Wundersame Geschichten um einen nicht vorhandenen Getriebeschaden...

Opel Combo B

Servus...

ich fang mal vorn an, sonst wird das alles undurchsichtig...

Mein Wagen hat jetzt ziemlich exakt 70tkm runter, und da nach dem Winter ein paar längere Autobahnetappen folgen sollten und der Kilometerstand es sowieso forderte, machte ich vor etwa 3-4 Wochen einen Öl- und Spritfilterwechsel.

Dabei stellte sich erschreckenderweise heraus, dass die tolle Werkstatt, die diese Arbeiten beim letzten Mal durchgführt (haben sollte), sie zwar auf die Rechnung geschrieben hatte, der Ölfilter aber wohl nicht gewechselt worden war. Resultat war, dass das Ding total verhärtet und zerbröselt war und den Ölkanal zugesetzt hatte. Dies wiederum hatte zur Folge, dass sich im Ölfiltergehäuse (beim X10XE wird nur das Filterelememt getauscht, das Gehäuse ist wiederverwendbar) jede Menge (heißes) Öl gesammelt hatte, welche sich dann erstmal mit Hochgenuss über meine Hand verteilte, als ich das Gehäuse lose schraubte.
Zu dem Zeitpunkt war leider nicht erkennbar, wie lange der Filter schon komplett zu war und ob der Motor schon in irgendeiner Form in Mitleidenschaft gezogen worden war.

Zum Glück lief die kleine Nähmaschine danach erstaunlich souverän und ohne jegliche Anzeichen von Schäden. Osnabrück und zurück, Stadtverkehr, Göttingen und zurück, alles kein Problem.
Bis dann am Dienstag auf der A2 in Richtung Hannover (auf dem Weg zum Konzert) ein wirklich ekliges Geräusch das sonore brummen der Gr. A durchbrach.
Es klang, als hätte ein Kolben keine Schmierung und wollte sich gleich durch den Kopf und meine Motorhaube fräsen. Also runter vom Gas, nächste Ausfahrt raus und nach 15km AB wieder auf dem Weg nach Hause, Autos tauschen. Ich befürchtete schon einen Folgeschaden von der Ölfiltermisere, jedoch hatte das Auto die gleiche Leistung wie immer, nur ein fürchtrliches Schlagen war zu hören (und mittlerweile auch zu merken). Ich hab dann ein wenig rumprobiert, wann das Geräscuh auftritt/stärker/schwächer wird.
Resultat war:
Volllast: Geräusch fast weg
Teillast: Geräusch da, mit drehzahlabhängiger Frequenz.
Rollen lassen: Geräusch sehr viel lauter, drehzahlabhängige Frequenz
Auskuppeln: Geräusch da, aber plötzlich sehr viel schneller.

Klang für mein Verständnis nach einem Problem mit dem Getriebe.

Auto also gestern in die Werkstatt gebracht, Meister hat sich reingesetzt zur Probefahrt, ich war mit. Ab etwa 30km/h waren die Symptome wieder voll da. Seine recht schnelle Diagnose: Differential im Eimer. Meine Begeisterung war grenzenlos 🙁

Er sagte dann, dass für eine genau Fehlerdiagnose er das Gehäuse öffnen müsse, er melde sich dann heute bei mir. Noch während des Gesprächs wackelte er an den Vorderrädern, um Schäden an Radlagern etc. auszuschliessen. OK, ich also heute angerufen und bekam dann eine sehr überraschende Antwort:

Differential i.O., als sie jedoch die Antriebswellen herausnehmen wollten, stellten sie angeblich beim Lösen der Räder fest, dass die Radbolzen am linken Vorderrad komplett lose gewesen seien (man konnte sie wohl per Hand rausnehmen) und das Rad nur noch vom Felgenschlos gehalten wurde, welches sich durch die Vibrationen auch schon gelockert hätte.
Durch die Bewegung des Rades auf der Nabe seien die Geräusche wohl entstanden.
Einerseits glücklich, dass es kein massiver Schaden ist, stellen sich mir da doch einige Fragen:

1) warum merkt ein KFZ Meister nicht, dass ein Rad locker ist wenn er eine Probefahrt durchführt

2) warum merkt er es nicht einmal, wenn er am Rad wackelt

3) warum wurde das Schlagen in der Frequenz schneller beim Auskuppeln?

