Würdiger Nachfolger für W163- was meint Ihr?

Mercedes ML W163

Hallo

mein ML 350 hat inzwischen weit über 200 tkm drauf, so daß ich mich langsam nach einem "würdigen" Nachfolger umsehe - "würdig" heißt für mich: wieder einen stabilen Rahmen, Low Range, zuverlässige Motoren, Reisetauglichkeit und 7 Sitze ...

Was meint Ihr, lasst Eurer Phantasie mal freien Lauf ... Bin gespannt, hab da schon Ideen, aber mal sehn ...

LG Markus

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich meinen dicken abgebe, abgeben sollte dann wird es ganz klar der W463 lang.
Welches Bj es sein wird entscheidet dann mein Finanzminister ;-)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Naja beim G bekommt man unter 30t nur alte und Runter geritten oder mit komischem Motor.
Beim Toyota bekommt man für 20t schon was brauchbares 😁 Was Runter gerittenes kann man bei allen kaufen 😁
Wobei der LC nichts mit denen von früher zu tun hat 😁

Zitat:

@Cabrio 89 schrieb am 14. Januar 2017 um 13:12:42 Uhr:


... Irgendwie kommt man immer wieder zu dem Ergebnis, dass der W163 irgendwie doch die Eierlegende Wollmilchsau ist. Viel Platz, gute Sitze, gute Langstreckentauglichkeit, große Anhängelast, Allrad, überschaubare Technik.
Außer dem von Bigbikedriver genannten Fahrzeug würde mir da echt keine Alternative einfallen.

Stimmt, gibt eben nicht soviel Alternativen an Eierlegenden Wollmilchsäuen .... Die Nachfolger sind alle weichgespülte selbsttragende SUVs meist ohne Untersetzung und ner Menge Bordelektronik, oder eben als 7-Sitzer Geländewagen wie der Toyota LC 150 (Prado), allerdings mit mässiger Strassentauglichkeit und mauem 4-Zylinder Diesel ... Land Rover bietet allenfalls noch den Discovery 3/4, wobei ich mit dem auch so meine Erfahrung machen durfte ... (Disco 3 ...).

So bleibt bei weniger Platzbedarf der G, bei mehr der Toyota LC 150 (7 Sitze, alternativ als 4.0 Liter Benziner und Nestle Umbau mit Rallyfahrwerk) oder der LC 200 (als Diesel 4.5 V8 mit viel Elektronik oder eben als Afrika-Modell mit 4.0 Benziner ohne CAN Bus ...)

So und jetzt kommt ihr ...

Hi

Der tOYOTA wäre geeignet,leider hat er keinen "großen Stern" vorne,
die Teile bei den Japanern sind auch teuer,ich hatte mal einen Patrol 6 Zylinder Turbo Diesel,der Motor
war sehr gut und der Verbrauch weit unter 10Liter

Brummi V8

Hmmm, gewagte These, aber wie wäre es mit einem Ford Explorer? Dritte o. vierte Generation, hat zwar einen Kastenrahmen, aber es gibt eine optionale 3. Sitzreihe, ist rel. simpel aufgebaut, Teile sind nicht teuer, fährt sich prima, hatte mal einen zur Probe, bin immer noch am überlegen, allerdings nicht als ersatz für den 320er ;-)

Ähnliche Themen

Patrol 6 Zylinder Turbo Diesel unter 10 liter, nicht das ich das nicht glaube aber ich hab meinen nie unter 12 liter bekommen (Nicht leer Berg runter mit Rückenwind - War doch der 3.3 liter ?)

Was hast du denn damit angestellt das der so genügsam war ?? :-)

Mein Freund hat einen Toyota uns ist schon lange richtig zufrieden damit !!
(Dazu muss man sagen das er vorher ROVER und ähnliches gefahren ist und immer Probleme hatte )

Zitat:

@wolfman444 schrieb am 14. Januar 2017 um 21:56:49 Uhr:


Patrol 6 Zylinder Turbo Diesel unter 10 liter, nicht das ich das nicht glaube aber ich hab meinen nie unter 12 liter bekommen (Nicht leer Berg runter mit Rückenwind - War doch der 3.3 liter ?)

Und wenn 2,8 Liter, ist grad egal.

