wullewupp, ist der winter da!!
wer hat denn schon seine winterräder/reifen bestellt.... und da meine ich speziell unsere bergvölker in bayern und thüringen/sachsen.
weshalb ich so dämlich nachfrage:
mein tyre-dealer hat mir letzte woche meine winterräder angeboten und mir geraten, da es deutschlandweit nur sehr wenige felgen für die x6-hinterachse gibt (achtung!!! nicht indentisch mit x5!!!!), mit der bestellung nicht all zu lang zu warten. ich kenn den typen, das sollte kein verkaufstrick sein.
nur zur info. ich habe 255/19er falken-high-performance-tyres auf schicken brock-felgen. eur 385 nto/st.
welche infos habt ihr vom freien reifenmarkt??
25 Antworten
Vom Reifenmarkt keine aber trotz Schnee hier in München (ok sind nur ein Paar Millimeter) komme ich mit den Sommerreifen noch ganz gut klar.
Ach bald wird es wieder warm und dann kann ich mich entspannt um Reifen kümmern. Im Moment ist die Hölle los bei den Händlern. Entweder kommt der Winter gar nicht, oder zu früh. Letzte Woche bin ich noch bei 22 Grad mit Polo rumgelaufen. Das soll mal einer verstehen.....
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
wer hat denn schon seine winterräder/reifen bestellt.... und da meine ich speziell unsere bergvölker in bayern und thüringen/sachsen.weshalb ich so dämlich nachfrage:
mein tyre-dealer hat mir letzte woche meine winterräder angeboten und mir geraten, da es deutschlandweit nur sehr wenige felgen für die x6-hinterachse gibt (achtung!!! nicht indentisch mit x5!!!!), mit der bestellung nicht all zu lang zu warten. ich kenn den typen, das sollte kein verkaufstrick sein.
nur zur info. ich habe 255/19er falken-high-performance-tyres auf schicken brock-felgen. eur 385 nto/st.welche infos habt ihr vom freien reifenmarkt??
Hi
X5 E 70 18 oder 19 ' mit Distanzen hinten gehen im notfall auch !
Da es bis jetzt für 19' noch keine Ganzjahres gibt, überlege ich mir jetzt, nen top Winterreifen , den Michelin Alpin mit den besten trocken und nasslaufeigenscheften draufzumachen , und danach einfach winter wie sommer mit denen durchzufahren ! Genau so wie bei meinem Vorgängerfahrzeug ! Ich binn es wirklich satt 2 mal pro jahr zum Reifenmonteur zu fahren ! Oder platz für meine Räder zu opfern !
Ich bin den Range Rover mit 55000 Km alten Ganzjahres durch frischen Schnee in den Alpen gefahren , ok mit winterreifen geht es noch besser , ober schlecht war das nicht ! Den Range bin ich danach immer nur sommer wie winter auf Michelin Alpin Winterreifen gefahren, der verschleiss war nicht viel schlechter al bei sommer ! Bei den Fahreigenschaften konnte ich keine nachteile zu den Sommerreifen feststellen !
Gruss
@wave1966
hmmm ... wie ist das versicherungstechnisch , wenn du im Sommer mit montierten Winterreifen in einen Auffahrunfall verwickelt bist ? Mitschuld 😕
Gruß
Gregor
HI !
Also auch ich habe die Winterreifen bereits montiert, ebenfalls auch Brock Felgen,
das sind die einzigen nicht original Felgen, die für den X6 passen.
Reifen ist ein Bridgestone Blizzak LM - 25 255/50 R19 Runflat.
Jetzt kann der Winter kommen und das X-Drive zeigen was es so kann. 😁😎
Soll ich ein Foto von den Felgen machen??
Schöne Grüsse
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mendel
@wave1966hmmm ... wie ist das versicherungstechnisch , wenn du im Sommer mit montierten Winterreifen in einen Auffahrunfall verwickelt bist ? Mitschuld 😕
Gruß
Gregor
Hallo
Der winterreifen den ich auf den X6 machen ¨werde wird sowieso geschwindigkeitsindex 240 km/h haben !
Da gibt es null problem , denn mein Freund verleit einige Autos da da sind auch nur noch die ganze Jahreszeit Winterreifen drauf , dies aus rein logistischen gründen ! Den mit Wintrreifen liegst du im gegensatz zu Sommerreifen im Schnee nie falsch !
Glaub mir ich bin schon öfters mit Winterreifen im Sommer zum Tüv gefahren, das einzige was sie genau kontrolieren ist der geschwindigkeitsindex, ansonsten keine beanstandung !
übrigens werden die Land Rover Freeländer und der Discovery original exclusiv nur mit Winterreifen ausgeliefert !
Ich muss aber dazu sagen dass ich nicht der Autobahnraser bin, den wir haben nur etwa 50 km Bahn ohne unterbrechung ! Für Leute die andauernd auch im Sommer viel und schnell auf der Bahn unterwegs sind würde ich Sommerreifen empfehlen, denn nirgendwo ist der verschleiss grösser als bei schneller und langen fahrt auf der bahn !
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
Den mit Wintrreifen liegst du im gegensatz zu Sommerreifen im Schnee nie falsch !
Deutlich verlängerter Bremsweg auf jedem trockenen Belag, bei Nässe nochmal länger, und da reden wir nicht von 1-2 Metern sondern schon bei trockener Fahrbahn 5m aufwärts. Haftung in Kurven und Handling beim schnellen Ausweichen in Gefahrensituationen ist deutlich schlechter.
Ist sicherlich nicht so dramatisch wie mit Sommerreifen auf Eis/Schnee, aber doch deutlich zu merken, gerade beim sportlichen Fahren.
Ich hab auch noch keine WR organisiert. 🙄 Der frühe Wintereinbruch ist unglaublich. Der Kollege, ein extremer Bergfex war vorgestern schon auf seiner ersten Skitour unterwegs. (30 cm Neuschnee im Münchner Voralpengebirgsumland).
Ich hab mich auf der BMW Seite mal umgesehen, ich würde gerne bei BMW-Original Equipment bleiben. Mir würde z.B. die V-Speiche 223M zusagen - 9x19 mit 255/50. Kostenpunkt laut Webseite 700,- Euro + MWSt. Ganz schön happig. Die anderen 19 Zöller liegen bei 600 Euro. Ich hoffe da kann man preislich noch was machen...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich hab auch noch keine WR organisiert. 🙄 Der frühe Wintereinbruch ist unglaublich. Der Kollege, ein extremer Bergfex war vorgestern schon auf seiner ersten Skitour unterwegs. (30 cm Neuschnee im Münchner Voralpengebirgsumland).Ich hab mich auf der BMW Seite mal umgesehen, ich würde gerne bei BMW-Original Equipment bleiben. Mir würde z.B. die V-Speiche 223M zusagen - 9x19 mit 255/50. Kostenpunkt laut Webseite 700,- Euro + MWSt. Ganz schön happig. Die anderen 19 Zöller liegen bei 600 Euro. Ich hoffe da kann man preislich noch was machen...
möchte nicht jemand mir meine 19" 258 abnehmen? sind mit SR aber so günstig kommt ihr nicht zu so einem (neuwertigen) satz 🙂
Sogar eine Lieferung in München wäre am Montag möglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sinyxys
Deutlich verlängerter Bremsweg auf jedem trockenen Belag, bei Nässe nochmal länger, und da reden wir nicht von 1-2 Metern sondern schon bei trockener Fahrbahn 5m aufwärts. Haftung in Kurven und Handling beim schnellen Ausweichen in Gefahrensituationen ist deutlich schlechter.Zitat:
Original geschrieben von wave1966
Den mit Wintrreifen liegst du im gegensatz zu Sommerreifen im Schnee nie falsch !Ist sicherlich nicht so dramatisch wie mit Sommerreifen auf Eis/Schnee, aber doch deutlich zu merken, gerade beim sportlichen Fahren.
Hallo
Ok, aber das kommt nun wirklich sehr auf des zu vergleichende produkt an !
Es gibt marken die bauen top Sommerreifen, da kommt kein Winterreifen ran ! Es gibt auch welche die bauen Winterreifen mit nicht so guten resultaten im Schnee dazu umso besser bei regen und trockenheit wie der Michelin Alpin, und das lang in meinem breitengrad !
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
möchte nicht jemand mir meine 19" 258 abnehmen? sind mit SR aber so günstig kommt ihr nicht zu so einem (neuwertigen) satz 🙂Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich hab auch noch keine WR organisiert. 🙄 Der frühe Wintereinbruch ist unglaublich. Der Kollege, ein extremer Bergfex war vorgestern schon auf seiner ersten Skitour unterwegs. (30 cm Neuschnee im Münchner Voralpengebirgsumland).Ich hab mich auf der BMW Seite mal umgesehen, ich würde gerne bei BMW-Original Equipment bleiben. Mir würde z.B. die V-Speiche 223M zusagen - 9x19 mit 255/50. Kostenpunkt laut Webseite 700,- Euro + MWSt. Ganz schön happig. Die anderen 19 Zöller liegen bei 600 Euro. Ich hoffe da kann man preislich noch was machen...
Sogar eine Lieferung in München wäre am Montag möglich 😉
@Rsyed:
Würde ja gerne, aber ohne MWSt-Ausweis und dann mit SR...? So günstig kannst'se mir wahrscheinlich gar nicht andrehen, dass sich das lohnen würde. Hast Du e-bay schon versucht? Aber mit Sommerbereifung ist der Frühling wahrscheinlich die bessere Jahreszeit.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@Rsyed:Zitat:
Original geschrieben von rsyed
möchte nicht jemand mir meine 19" 258 abnehmen? sind mit SR aber so günstig kommt ihr nicht zu so einem (neuwertigen) satz 🙂
Sogar eine Lieferung in München wäre am Montag möglich 😉
Würde ja gerne, aber ohne MWSt-Ausweis und dann mit SR...? So günstig kannst'se mir wahrscheinlich gar nicht andrehen, dass sich das lohnen würde. Hast Du e-bay schon versucht? Aber mit Sommerbereifung ist der Frühling wahrscheinlich die bessere Jahreszeit.
ich könnte den satz auf ebay einstellen nur der versand zahlt sich nicht aus - die dinger sind so schwer daß kein paketdienst mir die räder abnimmt (normalerweise kann man 19" e60 räder verschicken - bis 30kg pro paket)...
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
Ok, aber das kommt nun wirklich sehr auf des zu vergleichende produkt an !
Es gibt marken die bauen top Sommerreifen, da kommt kein Winterreifen ran ! Es gibt auch welche die bauen Winterreifen mit nicht so guten resultaten im Schnee dazu umso besser bei regen und trockenheit wie der Michelin Alpin, und das lang in meinem breitengrad !
Es gibt sicherlich Produkte mit durchgehend vernünftigen Leistungen die "langen". Nur eine Aussage "Winterreifen nie falsch im Sommer sollte IMHO nicht einfach so dastehen.
Ich denke (hoffe?) hier kaufen alle vernünftige Reifenfabrikate und sparen nicht jeden möglichen Cent, somit werden die Unterschiede schon deutlich sein, verglichen mit vielem anderen umherfahrenden Vehikeln aber auch mit WR im Sommer immernoch gut.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
@alexjau , bitte, bitte foto mit brockfelge. ganz wichtig.
danke . siks
Hi Herr Siks,
für dich mache ich natürlich ein Foto. Kommt so gegen 21 Uhr. Ich hoffe das ist früh genug. 😉
Werde schauen das das Licht in der Garage passt damit du auch was auf dem Foto erkennen kannst. :-)
Alex