Wuerdet Ihr euch wieder einen V/S40 kaufen?

Volvo S40 1 (V)

Hallo

Meine Frau hat gestern Ihren Corsa an eine Wand gesetzt.. Also besser gesagt unser Hausmaedchen.
Meine Frau liegt zwar sehr am Wagen aber der Abschleppdienst meinte schon, dass da nix mehr zu machen sei..
(Mit etwa 20km/h gegen die Wand...)
Naja, also wirds nun auch ein Volvo fuer meine Frau.
Da Ihr der 850er etwas zu gross ist, dachten wir an einen S40.
Entweder den 1.8 Benziner oder dann halt den Diesel, da hier in Irland die 40er Volvos mehrheitlich als Diesel angeboten werden.

Ich habe mir hier die Kaufberatungen schon durchgelesen und studiert.
Nun aber meine Frage: Wuerdet Ihr euch wieder einen S/V40 (Phase 1) kaufen, wenn Ihr vor der Wahl stehen wuerdet?
Wenn ja/nein, warum?

Beste Antwort im Thema

Nein - würde keinen V40 / S40 mehr kaufen!

Pro:
Das Auto ist toll und gut verarbeitet.
Wenn es fährt tut es das bestens und die Austattung und Gebrauchtpreis stimmen.

Kontra:
Die Werkstatt- / Ersatzteil- / Reparaturpreise sind einfach nicht angemessen. Da die letzten V40/S40 2004 gebaut wurden stehen die Chance hoch daß du das ein oder andere ersetzen oder reparieren musst. Da fällt mir auf Anhieb keine Automarke ein die vergleichbar teuer ist.

Und wenn das Geld eh keine Rolle spielt , dann bräuchte man ja nicht ein so altes Auto zu kaufen ;-)

Ich habe mir im letzten Jahr so viel Wissen über den V40 T4 aneignen müssen wie schon lange nicht mehr bei einem Fahrzeug, und alles nur um halbwegs bezahlbare Reparaturen machen (lassen) zu können.

Gruß
Zerosub

82 weitere Antworten
82 Antworten

GDI ?
Ich habe meinen V40 GDI seit Anfang 2003 (EZ 5/99, damals 56Tkm) - jetzt zeigt die Uhr knappe 215Tkm (50% BAB), Ende der Beziehung noch offen...
Grüsse, Ralf

Zitat:

Der 1,8 wäre eben besser. Der 1,8I hat zwar eine bessere einspritzung aber damit hat es sich, den der Motor kommt vom Mitsubishi Carisma der ja auch auf der gleichen Plattform gebaut wurde. Diesen Motor würd ich nie und nimmer kaufen.

Das der Volvo-1,8er ein besserer Motor sein sollte, halte ich ehrlich gesagt für sehr zweifelhaft. Das ist son ein typisches Glaubensbekenntnis hier im Forum: Alle schlechten Teile kommen ja immer von den ach so imkompetenten Fremdherstellern und schuld sind wahlweise immer

[] Mitsubishi (früher) oder
[] Ford (heute).

Passendes bitte ankreuzen...

Der Meister meiner Volvo-Werkstatt hat mir in vertraulichen Gespräch explizit vom 1,8er abgeraten wegen der Nockenwellenprobleme und dem Motorklingeln. Leider hatte ich die Karre da schon gekauft.:o

Ansonsten finde ich es schon bezeichnend, dass ich alleine in der Aufstellung von Silver_Dragon 5 (!!!) Mängel wiederfinde, die exakt so an meinem u.a. auch vorkommen. Soviel zum Thema Einzelfall...

Gruß,
Ralf

moin ich fahre grade mal zwei wochen volvo, aber ich denke schon bin bis jetzt zu frieden. fahre den 98 gdi 1,8i 125 ps ein bischen unrund der motor aber ist bei gdi normal. mfg siricepick

unrunder lauf ist nicht normal.

der vollständigkeithalber: das teil, das ich vom lkw erwischt hab, war ein unterlegkeil für den anhänger:
kaputt sind: querlenker vornlinks, getriebegehäuse hatn loch, unterbodenverkleid.ung pulverisiert und eine riesen delle in der reserveradmulde.. kostenvoranschlag kommt morgen

war aber vom freundlichen überrascht - freundlich, zuvorkommend und schnell. hat ausserdem gut erklärt was gemacht werden muss.