Zitat:

@wolfman444 schrieb am 14. Januar 2017 um 21:56:49 Uhr:


Was hast du denn damit angestellt das der so genügsam war ?? :-)

Schieben. 😁

LG Ro

Funny man

@drvg Wenns nur um die Sitzplätze geht. Der G hat bis zu 9 Sitze. In allen Fahrzeugen mit Erstzulassung VOR 20.10.2007 dürfen die auch legal nachgerüstet werden.

Nen wesentlich neueren in gutem Zustand für unter 30t€uro zu bekommen ist ohnehin schwierig.

Und ich stimme der Aussage von @LT 4x4 zu was den Unterhalt angeht.

was spricht gegen einen guten w164?
mit dem gedanken spiele ich.

ER sollte folgende Anforderungen erfüllen:

1. Großer Innenraum, 7 Sitze
2. Stabiler Leiterrahmen, Geländeuntersetzung, Sperren mechanisch oder nachrüstbar
3. Offroad tauglich und aufrüstbar (Unterfahrschutz, rockslider, evtl. Schnorchel und Seilwinde)
4. Zuverlässiger Motor und Technik, auch Fernreise-tauglich

Der W164 erfüllt kaum eine dieser Anforderungen, der W463 leider nicht Nr. 1, somit hat Mercedes zumindest
momentan nichts im Angebot - der erwähnte Toyota, gerade in HD Ausführungen (HZJ 76) oder eben
als LC 200 erfüllt a.e. die Kriterien...

Leider ist Mercedes mit dem W164 und 166 vom Allzweck-nutzbaren ML zum Strassen ML übergegangen, gerade
die Abkehr vom Leiterrahmen und der serienmässigen Untersetzung (nur noch optional ) mit der überwiegenden on-Road Auslegung macht das deutlich - schade, wieder ein Allrounder weniger ...

Zitat:

@drvg schrieb am 17. Januar 2017 um 10:51:39 Uhr:


ER sollte folgende Anforderungen erfüllen:

1. Großer Innenraum, 7 Sitze
2. Stabiler Leiterrahmen, Geländeuntersetzung, Sperren mechanisch oder nachrüstbar
3. Offroad tauglich und aufrüstbar (Unterfahrschutz, rockslider, evtl. Schnorchel und Seilwinde)
4. Zuverlässiger Motor und Technik, auch Fernreise-tauglich

Der W164 erfüllt kaum eine dieser Anforderungen, der W463 leider nicht Nr. 1, somit hat Mercedes zumindest
momentan nichts im Angebot - der erwähnte Toyota, gerade in HD Ausführungen (HZJ 76) oder eben
als LC 200 erfüllt a.e. die Kriterien...

Leider ist Mercedes mit dem W164 und 166 vom Allzweck-nutzbaren ML zum Strassen ML übergegangen, gerade
die Abkehr vom Leiterrahmen und der serienmässigen Untersetzung (nur noch optional ) mit der überwiegenden on-Road Auslegung macht das deutlich - schade, wieder ein Allrounder weniger ...

Also ich hab den W164 320CDI mit Offroad Paket und der ist wahrlich ein sehr guter Nachfolger (wenn nicht sogar besser). Mit der Differentialsperre und dem größeren Freigang durch pneumatische Höhenverstellung zieht und wühlt der im Gelände noch um einiges besser. Mit der Untersetzung habe ich ein Drehmoment jenseits von Gut und Böse, damit zieht der 5 Tonnen denn Berg hoch (wenn der ML natürlich auch voll beladen ist damit er nicht rutscht).
Auf der Straße auch wesentlich leiser, bequemer und den Komfort einer Luxuslimousine.
7 Sitze brauche ich nicht.

Grüße
Reiner

Das is doch ganz einfach Klick ODER Klick 😁

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 17. Januar 2017 um 17:51:16 Uhr:


Das is doch ganz einfach Klick ODER Klick 😁

Du hast Klick vergessen...😁

LG Ro

Nochmal... W463... 9 Sitze bis 2007

Zitat:

@sr-kamera schrieb am 17. Januar 2017 um 18:48:32 Uhr:


Nochmal... W463... 9 Sitze bis 2007

Ohne Witz der G ist vom Preis einfach bescheuert! Klick Der Preis kommt auch durch die Laufleistung. Trotzem haben G Preise nicht mit der Realität zu tun 😁

Kauf dir einen GL, die Deutschen Fahrzeugen haben alle das Offroad Paket mit Sperren.
Die haben noch einen Drehregler unter den Klima Reglern....
Ehrlich gesagt macht mich der GL tierisch an 😁 Und eigentlich ist der ML schon 5 mal zu groß was ich fahre 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen