Wurde der Großteil der Offroader abgewrackt?

Irgendwie stellt sich mir diese Frage denn hier ist immer weniger los! Sind etwa einige zur Besinnung gekommen und haben festgestellt das man in der Großstadt doch keine spritfressende, allradgetriebene 2 Tonnen Stahl brauch oder greift die Krise um sich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Irgendwie stellt sich mir diese Frage denn hier ist immer weniger los! Sind etwa einige zur Besinnung gekommen und haben festgestellt das man in der Großstadt doch keine spritfressende, allradgetriebene 2 Tonnen Stahl brauch oder greift die Krise um sich?

Du redest von Dingen, von denen du keine Ahnung hast.

2 Tonnen Stahl hat heute jeder größere Mittelklasse PKW.

Hättest du Ahnung, wüsstest du das:

Einige Vorteile von "sochen" Autos?:

Hm, Vielleicht sollten wir einmal zusammenfassen, welche Vorteile es bringt, einen SUV zu fahren.... SICHERHEIT: SUV´s in der Mittelklasse sind deutlich besser im Punkt Fussgängerschutz, als PKW´s. HOHE ANHÄNGELAST: Es ist gut, wenn man sie hat, wenn man sie braucht. Bei vielen PKW´s kann man ja nicht einmal mehr einen Wohnwagen anhängen. ALLRAD: Unumstritten eine MUSS, wenn jemand Wert auf Sicherheit legt und nicht nur davon redet. VIEL PLATZ: Wer einen Kinderwagen mitführt, oder sonst wie viel Platz braucht, wird den SUV schätzen. GERINGER MEHRVERBRAUCH GEGENÜBER PKW´S: Der ist wirklich nur marginal höher und damit absolut vertretbar. Die Entwicklung macht hier gewaltige Fortschritte und die SUV´s haben sich den PKW´s in den letzen Monaten stark angenähert. HOHE SITZPOSITION: Dadurch hat man einen guten Überblick und hat einen weiteren Überblick über den Strassenverlauf. HOHE EINSTIEGSPOSITION: Wenn ihr älter werdet, dann werdet ihr die ebene Einstiegsposition zu schätzen wissen. Die Jungen sollen ihre Intelligenz bemühen und sich vorstellen, dass sie auch irgendwann älter werden. ROBUSTHEIT: Durch die stabilere Bauweise ist ein SUV mit Sicherheit auch robuster als ein PKW. HOHE ZULADUNG: Suv´s haben eine höhere Zuladung. Dadurch kann man mehr einpacken an Gewicht, ohne dass sich durch die Instabilität wie bei den PKW´s das Unfallrisiko erhöht. Zumindest erhöht es sich nicht linear mit den PKW´s.... TRAKTION: Ich glaube, jeder Autofahrer, der auch Auto fährt, hat sich schon irgendwann einen Allrad gewünscht, weil er stecken geblieben ist, Ketten werfen musste oder sonst wie... PASSIVES FAHREN: SUV´s animieren durch ihre Konstruktion zum Passivfahren. Dazu zählen ich natürlich nicht die paar SUV´s, die zu Sportwagen umgebaut wurden, sondern ich rede vom allergrößten Teil. Und die drängen zum gemütlichen Fahren. SCHEINWERFERBLENDEN: Durch die höhere Bauweise der Suv´s, sind auch die Scheinwerfer höher montiert. Dadurch ist der Leuchtwinkel steiler und entgegenkommende Fahrzeuge werden weniger geblendet. Je tiefer die Scheinwerfer, desto höher die Blendwirkung und damit das erzeugte Unfallrisiko. DACHLAST Die geringe Dachlast der PKW´s ist oftmals ein starkes Manko, bis hin zum Sicherheitsrisiko. SUV´s und Geländewagen haben da in der Regel eine weitaus höhere Dachlast aufzuweisen, bei meinem Geländewagen sind es 200 Kilogramm. Ein Neufahrzeug verbraucht bei der Herstellung so viel CO2, wie der Spritverbrauch eines Autos bei 150.000 Kilometer ist. Legt man also Wert auf Umweltschutz, dann kauft man sich ein langlebiges robustes Fahrzeug. Wieder ein Punkt für Geländewagen. Michael

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hat der F20 noch das alte Verteilergetriebe, das die vordere Kardanwelle nicht abschalten kann (nur zwei Stellungen: 2H - 4L)? Michi bezog sich auf das von Suzuki (und den meisten anderen Herstellern) gewöhnte Schaltschema 2H - 4H - 4L. Da läuft die Vorderachse mit geschlossenen Naben dann halt permanent mit, aber solange vordere und hintere Kardanwelle im VTG nicht zusammengeschaltet werden (2H), verspannt nichts.

Sollte erstgenannter Fall bei Dir zutreffen - sei froh, dass Du keine automatischen Naben hast. In dem Fall könntest Du den Allrad gar nicht mehr abschalten, und würdest ihn garantiert auf der Straße ruinieren. Die einfachen automatischen Freilaufnaben verriegeln, sobald die Antriebswelle auf der sie sitzen angetrieben wird. Wäre dann bei Dir immer der Fall... 😉

Gruß,

Derk

alles richtig wie du geschrieben hasst er hat das normale (neue)2h 4h 4l schaltschema das problem ist nur wenn ich im leichten gelände mit 4h fahre und es kommt ein stück wo alle 4 reifen volle tracktion bekommen merkt man das verspannen (bei geschlossenen narben)

ich hatte nicht geschrieben das das nur im allradmodus passiert

es wäre alles nicht so schlimm wenn ich mit 2h fahren könnte aber in manchen situationen ist 4wd unerlässlich

und ich ärgere mich auch nicht wirklich das ich manchmal aussteigen muss eigentlich freue ich mich meistens das ich allrad zuschalten kann und dadurch auch dann weiterkomme

Deine Antwort
Ähnliche Themen