Ähnliche Themen

moin meine damit drezahlschwankung. habe im forum geschaut. das ist beim gdi normal wegen magermix und normal verbrauch.das meinte ich mit unrund. hab mich wohl einbischen falsch ausgedrückt.
bin trozdem zu frieden zumindestens von der form her und der größe.
bei meinem steht unterm seitenblinker just for drive oder sowas.stand das öfter bei volvo v40
mfg siricepick

Hieß wahrscheinlich mal "just for driving" und ist so ein Sicherheitshinweis für den amerikanischen Markt, damit du keinen Schadensersatz bekommst wenn du versuchst mit dem Auto zu schwimmen oder zu fliegen.

bei mir steht da "just smile and drive"
und auch drehzahlschwankungen sind nicht normal beim gdi - ich hab keine.
wie festgenagelt steht der drehzahlmesser im leerlauf auf 650 rpm

@ siricepick

Hast Du dich schon mal in dein Motorraum mal umgeschaut ???
Da steht auf jeden kleinen Stecker und was weiß ich noch alles Mitsubishi drauf also fahre da hin schildere dein Problem und schon wirst du eine vernüftige Antwort bekommen...
Wer ausser der erbauer selbst sollte dein Motor am besten kennen...
Meine erfahrung lehrte mir das ich ganz am Anfang mal falsche Kerzen drin hatte und seit dem ich die mir empfohlenen von Mitsu habe läuft meiner wie ein Uhrwerk.
Ich kann mich noch Dunkel daran errinnern das die allerdings nicht ganz billig waren,ich glaube da kam ein Satz so 90 Euronen aber die Investion hat sich auf alle fälle gelohnt.
Und was dein GDI auch nicht mag ist billig Benzin (falls es sowas überhaupt noch gibt).
Ich tanke immer das V Power von der gelben Tanke allerdings findet meiner das 95 vollkommen in Ordnung.
Was sich auch gleich mal im Verbrauch wieder Spiegelt...
Ob mans glaubt oder nicht da ich sehr viel über die Bahn jage macht das durchaus mal 50 - 100 Km mehr reichweite aus und da lohnen sich die 3 - 5 Cent schon....
Das klackern der Hydrostössel habe ich mit dem 0W/40 von LM sehr gut in den Griff bekommen,das klackern ist bei mir nur noch ca. 2-3 sek.direkt nach den starten zuhören danach hört man einfach nichts mehr...

Das sind nur meine erfahrungen und sollen lediglich ein Tip meinerseits sein...

Gruss,

Sascha

moin sascha, hört sich gut an werde mal nachschauen und die mal fragen und oel werde ich auch mal schauen das ich es tausche.
danke für die info. das vpower von der muscheltanke ist das mehr als 95 ? so wie es aus schaut hast du auch ein gdi. klappern der stößel ist aber auch nur wenn er kalt ist hört sich wenn mann genau hinhört im leerlauf wie diesel an lol ist aber ein leises klackern bei warmen st es we oder fast nicht mehr zu hören aber denke, dank deiner info verbesserungs fähig. tausend dank. siricepick
ps: war firmenwagen bei bosch. was ich sehr schön finde der komplette unter boden ist versiegelt und geschützt.

Zitat:

Original geschrieben von visioner


bei mir steht da "just smile and drive"

Das ist der Werbespruch von nem Volvo-Händler in Frankfurt, alle bei dem verkauften Wagen haben diesen Spruch drauf 🙂

oder so genau just smile and drive. also ist meiner ein frankfurter lol.
schön dank für die antwort. mfg siricepick

Mein Elch gekauft im Jahr 2000 hat jetzt 183.000km aufn Buckel. Problemlos, Turbo und Uebersetzung ziehen noch wie neu. Kauf nie bereut, aber ihn wieder kaufen ? Nee, den gibts ja nicht mehr, und nen Elch aus 2ter Hand ist immer so eine Loterie. Geh mit der Zeit, darum mein nächster Wagen: CAMARO 🙂
saludos

moin moin!
ich hätte da mal ne ganz neue frage. da scheibar von euch so viele v40 fahren oder einen hatten könnt ihr mir vieleicht bei meinem problem helfen.
meiner is ein V40 1,8 sport Bj 2004 mit schiebedach und da fängt mein probleman. das schiebedach is nicht locker, aber im hinteren teil schließt es nicht ganz, ich habe da ein versatz zum dach von
ca. 3-4mm. da reparaturen bei volvo sehr teuer sind
(vergoldet und so) möchte ich es auf jeden fall selber machen. muss ich da den ganzen himmel abbauen?
wie löst man verkleidungen ohne wichtige plastiknupsis ab zu brechen
_________________________________________
/ SOS:HILFE:SOS:HILFE:SOS:HILFE:SOS:HILFE:SOS/
/ _______________________________________/

habt ihr da ideen, gutte tips, ratschläge u.s.w ????

freu mich auf helfende antworten.

---------------------------------tschüss--------------------------------

Jo!!!

Zitat:

Original geschrieben von t4 schreck


Jo!!!

wie jo??

jo der himmel muss ab`? jo du hast ideen?? jo dein baby is da??

wenn du das baby meinst dann herzlichen glückwunsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen