Wunschkennzeichen? - Aber wie?
Moin,
seit einiger Zeit beschäftigt mich der Gedanke, ob und wie ich zu meinem Wunschkennzeichen kommen könnte.
Deshalb bin ich heute zur Zulassungsstelle gefahren und habe mal nachgefragt. Natürlich ist die von mir favorisierte Kombination vergeben. Und auch die zweite Version ist nicht mehr frei.
Es gibt zwar diverse Anbieter von "Wunschkennzeichen", aber das ist alles nichts offizielles.
Aber meine Frage ist eigentlich die: Gib es die Möglichkeit, denn jetzigen Inhaber der von mir gesuchten Kennzeichen-Nummern herauszufinden? - Natürlich legal. Denn vielleicht kann man diesen Menschen ja zum Kennzeichen-Nummerntausch bewegen.
Eventuell kennt sich da ja jemand von euch aus?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
Moin moin,kurze Info: Wunschkennzeichen ist geschafft.
Endlich, nach rund 15 Monaten mehr oder weniger geduldigem Warten.PI W 201
... und natürlich stolz wie Oskar ...
Der Wermutstropfen dürfte sein, daß dieses Kennzeichen wohl ebenfalls von einem 190-er Liebhaber benutzt wurde. Und das Auto jetzt Schrott oder auf dm Weg nach Mauretanien ist ... 🙁 😉
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
schau Dich doch mal um, wieviele Leute ihr Namenskürzel, ihr Geburtsjahr, eine lustige Kombination, (z. B. SE XY 69 oder UL M 123 oder RÜG EN 321 oder oder ...), in ihrem Kennzeichen haben. Es ist einfach ein Spass. Warum das also so Bitter-Ernst sehen? - Es geht hierbei doch nicht um irgendwelche Fussgänger oder so. Es ist einfach der Spass an der Freude.
So wie Du Spass an Deiner E-Klasse hast.
Denn um von A nach B zukommen, würde ja auch ein Wartburg oder ein Moskwitsch voll und ganz genügen.
Da muss doch kein "dicker Mercedes" sein, oder?
Du siehst, es zählt der Spass und die Freude, also sieh das Ganze doch nicht so bierernst.
Habe kein Problem damit, verstehe nur in den seltesten Fällen weder Sinn noch Zweck, der Fahrer wird seinen Namen und sein Geburtsdatum kennen und ein Fremder wird die Kürzel nicht in Verbindung bringen können. Auch wird sich kein Passant beeindruckt fühlen, wenn da "SEXY" oder "BMW" oder "ULM" steht. Da müsste der Fahrer schon jemanden aufhalten und mit stolzer Mine eine Oma mit der Nase drauf stoßen "Gucken Sie mal, an meinem Auto steht "SEXY" staunen Sie mal bitte"😁😁😁
Du siehst, ich verstehe Spaß, jedoch scheint die Grenze zur Albernheit fließend zu sein, besonders dann wenn noch Zeit, Geld, Starrsinn damit verbunden sind. Dann wird es lächerlich, man nennt es auch Dekadenz! Jut, ich entschuldige mich, "liegt im Auge des Betrachters!" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Der Wermutstropfen dürfte sein, daß dieses Kennzeichen wohl ebenfalls von einem 190-er Liebhaber benutzt wurde. Und das Auto jetzt Schrott oder auf dm Weg nach Mauretanien ist ... 🙁 😉
Moin moin,
nach mein letzten Informationen war es kein 190er, nicht mal ein Mercedes, aber diese Aussage ist nicht gesichert.
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
... besonders dann wenn noch Zeit, Geld, Starrsinn damit verbunden sind. ...
Moin moin,
Zeit ist relativ und ein paar Minuten im Internet tut keinem weh.
Geld, nun ja, die Zuteilung eines Wunschkennzeichen kostet 10,50 EUR, plus Material, plus Gebühren, macht gesamt rund 65,00 EUR. Gut, ein Abend in der Kneipe wird auch nicht billiger und was zurückbleibt, ist ein Brummschädel. Dann doch lieber ein nettes Kfz-Nummerschild, (wenn es nicht unbedingt _ _ _ FY 79 ist).
Und Starrsinn ... Du wolltest doch auch unbedingt ein W124 200 E fahren und hast Dich nicht mit einem Saporoshez begnügt.
Wie dem auch immer sei, Dir noch einen schönen Tag.