Wurde der Großteil der Offroader abgewrackt?

Irgendwie stellt sich mir diese Frage denn hier ist immer weniger los! Sind etwa einige zur Besinnung gekommen und haben festgestellt das man in der Großstadt doch keine spritfressende, allradgetriebene 2 Tonnen Stahl brauch oder greift die Krise um sich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Irgendwie stellt sich mir diese Frage denn hier ist immer weniger los! Sind etwa einige zur Besinnung gekommen und haben festgestellt das man in der Großstadt doch keine spritfressende, allradgetriebene 2 Tonnen Stahl brauch oder greift die Krise um sich?

Du redest von Dingen, von denen du keine Ahnung hast.

2 Tonnen Stahl hat heute jeder größere Mittelklasse PKW.

Hättest du Ahnung, wüsstest du das:

Einige Vorteile von "sochen" Autos?:

Hm, Vielleicht sollten wir einmal zusammenfassen, welche Vorteile es bringt, einen SUV zu fahren.... SICHERHEIT: SUV´s in der Mittelklasse sind deutlich besser im Punkt Fussgängerschutz, als PKW´s. HOHE ANHÄNGELAST: Es ist gut, wenn man sie hat, wenn man sie braucht. Bei vielen PKW´s kann man ja nicht einmal mehr einen Wohnwagen anhängen. ALLRAD: Unumstritten eine MUSS, wenn jemand Wert auf Sicherheit legt und nicht nur davon redet. VIEL PLATZ: Wer einen Kinderwagen mitführt, oder sonst wie viel Platz braucht, wird den SUV schätzen. GERINGER MEHRVERBRAUCH GEGENÜBER PKW´S: Der ist wirklich nur marginal höher und damit absolut vertretbar. Die Entwicklung macht hier gewaltige Fortschritte und die SUV´s haben sich den PKW´s in den letzen Monaten stark angenähert. HOHE SITZPOSITION: Dadurch hat man einen guten Überblick und hat einen weiteren Überblick über den Strassenverlauf. HOHE EINSTIEGSPOSITION: Wenn ihr älter werdet, dann werdet ihr die ebene Einstiegsposition zu schätzen wissen. Die Jungen sollen ihre Intelligenz bemühen und sich vorstellen, dass sie auch irgendwann älter werden. ROBUSTHEIT: Durch die stabilere Bauweise ist ein SUV mit Sicherheit auch robuster als ein PKW. HOHE ZULADUNG: Suv´s haben eine höhere Zuladung. Dadurch kann man mehr einpacken an Gewicht, ohne dass sich durch die Instabilität wie bei den PKW´s das Unfallrisiko erhöht. Zumindest erhöht es sich nicht linear mit den PKW´s.... TRAKTION: Ich glaube, jeder Autofahrer, der auch Auto fährt, hat sich schon irgendwann einen Allrad gewünscht, weil er stecken geblieben ist, Ketten werfen musste oder sonst wie... PASSIVES FAHREN: SUV´s animieren durch ihre Konstruktion zum Passivfahren. Dazu zählen ich natürlich nicht die paar SUV´s, die zu Sportwagen umgebaut wurden, sondern ich rede vom allergrößten Teil. Und die drängen zum gemütlichen Fahren. SCHEINWERFERBLENDEN: Durch die höhere Bauweise der Suv´s, sind auch die Scheinwerfer höher montiert. Dadurch ist der Leuchtwinkel steiler und entgegenkommende Fahrzeuge werden weniger geblendet. Je tiefer die Scheinwerfer, desto höher die Blendwirkung und damit das erzeugte Unfallrisiko. DACHLAST Die geringe Dachlast der PKW´s ist oftmals ein starkes Manko, bis hin zum Sicherheitsrisiko. SUV´s und Geländewagen haben da in der Regel eine weitaus höhere Dachlast aufzuweisen, bei meinem Geländewagen sind es 200 Kilogramm. Ein Neufahrzeug verbraucht bei der Herstellung so viel CO2, wie der Spritverbrauch eines Autos bei 150.000 Kilometer ist. Legt man also Wert auf Umweltschutz, dann kauft man sich ein langlebiges robustes Fahrzeug. Wieder ein Punkt für Geländewagen. Michael

46 weitere Antworten
46 Antworten

2 Tonnen Stahl? Großstadt? Nee, sorry - in meinem speziellen Fall trifft weder das Eine noch das Andere zu, aber ich wüsste gerade nicht worüber ich schreiben sollte. Im Forum meldet man sich ja doch meistens nur bei Problemen, und die sind gerade Mangelware. Das heisst - Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung sind aufgefrischt worden, der Kleine sieht unten drunter fast wieder aus wie neu. Nur war mir diese Nachricht keinen eigenen Thread wert... 😉

Gruß,

Derk

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


2 Tonnen Stahl? Großstadt? Nee, sorry - in meinem speziellen Fall trifft weder das Eine noch das Andere zu

Kannst dir ja sicher denken das ich dies mit Absicht etwas überspitzt formuliert habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


aber ich wüsste gerade nicht worüber ich schreiben sollte. Im Forum meldet man sich ja doch meistens nur bei Problemen, und die sind gerade Mangelware.

