Wunschkennzeichen
Hi!
Hier ging es letztens um "Tuning als Mittel der Individualisierung des Autos"...
Wie steht´s mit dem Kennzeichen?
Habt Ihr Wunschkennzeichen, oder ist es Euch egal? Immerhin ist das nun wirklich eine Methode, seinem Fahrzeug eine individuelle Kennzeichnung zu geben!
warter
26 Antworten
Ich hab damals wirklich ewig viele kombinationen durchgefragt: MB-180 / C-180 / und so weiter. Meine Initialien sind SS, das konnte ich gleich vergessen, wusst ich aber vorher, hab dann irgendwann gesagt, er soll mir das letzte in seiner liste geben, hab jetzt Y-793, naja hätte schlimmer kommen können.
Allerdings habe ich mich gerade gestern gewundert, meine Bekannte hat auf ihrem BMW Coupe die kombination NS, und das bei einem neuen Zeichen mit Eurobalken. eine zeitlang wurde sowas vergeben, aber das das bei so neuen Kennzeichen noch möglich gewesen ist...?
Hi
Ich hab mal einen 5er BMW mit dem Kennzeichen GER - 846037 gesehen, (die Zahl stimmt nicht), das finde ich "individuell"!
K.a. wie der das genacht hat... das war in Kissleg bei der Verzinkerei Schätz an so ner BAR, wenn das jemand kennt.
Übrigens hab ich in Estland (Urlaub) einen neuen CL geshen mit dem simplen Nummernschild : DREAM
SO IST DER RUMGEFAHREN! COOL!
Noch cooler sind ja die Amerikaner! Mein Kumpel in New York hat an seinem Auto hinten das Kennzeichen 2COOL4Ya und vorne hat er sich mein deutsches Kennzeichen montiert! Als ich im letzten Jahr drüben war, wurden wir von einem Cop angehalten und wir dachten jetzt geht das gemecker wegen dem deutschen Kennzeichen los, aber ganz im Gegeneteil! Er hatte uns angehalten, weil er deustche Verwandte hat und sich fragte, was es mit dem Schild auf sich hat! Tja, wenn Deutschland doch mal so tolerant wäre :-(
Hi,
ich satnd früher mal auf kurze Kennzeichen (AK-10) aber das sieht vorne wirklich doof aus.
Ich hab jetzt meinen ersten Buchtaben vom Vornamen genommen und dann 4 mal die 3.
Davor hatte ich Vor und Zunamen Anfangsbuchstabe und Tag und Monat meines Geburtstages...das sah aber auch blöd aus...na, ja und mit 4 mal der Drei drauf fährt man schon gesitteter...;-))
Irgendwie soll ja auch das Kennzeichen Ausdruck zur Verbundenheit am Auto darstellen..ich mag so sinnlose Zahlenkombinationen auch nicht...genau wie Superkurze Kennzeichen..
Grüße
Attur
Man Kann auch vorne ein grosses und hinten ein kleines Kennzeichen nehmen, hab ich gemacht - F-D 187
Hi, hab RD 1980 (Geburtsjahr) drauf, da RD meine Heimatstadt ist und weil es bei uns nur vierstellige Nummern mit den Buchstabenkombis RD, SH und MC gibt. SH 1980 hat ein Freund von mir und MC haben eigentlich nur Mobilcom-Autos.
Hallo!
Ich bin auch für ein Wunschkennzeichen.
Ich hab mir natürlich die 1 ausgesucht und die Buchstaben die frei waren.
MfG
Brovning
Hi,
fahre zwar kein Benz (noch....bin noch am schauen),
aber dafuer passt mein Kennzeichen mit 80% der Leute die so einen Wagen fahren.
XX - IQ 10
XX ist natuerlich der Platzhalter für den Bezirk.
Wagen: BMW E36 325i Cabrio
Na dann müsste ein BMW Fahrer ja eigentlich das Kennzeichen XX -IQ -20 fahren
Möchte nur anmerken, daß hier in Österreich wiedereinmal alles anders ist:
Bei uns ist das KFZ-Kennzeichen personenbezogen, d.h: bei jedem Fahrzeugwechsel nimmt man das 'Blech' sozusagen mit zum nächsten Wagen.
Hat den Vorteil, wenn man einmal eine schöne Nummer bekommen hat, bleibt diese theoretisch ein Leben lang.
Bei Wunschkennzeichen kann man nach dem Bezirk und dem Bundesländerwappen eine Kombination aus bis zu 5 Buchstaben und einer Zahl wählen:
z.B.: W-VOLVO 1 oder G-BENZ6, es geht auch
BL-HABT8 , GS-VAT69 oder EU-ROPA1. (alles schon gesehen!)
Somit: Standardkennzeichen: W-12345 A beginnen mit einer Zahl, enden mit einem Buchstaben, Wunschkennzeichen genau umgekehrt.
Und zu Schluß was ich schon hörte, gibt es den Begriff eines Wechselkennzeichens auch nirgends in Europa:
Du kannst bis zu 3 Fahrzeuge auf 1 Nummer anmelden.
Immer nur 1 darf benutzt werden, die anderen müssen auf nichtöffentlichen Grund abgestellt werden.
Vorteil: Du zahlst Steuer und Versicherung für den stärksten Wagen, die anderen 2 sind quasi gratis mitversichert und
besteuert.
Ich hoffe, daß auch diese Regelung nicht dem EU-Vereinheitlichungswahn zum Opfer fallen wird.
Vor 10 Jahren hatten wir noch schwarze Kennzeichen, jetzt weiße. Bis vor 6 Jahren noch gelbe Bodenmarkierungen, jetzt weiße und beim Grünblinken bei den Ampeln wird auch schon über das Abschaffen=Vereinheitlichung diskutiert.
Ab November haben dann auch wir den blauen EU-Streifen mit
dem A unter den gelben Sternen, jaja in Österreich dauert immer alles etwas länger.
Schade, vielleicht könnte man auch einige Sachen in die EU exportieren, die sich bewährt haben.
Schöne nette Grüße aus Österreich...
In unserem Landkreis ist die Kennzeichenauswahl sehr beschränkt - Du kannst froh sein, zumindest Buchstaben nach Wahl zu kriegen, mit Zahlen ist dann nix mehr.
Außerdem sind die Angestellten sowas von freundlich, das gibt's gar nicht...
Mein Benz hatte vom Vorbesitzer den Anfangsbuchstaben des Nachnames und eine 11, also "W 11", sein neues Auto hatte dann "W 111" - jeweils auf kurzen Kennzeichen.
Also wollte ich auf der Zulassungsstelle auch kurze Kennzeichen, da ja schon die kurzen Halter und Bohrungen etc. dran waren. Zitat: "Haben nix mehr frei." Ich hab aber nicht locker gelassen. "Dann er: Naja, dann sagen Sie mal schnell nen einzelnen Buchstaben, unter O könnten wir z.B. noch was haben..."
Ich: "O? Was will ich mit O?" Er: "Ich habe keine Zeit. Nen einzelnen Buchstaben, schnell..."
Ich: "T" (wie Thomas logischerweise)
Er: "227 ist die erste freie Zahl. Ja oder nein?"
Ich: "Aber die 227 ist doch schon fast zu lang..."
Er: "Ein BISSCHEN kürzer geht das vielleicht, aber nicht viel. Was anderes ist nicht frei..."
Ich: "OK"
Beim Rausgehen bemerke ich dann, dass der Typ trotzdem "52 cm" angekreuzt hat. Depp!
Also ab zum Schildermacher. Frau hinterm Tresen. Ich natürlich saufreundlich, Small-Talk, dann: "Der Typ von der Zulassungsstelle hat gesagt, ich soll das so kurz wie möglich machen lassen, sonst passt's nicht." (grins) 46 cm waren's dann immerhin.
Zurück zur Zulassungsstelle mit meinen kurzen Nummernschildern, der Typ schaut verdutzt auf meine Nummernschilder, schaut mich an. Ich: "Stimmt was nicht?"
Er sagt nichts drauf, klebt mir die Siegel drauf. "Wo sind die alten Nummerntafeln zum Abkratzen?" Ich mit sichtlichem Grinsen auf dem Gesicht: "Am Auto, hab ich auf die Schnelle nicht abgekriegt, Schrauben sind festgerostet." Leise vor sich hinfluchend ist er mir dann nach draussen gefolgt und hat die alten Kennzeichen entstempelt...
Tom
In Frankfurt läuft das auch so ab. Die Angestellten auf der Zulassungsstelle machen immer auf total entnervt und voll gestresst. Dabei, wer hat den 3 Stunden im Gang gestanden, mit allen möglichen Unterlagen in der Hand, morgens früh, zwischen irgendwelchen "Gastarbeitern", einen Tag Urlaub vergeudet?
Dann bezahlt man noch 12 Euro für das Wunschkennzeichen um einem noch viel mehr "gestressten" Büromensch gegenüberzustehen.
Wollte ich nur mal los werden!
Ich wünsche euch allen GUTE FAHRT!