostungen der hinteren Bremsscheiben nach längerer Standzeit in feuchter Umgebung gezielt wegzubremsen: Tempomat auf 31 km/h und die nächste Zeit immer den Tempomat runterbremsen lassen.)

Trotzdem ist idR vorne der Verschleiß größer, zumindest in meinen 15 Jahren E-Klasse im T-Modell.

Bei mir wurden bei gut 80Tkm die Beläge vorne und hinten gewechselt - also ungefähr gleicher Verschleiß.

Habe keine Distronic, Fahrweise eher "normal".

Das kann natürlich bei anderen Autos/Motorisierungen/Fahrweisen/... anders sein.

am 18. März 2013 um 9:08

Zitat:

Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel

So sehen die Scheiben vorn und hinten momentan aus bei km 78.400

 

Grüße aus LU

 

John

@John,

 

bei dem Bild der Bremsscheiben würde ich aber mal genauer hinsehen. Bei dir arbeitet der Rost schneller als der Verschleiß ( Abnutzung ) Es sieht so aus, als würde außen kein Druck aufgebaut.

Normal ist die ganze Scheibe blank und nicht nur innen.

 

glyoxal

Themenstarteram 18. März 2013 um 18:20

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal

Zitat:

Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel

So sehen die Scheiben vorn und hinten momentan aus bei km 78.400

Grüße aus LU

John

@John,

bei dem Bild der Bremsscheiben würde ich aber mal genauer hinsehen. Bei dir arbeitet der Rost schneller als der Verschleiß ( Abnutzung ) Es sieht so aus, als würde außen kein Druck aufgebaut.

Normal ist die ganze Scheibe blank und nicht nur innen.

glyoxal

Hi,

der Wagen stand auch seit den Okt. 2012 nur rum ( Todesfall ) und würde davor die letzten Jahre weniger wie 10.000 km jährlich bewegt von nem älteren Herrn.

Ich bin mit ihm inzwischen knappe 700 km erst gefahren und habe noch keine starken Bremsungen gemacht.

Morgen geht es auf ne größere Tour. Werde dann auf der BAB, wenn es die Verkahrlage zulässt mal etwas stärker in die Eisen gehen.

Grüße aus LU

John

Themenstarteram 20. März 2013 um 21:10

Heute war ich beim Mercedes-Händler und habe mir die Bremsen mal begutachten lassen.

Seine Meinung:

Die Bremsbeläge vorne wurden 100%ig schon mal gewechselt ( sieht er an der Kupferpaste ) .

Die Bremsscheiben vorne wurden zu 70 % auch schon gewechselt, weil sie noch sehr gut sind und normalerweise mehr Verschleiß aufweissen würden bei der KM-Leistung.

Die kompleten hinteren Bremsen sind noch die ersten, aber müssten bald fällig sein,...

Grüße aus LU

John

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wurden die Bremsbeläge vorn schon mal gewechselt ?