Du meinst so rein zufällig sind allen die Probleme ausgegangen?Kann ich mir ansich nicht vorstellen und hab auch einige Seiten durchgeblättert, um Februar rum hat der Traffic hier im Forum ganz schön nachgelassen,Zufall?! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Das heisst - Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung sind aufgefrischt worden, der Kleine sieht unten drunter fast wieder aus wie neu. Nur war mir diese Nachricht keinen eigenen Thread wert... 😉

Gruß,

Derk

Naja wär besser als nichts gewesen 😁

Okay, dann versuche ich's mal vor weniger persönlichem Hintergrund... 😉

Das Offroad-Forum hat das Problem, dass Fragen zu einzelnen Fahrzeugen fast immer im jeweilgen Marken-Unterforum behandelt werden. Das war früher noch nicht ganz so dramatisch, das dieses Unterforum auch in der Navigation etwas prominenter war. Durch die letzte Überarbeitung von MT jedoch finden zumindest die Neu-User nicht mehr direkt hier her.

Und, was natürlich auch noch eine Rolle spielt: Die richtigen Geländewagen sterben nach und nach aus. Wer auf einen SUV umsteigt hat in der Regel wenig bis kein Interesse, wirklich mal abseits befestigter Wege zu fahren, und wird halt einfach vom Foren-Titel nicht angesprochen.

Gruß,

Derk

Wenn man das teilweise so hört und liest, haben selbst die Fahrer richtiger Geländewagen teilweise kein Interesse daran, ihr Gefährt abseits der Straße zu bewegen..

Aber Derk, drüben bei mir is auch nix los..😉

Grüße
Mirco

Ähnliche Themen

Ich könnte höchsten zwei Videos vom WE zum "Zeitvetreib" anbieten.

Gemacht im Off Road Park "Böser Wolf" Knüllwald - nix bsonders - habe mal das Stativ ausprobiert und die ein oder andere Kameraposition - einfach ein paar Impressionen ...

Video 1

Video 2

Vor einem Monat:

Video

LG, harald-hans

@harald-hans
Pornöse Kiste, dein Rubi. 😎
"Forstbetrieb"...is klar.

Ich werde demnächst in Florida einen Rubicon fahren, erstmals. Soll wohl eine "Langversion"(?) sein. Als Strandbuggy wird das sicher ganz angenehm. 😁

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Gemacht im Off Road Park "Böser Wolf" Knüllwald - nix bsonders - habe mal das Stativ ausprobiert und die ein oder andere Kameraposition - einfach ein paar Impressionen ...

Nett, da sieht man ja mal was von der Strecke.

Bei der Witterung dürfte das meiste auch mit dem X3 zu bewältigen sein!?

Auch schön, wie andächtig/ehrfurchtsvoll Du stehenbleibst, wenn der Panzer in der Nähe ist 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Irgendwie stellt sich mir diese Frage denn hier ist immer weniger los! Sind etwa einige zur Besinnung gekommen und haben festgestellt das man in der Großstadt doch keine spritfressende, allradgetriebene 2 Tonnen Stahl brauch oder greift die Krise um sich?

Du redest von Dingen, von denen du keine Ahnung hast.

2 Tonnen Stahl hat heute jeder größere Mittelklasse PKW.

Hättest du Ahnung, wüsstest du das:

Einige Vorteile von "sochen" Autos?:

Hm, Vielleicht sollten wir einmal zusammenfassen, welche Vorteile es bringt, einen SUV zu fahren.... SICHERHEIT: SUV´s in der Mittelklasse sind deutlich besser im Punkt Fussgängerschutz, als PKW´s. HOHE ANHÄNGELAST: Es ist gut, wenn man sie hat, wenn man sie braucht. Bei vielen PKW´s kann man ja nicht einmal mehr einen Wohnwagen anhängen. ALLRAD: Unumstritten eine MUSS, wenn jemand Wert auf Sicherheit legt und nicht nur davon redet. VIEL PLATZ: Wer einen Kinderwagen mitführt, oder sonst wie viel Platz braucht, wird den SUV schätzen. GERINGER MEHRVERBRAUCH GEGENÜBER PKW´S: Der ist wirklich nur marginal höher und damit absolut vertretbar. Die Entwicklung macht hier gewaltige Fortschritte und die SUV´s haben sich den PKW´s in den letzen Monaten stark angenähert. HOHE SITZPOSITION: Dadurch hat man einen guten Überblick und hat einen weiteren Überblick über den Strassenverlauf. HOHE EINSTIEGSPOSITION: Wenn ihr älter werdet, dann werdet ihr die ebene Einstiegsposition zu schätzen wissen. Die Jungen sollen ihre Intelligenz bemühen und sich vorstellen, dass sie auch irgendwann älter werden. ROBUSTHEIT: Durch die stabilere Bauweise ist ein SUV mit Sicherheit auch robuster als ein PKW. HOHE ZULADUNG: Suv´s haben eine höhere Zuladung. Dadurch kann man mehr einpacken an Gewicht, ohne dass sich durch die Instabilität wie bei den PKW´s das Unfallrisiko erhöht. Zumindest erhöht es sich nicht linear mit den PKW´s.... TRAKTION: Ich glaube, jeder Autofahrer, der auch Auto fährt, hat sich schon irgendwann einen Allrad gewünscht, weil er stecken geblieben ist, Ketten werfen musste oder sonst wie... PASSIVES FAHREN: SUV´s animieren durch ihre Konstruktion zum Passivfahren. Dazu zählen ich natürlich nicht die paar SUV´s, die zu Sportwagen umgebaut wurden, sondern ich rede vom allergrößten Teil. Und die drängen zum gemütlichen Fahren. SCHEINWERFERBLENDEN: Durch die höhere Bauweise der Suv´s, sind auch die Scheinwerfer höher montiert. Dadurch ist der Leuchtwinkel steiler und entgegenkommende Fahrzeuge werden weniger geblendet. Je tiefer die Scheinwerfer, desto höher die Blendwirkung und damit das erzeugte Unfallrisiko. DACHLAST Die geringe Dachlast der PKW´s ist oftmals ein starkes Manko, bis hin zum Sicherheitsrisiko. SUV´s und Geländewagen haben da in der Regel eine weitaus höhere Dachlast aufzuweisen, bei meinem Geländewagen sind es 200 Kilogramm. Ein Neufahrzeug verbraucht bei der Herstellung so viel CO2, wie der Spritverbrauch eines Autos bei 150.000 Kilometer ist. Legt man also Wert auf Umweltschutz, dann kauft man sich ein langlebiges robustes Fahrzeug. Wieder ein Punkt für Geländewagen. Michael

Ahem - Michi, hast zwar grundsätzlich in vielen Punkten recht, aber ich denke Du missverstehst da den Auslöser. So eine Anti-Offroader-Einstellung war beim Threadersteller gar nicht vorhanden... 😉

Gruß,

Derk

Ahso.
Naja, bin halt übersensibilisiert.
Bin schon oft genug von so Leuten, die keine Ahnung haben, von der Seite angemacht worden.
Hab deswegen ein paar Greenpeace Pikerl auf meinem 2,8 Tonner aufgeklebt. 😁😁😁😁😁

Wie war das noch mit "keine Ahnung"

Beispiele: Scheinwerfer von SUVs haben die gleiche Neigung (~1%) wie PKW und leuchten durch den hohen Anbau weiter und blenden vorausfahrende etwas eher da der höhere Lichtkegel früher in deren Innenraum leuchtet 😉

Sicherheit: Problemfeld. Beim Crash gegen PKW gibt es das Problem der Inkompatibilität weil die Crashstrukturen auf unterschiedlichen Höhen liegen. Das ist auch für den SUV-Fahrer nicht unbedingt ein Vorteil wenn ihm mal eine schwere Limousine trifft und die Crashstrukturen kaum Energie aufnehmen können.

Und für Allrad braucht´s keinen SUV, das kann auch ein PKW mit einer halben Tonne weniger 😉

Das mit dem passiveren Fahren und der angenehmen Sitzposition kann ich aber nur bestätigen. Irgendwie einfach entspannter. Kein Bücken beim Einsteigen oder einladen, ... die Autos haben einfach was. 🙂

Mein Chef hat sich gerade einen Q5 gekauft - da kann man echt neidisch werden. Schickes Wägelchen, nicht zu groß, komfortabel, ... *habenwill* 😛

Gruß Meik, der trotzdem nichts gegen die Offroader hat und auch gerne wieder einen hätte. 😎

Nabend,

Michi hat (glaub ich) alles gesagt warum ich mich für so einen Mischling entschieden habe 😛, deswegen ein DANKE 😉.

Gruß
fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Ahem - Michi, hast zwar grundsätzlich in vielen Punkten recht, aber ich denke Du missverstehst da den Auslöser. So eine Anti-Offroader-Einstellung war beim Threadersteller gar nicht vorhanden... 😉

Gruß,

Derk

Genau das hab ich mir auch gedacht, zu 100% am Thema vorbei!

Ansonsten trifft Meik so einige Aussagen die ich auch so unterschreiben würde! Die von michi m. getätigte Aussagen zeugen nicht unbedingt von Weitsichtigkeit zb was das Thema Sicherheit angeht,es mag zwar sein das die Dinger sicher sind wenn man damit einen PKW rammt,trifft der PKW seitlich den SUV so legt er sich meist aufgrund seines hohen Schwerpunktes auf die selbige,trifft SUV auf SUV schaut die Sicherheit auch nicht mehr so toll aus,die Physik lässt sich nicht überlisten! Was die Anhängelast angeht,so haben die wenigsten SUV 3,5t (mehr lässt unsere Zulassungverordnung nur in wenigen Ausnahmen zu!) und gut 2t haben heute viele Mittelklasseautos,zudem werden die wenigsten SUV als Zugfahrzeug genutzt,du kannst also kaum von dir auf die breite Masse schließen! Die Sache mit dem Kinderwagen hat früher auch ohne SUV geklappt und geht heut noch oft ohne das man einen Kombi kaufen muss,das Thema Allrad lass ich auch nicht zählen die meisten SUV sind keine echten Allrader,deiner vermutlich auch nicht! Auf dem Dach transportiert heut ansich auch kein Mensch mehr was ausser vieleicht Fahrräder und die Skibox,die Zeiten wo Mutti und Vati mit dem Käfer und Dachgepäckträger nach Italien in den Urlaub gejuckelt sind sind längst vorbei! Also alles in allem nur Argumente um sich zu rechtfertigen warum man so nen SUV fährt! Das Argument mit der erhöhten Sitzposition welche im Alter das Einsteigen erleichtert lass ich als einziges zählen! Und nein ich bin absolut nicht gegen SUV Geländefahrzeuge Allrader etc schraub ja selbst an Pajero Galloper und co

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Wie war das noch mit "keine Ahnung"

Beispiele: Scheinwerfer von SUVs haben die gleiche Neigung (~1%) wie PKW und leuchten durch den hohen Anbau weiter und blenden vorausfahrende etwas eher da der höhere Lichtkegel früher in deren Innenraum leuchtet 😉

Sicherheit: Problemfeld. Beim Crash gegen PKW gibt es das Problem der Inkompatibilität weil die Crashstrukturen auf unterschiedlichen Höhen liegen. Das ist auch für den SUV-Fahrer nicht unbedingt ein Vorteil wenn ihm mal eine schwere Limousine trifft und die Crashstrukturen kaum Energie aufnehmen können.

Und für Allrad braucht´s keinen SUV, das kann auch ein PKW mit einer halben Tonne weniger 😉

Das mit dem passiveren Fahren und der angenehmen Sitzposition kann ich aber nur bestätigen. Irgendwie einfach entspannter. Kein Bücken beim Einsteigen oder einladen, ... die Autos haben einfach was. 🙂

Mein Chef hat sich gerade einen Q5 gekauft - da kann man echt neidisch werden. Schickes Wägelchen, nicht zu groß, komfortabel, ... *habenwill* 😛

Gruß Meik, der trotzdem nichts gegen die Offroader hat und auch gerne wieder einen hätte. 😎

Bezüglich der Scheinwerfer: Hier irrst du. Da die Scheinwerfer höher gebaut sind, diese aber gleich weit leuchten wie eben die von allen Fahrzeugen, ist der Winkel steiler.

Und damit gibt es weniger Blendung, als wenn dir ein Ferrari oder so entgegenkommt.

Zum Gewicht: Ich kann nicht erkennen, das ein SUV mehr Gewicht hat, wie ein PKW. Das Gewicht resultiert lediglich aus dem höheren Aufbau, und dieser hat ganz sicher nicht um 500kg mehr.
(Natürlich auch vom Allradantrieb, aber den gibt es ja auch im PKW)
Ein Mehrgewicht von vielleicht 100kg ist da realistischer.

Und bezüglich Ahnung: Ein klein wenig Ahnung hab ich schon, weil ich halt selber seit vielen Jahren im Offroadbereich tätig bin.

Und zum Thema verfehlt: Hab ich ja eh schon zugegeben. Hiermit bitte ich untertänigst um Verzeihung.

Michi🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen