Wuerdet Ihr euch wieder einen V/S40 kaufen?
Hallo
Meine Frau hat gestern Ihren Corsa an eine Wand gesetzt.. Also besser gesagt unser Hausmaedchen.
Meine Frau liegt zwar sehr am Wagen aber der Abschleppdienst meinte schon, dass da nix mehr zu machen sei..
(Mit etwa 20km/h gegen die Wand...)
Naja, also wirds nun auch ein Volvo fuer meine Frau.
Da Ihr der 850er etwas zu gross ist, dachten wir an einen S40.
Entweder den 1.8 Benziner oder dann halt den Diesel, da hier in Irland die 40er Volvos mehrheitlich als Diesel angeboten werden.
Ich habe mir hier die Kaufberatungen schon durchgelesen und studiert.
Nun aber meine Frage: Wuerdet Ihr euch wieder einen S/V40 (Phase 1) kaufen, wenn Ihr vor der Wahl stehen wuerdet?
Wenn ja/nein, warum?
Beste Antwort im Thema
Nein - würde keinen V40 / S40 mehr kaufen!
Pro:
Das Auto ist toll und gut verarbeitet.
Wenn es fährt tut es das bestens und die Austattung und Gebrauchtpreis stimmen.
Kontra:
Die Werkstatt- / Ersatzteil- / Reparaturpreise sind einfach nicht angemessen. Da die letzten V40/S40 2004 gebaut wurden stehen die Chance hoch daß du das ein oder andere ersetzen oder reparieren musst. Da fällt mir auf Anhieb keine Automarke ein die vergleichbar teuer ist.
Und wenn das Geld eh keine Rolle spielt , dann bräuchte man ja nicht ein so altes Auto zu kaufen ;-)
Ich habe mir im letzten Jahr so viel Wissen über den V40 T4 aneignen müssen wie schon lange nicht mehr bei einem Fahrzeug, und alles nur um halbwegs bezahlbare Reparaturen machen (lassen) zu können.
Gruß
Zerosub
82 Antworten
Hi,
ich fahre nen 2001er V40 2,0 136PS. Läuft einwandfrei keine größeren außergewöhnliche Reparturen auch mit über 170tkm aufm Buckel! Neu gekommen ist der Zahnriemen und die Kupplung und natürlich Verschleißteile wie Bremse und co.
Leistung geht auch in ordnung. Klar könnte es ab und an auch mehr sein...😉
Also sicher wieder einen.
MFG
In diesem Urlaub konnte ich meine liebe Tante sehr vom V40 überzeugen, vor allem wegen des unschlagbaren Kaufes von dem meines Bruders (habe nach harten Verhandlungen 5500 Euro gezahlt...) Aktuell fährt sie noch einen ollen Toyota Corolla Kombi, doch schon bald wird es der nunmehr VIERTE V40 in meiner Familie sein, der DRITTE mit LPG! Das ist doch mal ne Leistung, oder?
Kurzum: Ich habe mit dem V40 in meiner Familie angefangen, und es hat nicht sehr lang gedauert bis ich so manchen mit dem Preis-Leistungsverhältnis überzeugt habe.
Ich selbst fahre jetzt den zweiten V40, nachdem ich meinen Diesel an meine Eltern abgestoßen habe und mir nach BMW5er- und GMC-AstroVan Umweg einen V40 auf LPG umrüsten lies, da dies für mich einfach das beste Auto ist, wenn man bedenkt, wieviel Auto man für das Geld bekommt...
Also, nur zu, kauf. Es wird sich lohnen
Kann meinen vorredner nur zustimmen Preis leistung ist gegenüber Audi&Co um einiges besser. Hatte vorher nen 2000'er GDI Phase2 und seid Februar nen 2003' 1,9d. Hab mit beiden die letzten 2 Jahre ca 30Tkm gefahren und außer Inspektion und Verschleißteile nichts an rep. Problem ist eventuell der hohe Preis für ersatzteile und der Stundenlohn beim Freundlichen. Bin aber bis heute nicht in die versuchung dazu gekommen, weil ich alles selber mache. Höchsten Klima check bei ner Freien und das wars. Selbst der TÜV hat bei dem 2000'er GDI vor zwei jahren gasagt das sie noch nie ein so gutes Auto mit entsprechendem alter gesehen haben alles trocken... und das mit 150Tkm.
Ähnliche Themen
Was ist mit Phase 1 oder wie auch immer , b.j. 1996 mit 2liter 140ps, sind die autos zu empfehlen? hab heut eins angeschaut ist eigentlich top auto, aber gibts da was ich vlt. beachten muss oder nachgucken oder sonstiges?
Zitat:
Original geschrieben von OMI B V6
Was ist mit Phase 1 oder wie auch immer , b.j. 1996 mit 2liter 140ps, sind die autos zu empfehlen? hab heut eins angeschaut ist eigentlich top auto, aber gibts da was ich vlt. beachten muss oder nachgucken oder sonstiges?
Du hättest mit 1996 tiefstes Phase 1... Was nichts schlechtes bedeuten muss. Aber es gibt so diverse Kinderkrankheiten, aber die jetzt alle hier aufzuzählen... Da hilft nur lesen, lesen, lesen...
Wenn er anständig fährt, ohne Ruckeln und der Motor ruhig läuft... Und natürlich der Kaufpreis nicht zu hoch...
Was aber noch viel wichtiger ist, du solltest mit einem Volvo keine 2 linken Hände haben, hab nur mal aus Neugier bei meinem Händler gefragt, der nimmt 82 Euro plus MwSt für eine Mechanikerstunde...
Solong
B
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Du hättest mit 1996 tiefstes Phase 1... Was nichts schlechtes bedeuten muss. Aber es gibt so diverse Kinderkrankheiten, aber die jetzt alle hier aufzuzählen... Da hilft nur lesen, lesen, lesen...Zitat:
Original geschrieben von OMI B V6
Was ist mit Phase 1 oder wie auch immer , b.j. 1996 mit 2liter 140ps, sind die autos zu empfehlen? hab heut eins angeschaut ist eigentlich top auto, aber gibts da was ich vlt. beachten muss oder nachgucken oder sonstiges?Wenn er anständig fährt, ohne Ruckeln und der Motor ruhig läuft... Und natürlich der Kaufpreis nicht zu hoch...
Was aber noch viel wichtiger ist, du solltest mit einem Volvo keine 2 linken Hände haben, hab nur mal aus Neugier bei meinem Händler gefragt, der nimmt 82 Euro plus MwSt für eine Mechanikerstunde...
Solong
B
Ja der läuft wie ein Uhrwerk und bei 170tsd sind krankheiten warscheinlich weg oder auch nicht, 2000 will er haben, ist ein limo mit teilleder,
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vgxrehkagvjnOb ich linke hände hab weis ich nicht, aber wasserpumpe wechseln hab ich hingekriegt bei vaters A4, sowerit ich möglichkeit und passendes werkzeug hab mach ich alles selber, werkstätte kann ich micr nicht leisten bei den preisen heut zutage.
Zitat:
Original geschrieben von OMI B V6
Ja der läuft wie ein Uhrwerk und bei 170tsd sind krankheiten warscheinlich weg oder auch nicht, 2000 will er haben, ist ein limo mit teilleder,
http://xxx.autosxxx24.de/Details.aspx?id=vgxxxxx
Na ja hab mich evtl ein wenig falsch ausgedrückt. Mit Kinderkrankheiten meine ich auch Krankheiten die über eine gewisse Nutzungsdauer auftauchen die aber nicht auftauchen sollten.
Z.B. gerissene Zündspulen, verschlissene Motor-Haltelager, defekte Benzindruckregler, etc etc.
Solong
B
PS: Und 2000 kostet er eben nur da es eine Limo ist, die Kombis sind weitaus gesuchter...
Und so ein rechtes Motorlager kostet z.B. gleich mal 130-150 Euro... und der Benzindruckregler auch so 150 Euro... Teile sind für einen Volvo wesentlich teurer als für ein deutsches vielverkauftes Fahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Na ja hab mich evtl ein wenig falsch ausgedrückt. Mit Kinderkrankheiten meine ich auch Krankheiten die über eine gewisse Nutzungsdauer auftauchen die aber nicht auftauchen sollten.Zitat:
Original geschrieben von OMI B V6
Ja der läuft wie ein Uhrwerk und bei 170tsd sind krankheiten warscheinlich weg oder auch nicht, 2000 will er haben, ist ein limo mit teilleder,
http://xxx.autosxxx24.de/Details.aspx?id=vgxxxxxZ.B. gerissene Zündspulen, verschlissene Motor-Haltelager, defekte Benzindruckregler, etc etc.
Solong
BPS: Und 2000 kostet er eben nur da es eine Limo ist, die Kombis sind weitaus gesuchter...
Und so ein rechtes Motorlager kostet z.B. gleich mal 130-150 Euro... und der Benzindruckregler auch so 150 Euro... Teile sind für einen Volvo wesentlich teurer als für ein deutsches vielverkauftes Fahrzeug
Na gut wegen krankheiten, die gibts bei jedem auto, ja kombis sind gefragt, ich bin aber 22 und noch keine familie da lege ich mehr wert drauf das es limo ist, und so wie er da stand hat er eig. sein geld gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von OMI B V6
Na gut wegen krankheiten, die gibts bei jedem auto, ja kombis sind gefragt, ich bin aber 22 und noch keine familie da lege ich mehr wert drauf das es limo ist, und so wie er da stand hat er eig. sein geld gekostet.Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Na ja hab mich evtl ein wenig falsch ausgedrückt. Mit Kinderkrankheiten meine ich auch Krankheiten die über eine gewisse Nutzungsdauer auftauchen die aber nicht auftauchen sollten.
Z.B. gerissene Zündspulen, verschlissene Motor-Haltelager, defekte Benzindruckregler, etc etc.
Solong
BPS: Und 2000 kostet er eben nur da es eine Limo ist, die Kombis sind weitaus gesuchter...
Und so ein rechtes Motorlager kostet z.B. gleich mal 130-150 Euro... und der Benzindruckregler auch so 150 Euro... Teile sind für einen Volvo wesentlich teurer als für ein deutsches vielverkauftes Fahrzeug
Haette da noch nen T4 Limo zu verkaufen.. 😁😁
Lenkrad ist leider auf der "falschen" Seite..
http://picasaweb.google.com/pfrommenwiler/VolvoS40T4#Ups.. Ich habe grad gesehen, dass ich den Thread hier mal aufgemacht habe..
An alle:
Wir haben uns einen S40 T4 gekauft, der mittlerweile einen neuen Motor hat, leider immer noch etwas zuckt.. Aber sobald das geregelt ist, wird er "leider" wieder verkauft..
4 Volvos auf dem Platz sind genug...
Auch definitv ja, habe mir vor ein paar Wochen wieder einen V40 geholt und zufrieden damit, wie schon mit dem 1.
mfG
Ich habe mir 2001 meinen ersten V40 in Rot als Jahreswagen gekauft. Leider hatte der nur 95 PS, und so habe ich weiter von einem T4 geträumt. Diesen April habe ich mir dann endlich einen T4 geholt, Baujahr 1997 mit 200 PS.
Wenn auch der mal nicht mehr ist, gibts sicher wieder einen V40.
Das faszinierende ist, dass ich nie irgendwelche Probleme mit diesen Autos hatte.
Und ehrlich gesagt....mit meinem T4 lass ich sogar den VR6 meines Freundes stehen *g*
ich relativiere mal meine aussage...
ich würde mir immer wieder meinen v40t zulegen aber NIE MEHR MIT AUTOMATIKGETRIEBE
fu** volvo werkstätten...
wenn die den crm center bei volvo nicht gäbe sowie den riwax hier auf dem board hätte ich wohl einen kleinen ausraster bekommen
also meinen v40 t4, 03 würde ich heute so wie er jetzt ist wieder kaufen. am anfang probleme mit unterdruck bremse, bremsscheiben beläge usw. quietschendes lenkrad quietschendes bremspedal....automatik zickt ein bisschen, aber sonst 2 1/2 jahre und 45'000km nie im stich gelassen immer angelaufen. auch keine probs mit dem chip habe immer jeden tag ein smile wenn ich ihn fahren darf..😁 km 83'000 und es sollen noch viel mehr werden.
fazit: vor 2 1/2 jahren dachte ich nie wieder volvo, aber ich habe mich umentschieden, den v40 immer wieder.
miggel