4) wie zur Hölle lösen sich nach 1500km (nach dem Wechsel auf Sommerreifen) URPLÖTZLICH 3 Radbolzen KOMPLETT ??? 😰

Klingt für mich alles sehr, sehr eigenartig, aber das Geräusch ist zur Zeit de facto weg.
Dafür spinnt jetzt die Elektronik und die Karre verschluckt sich beim Anfahren so bei etwa 10-15 km/h, aber so wie es aussieht, läuft der Mietvertrag dieses Motors in dieser Karosserie sowieso in sehr naher Zukunft aus. Also nicht mehr mit rumstressen.

Bleibt echt nur die Frage mit den Radbolzen.
Entweder, jemand wollte meine Felgen klauen und ist dann am Felgenschloss verzwifelt - halte ich für unwahrscheinlich, die Felgen sind normale RH CUP 7x15"
ODER
irgendjemand hier in der Gegend hat was gegen mich oder mein Auto und hat mal spaßenshalber die Radbolzen gelöst, was ich wiederum hammerkrass finden würde.

Denn ich meine drei Radbolzen beschließen doch nichtmal spontan sich alle gleichzeitig komplett zu lösen oder? Nur dank des Felgenschlosses war das Rad überhaupt noch dran.
Aber auf Rad locker wäre ich bei der Art des Geräsuches mal überhaupt nicht gekommen, alles eine sehr seltsame Geschichte.

Hoffen wir mal, dass mir nach dem Umbau dann son Kleinscheiss nicht mehr passiert.

43 Antworten

tja ich hatte ähnliche probleme ok keine lockeren räder aber ne alarmanlage die immer wieder zum spaß ausgelöst wurde....

jetz hab ich ne garage...

Garage hab ich bei meinen Eltern auch, bin aber fast immer bei meiner Freundin und Auto steht dann vorm Studentenwohnheim. So dreist kann doch aber eigentlich niemand sein.
Irgendwie glaub ich auch nicht an die Geschichte mit den drei losen Bolzen, das hätte man meiner Meinung nach beim Lenken gemerkt.

Ich habe keinen Plan, was ihr wollt, die SYMPTHOME die FATE beschrieb kommen NIEMALS von einem Lockeren rad, das kenne ich und das ist nicht so! und sorry es mach KAUM geräusche ausser einmal PLOK beim lastwechsel...also lass mal die Theorie mit den Losen reifen...das kann einfach nicht sien und passt nicht zu dem was du schreibst.. und kinder ? ich will mal sehn wie die mit den pfoten ne felge auf machen Bzw feste Muttern Lösen, mein bruder ist 12 und der konnte grad mal meine 2 Boxen hochhalten und die kamen auf 16 KG ! daher denk ich das die Werkstatt mist erzählt...

auch wenn cih noch nie mit lockeren radbolzen gefafhren bin kann cih mir jedoch vorstellen was da für kräfte wirken die sich mit sicherheit auf dass fahrgefühl auswirken...

aber wenn du sagst der fehler ist weg ???

Ähnliche Themen

Jo ist er, mal gucken was als nächstes kommt 🙁

Irgendwie kann man scheinbar keiner Werkstatt mehr trauen.

Zitat:

Original geschrieben von starfly


Ich habe keinen Plan, was ihr wollt, die SYMPTHOME die FATE beschrieb kommen NIEMALS von einem Lockeren rad,

teusch dich da mal nicht hab auch gedacht bei mir ist was hin dabei hatte bloß dan antriebswellen innengelenk einen treffer hatte da auch alles mögliche unterverdacht bloß das nicht!

@fate

hast du das auto jetz wieder? und alles wieder gut?

ich glaub kaum das die werkstadt was repariert und dann sagt das "nur" die radbolzen locker waren...

also ich halte das mit den 3 lockeren bolzen 1 fest (felgenschloss) durchaus für möglich!!!

Jo, steht wieder vor besagtem Studentenwohnheim.

Zitat:

also ich halte das mit den 3 lockeren bolzen 1 fest (felgenschloss) durchaus für möglich!!!

Ich bin der Meinung, dass man das 1) in der Lenkung merken müsste und 2) das ganze net so urplötzlich auftreten könnte....wir sind ja vorher schon 5km Stadtring gefahren, da war nix, nur auf der AB von einem auf den anderen Moment.

EDIT

Laut Aussage der Werkstatt hatte sich das Felgenschloss aufgrund der Vibrationen ja auch schon gelockert, war nur noch nicht komplett lose. Ich denke aber, dass man DAS hätte merken müssen, wenn man am Rad wackelt und dieses quasi keinerlei feste Schraubverbindung mehr hat. Vor allem als KFZ´ler auf Fehlersuche.

Abgesehen davon: ja Auto läut jetzt wieder vernünftig, bin jetzt nur bissl überempfindlich, da bildet man sich schnell irgendwelche Geräusche ein. Das Schlagen ist auf jeden Fall weg.

naja also die wahrscheinlichkeit liegt ja nahe das es wirklich jemand war der dich nicht leiden konnte. wenn dem so ist, dann würde ich nochmal etwas geld investieren und die radmuttern komplett gegen felgenschlösser zu ersetzen, ist meine meinung!

siehs mal anders WARUM? sollte deine werkstadt dir so einen schwachsinn erzählen?!? was anderes haben die ja nicht repariert also was solls denn sonnst gewesen sein? blähungen? vom corsa oder was?

Gute Frage....ich hab keine Ahnung. Für mich macht das alles zusammen keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


blähungen? vom corsa oder was?

🙄 jaja beim 3 zylinder weiß man nie 😉

@fate_md
Hast du am Lenkrad das Gefühl gehabt, als hättest du eine große Unwucht an den Rädern? Wenn Radbolzen lose sind taumelt ja das Rad wie bei einer dynamischen Unwucht was sich dann in der Lenkung bemerkbar macht. Wenn nicht, sind die Radbolzen auszuschließen. Sollte es dennoch stimmen hast du echt nochmal ein riesen Glück gehabt.

Das mit dem Ölfilter ist auch eine Scheiße, da frag ich mich echt für was manche Mechaniker ihr Geld verdienen, fürs dumm rumstehen? Zigarette rauchen? Kaffee trinken?

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


@fate_md
Hast du am Lenkrad das Gefühl gehabt, als hättest du eine große Unwucht an den Rädern?

Nein, eben nicht...deswegen klang das ja auch für mich so eigenartig. Es war eher ein pulsieren im Gaspedal zu merken. Lenkrad war gar nix in Richtung unwucht/Vibrationen.

Das meine ich ja, und ohne die unwucht etc. ist es FAKTISCH nicht möglich das die Reifen losen waren... und ein Kaputtes gelenk das klingt eher nach dem problem als ein Loser reifen, denn das ist eindeutig nicht das problem...mach was einfaches...Nimm selbstsichernde Muttern und schraube die mal halb drauf und dann fahr mal eine runde im kreis, mal links rum mal rechts rum und dann siehst du was lose reifen sind :-) und die räder fallen dann auch nicht ab, aber du wirst merken, dein geräusch das wird es nicht sein, eher nen gelenk oder, sonst was aber kein reifn der lose ist !

Zitat:

Nimm selbstsichernde Muttern und schraube die mal halb drauf und dann fahr mal eine runde im kreis, mal links rum mal rechts rum und dann siehst du was lose reifen sind :-) und die räder fallen dann auch nicht ab, aber du wirst merken, dein geräusch das wird es nicht sein, eher nen gelenk oder, sonst was aber kein reifn der lose ist !

Macht was ihr wollt, ich mach DAS nicht *grusel*

Jetzt gibt die Karre ja wieder Ruhe, hoffe das bleibt auch die nächste Zeit so, bis ich alle Infos zum C20XE zusammen hab die ich haben will und denn fliegt die Kaffeemaschine da eh raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen