Wurde der Großteil der Offroader abgewrackt?

Irgendwie stellt sich mir diese Frage denn hier ist immer weniger los! Sind etwa einige zur Besinnung gekommen und haben festgestellt das man in der Großstadt doch keine spritfressende, allradgetriebene 2 Tonnen Stahl brauch oder greift die Krise um sich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Irgendwie stellt sich mir diese Frage denn hier ist immer weniger los! Sind etwa einige zur Besinnung gekommen und haben festgestellt das man in der Großstadt doch keine spritfressende, allradgetriebene 2 Tonnen Stahl brauch oder greift die Krise um sich?

Du redest von Dingen, von denen du keine Ahnung hast.

2 Tonnen Stahl hat heute jeder größere Mittelklasse PKW.

Hättest du Ahnung, wüsstest du das:

Einige Vorteile von "sochen" Autos?:

Hm, Vielleicht sollten wir einmal zusammenfassen, welche Vorteile es bringt, einen SUV zu fahren.... SICHERHEIT: SUV´s in der Mittelklasse sind deutlich besser im Punkt Fussgängerschutz, als PKW´s. HOHE ANHÄNGELAST: Es ist gut, wenn man sie hat, wenn man sie braucht. Bei vielen PKW´s kann man ja nicht einmal mehr einen Wohnwagen anhängen. ALLRAD: Unumstritten eine MUSS, wenn jemand Wert auf Sicherheit legt und nicht nur davon redet. VIEL PLATZ: Wer einen Kinderwagen mitführt, oder sonst wie viel Platz braucht, wird den SUV schätzen. GERINGER MEHRVERBRAUCH GEGENÜBER PKW´S: Der ist wirklich nur marginal höher und damit absolut vertretbar. Die Entwicklung macht hier gewaltige Fortschritte und die SUV´s haben sich den PKW´s in den letzen Monaten stark angenähert. HOHE SITZPOSITION: Dadurch hat man einen guten Überblick und hat einen weiteren Überblick über den Strassenverlauf. HOHE EINSTIEGSPOSITION: Wenn ihr älter werdet, dann werdet ihr die ebene Einstiegsposition zu schätzen wissen. Die Jungen sollen ihre Intelligenz bemühen und sich vorstellen, dass sie auch irgendwann älter werden. ROBUSTHEIT: Durch die stabilere Bauweise ist ein SUV mit Sicherheit auch robuster als ein PKW. HOHE ZULADUNG: Suv´s haben eine höhere Zuladung. Dadurch kann man mehr einpacken an Gewicht, ohne dass sich durch die Instabilität wie bei den PKW´s das Unfallrisiko erhöht. Zumindest erhöht es sich nicht linear mit den PKW´s.... TRAKTION: Ich glaube, jeder Autofahrer, der auch Auto fährt, hat sich schon irgendwann einen Allrad gewünscht, weil er stecken geblieben ist, Ketten werfen musste oder sonst wie... PASSIVES FAHREN: SUV´s animieren durch ihre Konstruktion zum Passivfahren. Dazu zählen ich natürlich nicht die paar SUV´s, die zu Sportwagen umgebaut wurden, sondern ich rede vom allergrößten Teil. Und die drängen zum gemütlichen Fahren. SCHEINWERFERBLENDEN: Durch die höhere Bauweise der Suv´s, sind auch die Scheinwerfer höher montiert. Dadurch ist der Leuchtwinkel steiler und entgegenkommende Fahrzeuge werden weniger geblendet. Je tiefer die Scheinwerfer, desto höher die Blendwirkung und damit das erzeugte Unfallrisiko. DACHLAST Die geringe Dachlast der PKW´s ist oftmals ein starkes Manko, bis hin zum Sicherheitsrisiko. SUV´s und Geländewagen haben da in der Regel eine weitaus höhere Dachlast aufzuweisen, bei meinem Geländewagen sind es 200 Kilogramm. Ein Neufahrzeug verbraucht bei der Herstellung so viel CO2, wie der Spritverbrauch eines Autos bei 150.000 Kilometer ist. Legt man also Wert auf Umweltschutz, dann kauft man sich ein langlebiges robustes Fahrzeug. Wieder ein Punkt für Geländewagen. Michael

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S-XT



Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Ahem - Michi, hast zwar grundsätzlich in vielen Punkten recht, aber ich denke Du missverstehst da den Auslöser. So eine Anti-Offroader-Einstellung war beim Threadersteller gar nicht vorhanden... 😉

Gruß,

Derk

Genau das hab ich mir auch gedacht, zu 100% am Thema vorbei!

Ansonsten trifft Meik so einige Aussagen die ich auch so unterschreiben würde! Die von michi m. getätigte Aussagen zeugen nicht unbedingt von Weitsichtigkeit zb was das Thema Sicherheit angeht,es mag zwar sein das die Dinger sicher sind wenn man damit einen PKW rammt,trifft der PKW seitlich den SUV so legt er sich meist aufgrund seines hohen Schwerpunktes auf die selbige,trifft SUV auf SUV schaut die Sicherheit auch nicht mehr so toll aus,die Physik lässt sich nicht überlisten! Was die Anhängelast angeht,so haben die wenigsten SUV 3,5t (mehr lässt unsere Zulassungverordnung nur in wenigen Ausnahmen zu!) und gut 2t haben heute viele Mittelklasseautos,zudem werden die wenigsten SUV als Zugfahrzeug genutzt,du kannst also kaum von dir auf die breite Masse schließen! Die Sache mit dem Kinderwagen hat früher auch ohne SUV geklappt und geht heut noch oft ohne das man einen Kombi kaufen muss,das Thema Allrad lass ich auch nicht zählen die meisten SUV sind keine echten Allrader,deiner vermutlich auch nicht! Auf dem Dach transportiert heut ansich auch kein Mensch mehr was ausser vieleicht Fahrräder und die Skibox,die Zeiten wo Mutti und Vati mit dem Käfer und Dachgepäckträger nach Italien in den Urlaub gejuckelt sind sind längst vorbei! Also alles in allem nur Argumente um sich zu rechtfertigen warum man so nen SUV fährt! Das Argument mit der erhöhten Sitzposition welche im Alter das Einsteigen erleichtert lass ich als einziges zählen! Und nein ich bin absolut nicht gegen SUV Geländefahrzeuge Allrader etc schraub ja selbst an Pajero Galloper und co

Wie in vielen Dingen irrst du auch bezüglich dem Antrieb meines Landcruisers. Dieser hat einen echten Allrad.

Der Rest ist deine Meinung und selbstverständlich akzeptiere ich diese.

Michi

Zum Thema Offroader abwracken:

der/die Onkel/Tante meiner Frau haben ihren alten Opel Frontera abgewrackt, den sie auch beruflich nutzten (Landwirtschaft/Weinbau). Jetzt haben sie einen Ford Kuga 🙄, na ob das den alten Frontera ersetzen mag 😕.

Gruß
fjordis2001

Mein Onkel (arbeitet auch in der Landwirtschaft) fuhr früher auch echte Geländewagen. U.a. Opel Frontera, Land Rover Defender, Jeep Cherokee XJ. Danach einen ML W163, dann Hyundai Santa Fe und nun Tiguan. Sie tun ihre Arbeit auch und großartige Probleme abseits der Straße hatte der Tiguan bisher auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001


Zum Thema Offroader abwracken:

der/die Onkel/Tante meiner Frau haben ihren alten Opel Frontera abgewrackt, den sie auch beruflich nutzten (Landwirtschaft/Weinbau). Jetzt haben sie einen Ford Kuga 🙄, na ob das den alten Frontera ersetzen mag 😕.

Gruß
fjordis2001

Na glückwunsch da hätte ich doch eher den Frontera behalten,der hat wenigstens nicht viel was kaputt gehen kann

Ähnliche Themen

Hallo,
es soll ja auch Landwirte geben, die einschätzen können, ob sie mit dem Tiguan, Kuga oder Santa Fe durchkommen, wenn das dann mal nicht so gehen wird, nehmen sie dann eben den Fendt, den Massey Ferguson, den Claas oder auch mal ihren Unimog, Land-und Forstwirte mit eigenem Betrieb würde ich hier noch am wenigsten zum Maßstab nehmen.
Ich lese aber z.B. parallel im Nissan Bereich und da kommen diverse Fragen z.B. wegen x-Trail, navara oder Quaskai, denke ähnlich wird es auch in anderen Bereichen sein, vermutlich ist der Offroad-Bereich hier wirklich nicht vielen so erkennbar.
Nordjoe

Moin

Ich denke die meisten "Off-Roader" haben schon "ihr" Forum gefunden. Sei es eben Buschtaxi für Toyo oder 4x4 für Landy und (weniger) andere Marken. Dazu noch blacklandy nur Rover und das Offroadforum und noch ein paar.

da kann hier einfach nicht viel passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Nordjoe


Hallo,
es soll ja auch Landwirte geben, die einschätzen können, ob sie mit dem Tiguan, Kuga oder Santa Fe durchkommen,
Nordjoe

Echt? Also wenn ich seh wie die Kundschaft mit L200,Pajero,Galloper,G,ML etc umgehen und die Dinger nachdem sie erst 2 Wochen alt sind schon aussehen da frag ich mich teilweise echt ob denen ihre Fahrzeuge nichts wert sind oder man denen besser nen Panzer verkaufen würde! Vieleicht sind aber im Schnitt ca 30000 Euro einfach kein Geld im Vergleich zu einem großen neuen Schlepper und man achtet deshalb weniger aufs Material!

Ein Panzer kostet mehr, ist aber auch kein Museumsstück und für einen bestimmten Einsatzzweck gebaut worden, sowie ML, G, L200, Pajero... 😉. Es bleibt einfach ein Gebrauchsgegenstand.

Gruß
fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Ich könnte höchsten zwei Videos vom WE zum "Zeitvetreib" anbieten.

Gemacht im Off Road Park "Böser Wolf" Knüllwald - nix bsonders - habe mal das Stativ ausprobiert und die ein oder andere Kameraposition - einfach ein paar Impressionen ...

Video 1

Video 2

Vor einem Monat:

Video

LG, harald-hans

Nette Videos!! Kommt es mir nur so vor oder sind die Autos alle extremst sauber und wie neu?

Sagen wir es mal so - wir haben mit dem "dreckig" machen gewartet bis die Filmerei zu Ende war ... 😉

Abends wurde dann schon ordentlich "gekärchert" 😎

LG, harald-hans

Und zum eigentlichen Thema will ich eigentlich nur sagen, dass es mir ziemlich egal ist wie unsinnig oder blöd andere "2 Tonnen Stahl" in der Stadt finden. Ich fahre wo und wann ich will und das hat mir niemand zu verbieten. Ein SUV ist meiner Meinung nach auch nicht immer mir Offroad gleichzustellen weil in den meisten SUV´s Mütter mit Kinder oder neureiche Schnösel sitzen die noch nie einen unbefestigten Weg gesehen haben geschweige ohne die elektronischen Helferlein fahren könnten. Und zu guter letzt soll jeder selber entscheiden welche Autos er wann und wo fährt. Nur so kann es klappen.

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001


Ein Panzer kostet mehr, ist aber auch kein Museumsstück und für einen bestimmten Einsatzzweck gebaut worden, sowie ML, G, L200, Pajero... 😉. Es bleibt einfach ein Gebrauchsgegenstand.

Gruß
fjordis2001

Mag sein,aber zwischen "brauchen" und "sinnlosem verbrauchen" respektiv verheizen liegen aber schon noch gewisse Unterschiede!

Zitat:

Original geschrieben von S-XT



Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001


Ein Panzer kostet mehr, ist aber auch kein Museumsstück und für einen bestimmten Einsatzzweck gebaut worden, sowie ML, G, L200, Pajero... 😉. Es bleibt einfach ein Gebrauchsgegenstand.

Gruß
fjordis2001

Mag sein,aber zwischen "brauchen" und "sinnlosem verbrauchen" respektiv verheizen liegen aber schon noch gewisse Unterschiede!

Da geb ich dir vollkommen Recht: deswegen reicht mir mein kleiner leichter ML mit selbsttragender Karosserie für den Heuanhänger im Feld (statt ein großer schwerer Pickup mit fetten Starachsen) 😁.

Gruß
fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001



Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Mag sein,aber zwischen "brauchen" und "sinnlosem verbrauchen" respektiv verheizen liegen aber schon noch gewisse Unterschiede!

Da geb ich dir vollkommen Recht: deswegen reicht mir mein kleiner leichter ML mit selbsttragender Karosserie für den Heuanhänger im Feld (statt ein großer schwerer Pickup mit fetten Starachsen) 😁.

Gruß
fjordis2001

Wieso?? Der neue Dodge mit Hemi Motor ist schon nett. Gefällt mir sehr gut das Auto.😁

Freund von mir hat sich den vor drei Wochen gekauft.

Allein der Sound mit der eigens angefertigen Auspuffanlage..............................brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Ein SUV ist meiner Meinung nach auch nicht immer mir Offroad gleichzustellen weil in den meisten SUV´s Mütter mit Kinder oder neureiche Schnösel sitzen die noch nie einen unbefestigten Weg gesehen haben geschweige ohne die elektronischen Helferlein fahren könnten.

😕

Die Mutti (ca. Mitte/Ende 50) aus dem Nachbardorf im höhergelegten Wrangler wird auch nie echtes Gelände sehen.

Und die neureichen Schnösel fahren oft Defender, besonders in der Stadt sehr schick. Die sehen aber auch nach Jahren noch aus wie ladenneu, wenn sie nicht gerade frisch "gemudsprayed" sind 😛

Deinen anderen Aussagen kann ich allerdings zustimmen 😉

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen