Würdet ihr einen Unfallwagen kaufen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

würdet ihr einen Unfallwagen kaufen?

Fahrzeugdaten:

Kaufpreis 54.000,00€, Höhe des Schadens 6.000,00€

Limo
E400D
ca. 26k KM
BJ 2019/07
AMG Pakete usw. hat eine gehobene Ausstattung.

Der Wagen ist auf einer einschlägigen Plattform mit „Fairer Preis“ bewertet! Danach würde „Sehr guter Preis“ kommen. Ich dachte, dass ein „Unfallwagen“ schon als „Sehr guter Preis“ angeboten werden sein müsste.

Es wäre nett, wenn ihr mir eure Meinung zu dem Thema mitteilt.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

So eine Frage im Forum zu stellen ist nicht das klügste, jeder wird seinen Senf dazugeben und jeder Hobbygutachter kommt um die Ecke und erzählt irgendwas Amateurhaftes.

Wenn an dem Wagen ernsthaft Interesse besteht kann ich dir nur raten von einem unabhängigen neutralen Sachverständigen eine Meinung einzuholen. Da gibt es genug Leute bei Tüv,Dekra o.Ä. Nochmals würde ich den Mercedes Händler dazu drängen er soll die komplette Reparaturhistorie zeigen, dass er nichts genaueres sehen kann ist Humbug, er kann alles ausm System rausziehen und die Rechnung die an die Versicherung gegangen ist aufrufen, da steht dann auch drin ob Karosseriearbeiten größeren Umfangs gemacht wurden oder eben nicht oder was für Teile getauscht wurden.

Die Mobile Preisbewertung ist alles andere als realistisch, darauf würde ich mich nicht verfestigen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Das frage ich mich auch.. Weiß nicht, wie oft ich noch schreiben soll: weitersuchen!
Spätestens wenn die Schadensumme aus dem Gutachten heraus, nicht mit der tatsächlichen Reparatursumme übereinstimmt, ist das nicht ein, sondern mehrere rote Signale. Wenn die Abweichung ein paar Euro ist, dann ist das zu vernachlässigen. Aber wenn die Differenz das Fünffache ist.. Ui! Da hat irgendjemand in dem Prozess Geld verdient, auf Kosten des Autos.

@W213_ Alles gut, ich habe euch ja am Anfang mit einbezogen! Daher wollte ich euch auf dem laufenden halten. Ich sehe mich schon nach einem anderen Fahrzeug um!

Ist ja clever, andere nach deren Meinung zu fragen.
Der Vorbesitzer hat wahrscheinlich 5000 € abdrücken müssen und der Wagen hat dann eine "Verkaufslackierung" bekommen.
Gutes Geschäft fürs Autohaus.

@lorenzokn

Ja, vermutlich machen die schön Reibach, aber den Wagen vom Preis so einstellen als wenn der nie einen Schaden gehabt hätte, den Gewinn bloss nicht mit dem Kunden teilen wollen.

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 21. November 2020 um 17:34:33 Uhr:


Ist ja clever, andere nach deren Meinung zu fragen.
Der Vorbesitzer hat wahrscheinlich 5000 € abdrücken müssen und der Wagen hat dann eine "Verkaufslackierung" bekommen.
Gutes Geschäft fürs Autohaus.
Ähnliche Themen

Zitat:

@JettaTester schrieb am 21. November 2020 um 17:53:10 Uhr:


@lorenzokn

Ja, vermutlich machen die schön Reibach, aber den Wagen vom Preis so einstellen als wenn der nie einen Schaden gehabt hätte, den Gewinn bloss nicht mit dem Kunden teilen wollen.

Zitat:

@JettaTester schrieb am 21. November 2020 um 17:53:10 Uhr:



Zitat:

@lorenzokn schrieb am 21. November 2020 um 17:34:33 Uhr:


Ist ja clever, andere nach deren Meinung zu fragen.
Der Vorbesitzer hat wahrscheinlich 5000 € abdrücken müssen und der Wagen hat dann eine "Verkaufslackierung" bekommen.
Gutes Geschäft fürs Autohaus.

Ich würde es ja wahrscheinlich nicht anders machen.... 😁

Ist (leider) ganz normal. Vor kurzem haben zwei meiner Freunde ihre Leasingwägen zurückgegeben. Haben beide fette Nachzahlungen bekommen. Der eine hat an den Vorstand von Mb geschrieben, fande ich ehrlich gesagt lächerlich, aber irgendwie hat es doch Früchte getragen. Die Nachzahlung wurde um einen beachtlichen Teil gekürzt. Der BMW eines anderen Freundes steht nun gut aufbereitet zum Verkauf. „Lackierungen die nötig sind“ wie es ihm von der Nl gesagt wurde, hat das Fahrzeug nie gesehen. Bezahlt hat er trotzdem.

Das ist Gang und Gäbe.
Was nichts daran ändert, dass es schäbig ist!
Und viele Kunden haben dann noch immer Skrupel das Öl zur Wartung mitzubringen....
Naja, wenn man es mit sich machen lässt. Der 1. hat sich ja wenigstens gewehrt.

Mittlerweile kaufe ich mir irgendeinen Neuwagen und pfeiffe auf den Service beim Vertragshändler und gebe die wo anders ab. Die sehen oh ist eine Firma, jetzt hauen wir mal rein 😉

Ich habe mir die Frage auch schon gestellt und habe beide Seiten erlebt. Ich hatte schon ein Unfallfahrzeug von einem unseriösen Händler, der mich damals total über den Tisch gezogen hat (ich hatte aber wirklich auch noch keine Ahnung) und dann hatte ich selbst ein Auto, in das mir jemand ziemlich heftig reingefahren ist. Es war ein großer Schaden und für mich hat sich das absolut nicht mehr gelohnt. Nach meinen Erfahrungen wollte ich aber nicht dem nächsten so etwas antun und hab mich auf die Suche nach seriösen An- und Verkäufern gemacht. Ich habe dann https://www.ot-autoankauf.de gefunden und fand erstmal sehr angenehm, dass sie zu mir kamen um mein Auto zu bewerten (kostenfrei). Ich habe das Auto verkauft und anschließend die Reparatur und den Verkauf beobachtet und es war kein Vergleich zu meiner ersten Erfahrung.
Also ich bin immer noch skeptisch und würde ohne Fachkundige Hilfe dass Risiko auch nicht mehr eingehen, aber ich habe kein schlechtes Gewissen mehr ein solches Fahrzeug an seriöse Händler abzugeben und glücklicherweise habe ich nun Jemanden gefunden, der mit mir zum Autokauf geht. 🙂
Oft hat es schon geholfen wenn ich nur gesagt habe, dass mein Freund ihn vorher bei sich auf der Bühne haben will. Da trennt sich schon die Spreu vom Weizen 😉 Liebe Grüße Chris

Zitat:

@Juzer schrieb am 25. November 2020 um 10:12:58 Uhr:


Ich habe mir die Frage auch schon gestellt und habe beide Seiten erlebt. Ich hatte schon ein Unfallfahrzeug von einem unseriösen Händler, der mich damals total über den Tisch gezogen hat (ich hatte aber wirklich auch noch keine Ahnung) und dann hatte ich selbst ein Auto, in das mir jemand ziemlich heftig reingefahren ist. Es war ein großer Schaden und für mich hat sich das absolut nicht mehr gelohnt. Nach meinen Erfahrungen wollte ich aber nicht dem nächsten so etwas antun und hab mich auf die Suche nach seriösen An- und Verkäufern gemacht. Ich habe dann https://www.ot-autoankauf.de gefunden und fand erstmal sehr angenehm, dass sie zu mir kamen um mein Auto zu bewerten (kostenfrei). Ich habe das Auto verkauft und anschließend die Reparatur und den Verkauf beobachtet und es war kein Vergleich zu meiner ersten Erfahrung.
Also ich bin immer noch skeptisch und würde ohne Fachkundige Hilfe dass Risiko auch nicht mehr eingehen, aber ich habe kein schlechtes Gewissen mehr ein solches Fahrzeug an seriöse Händler abzugeben und glücklicherweise habe ich nun Jemanden gefunden, der mit mir zum Autokauf geht. 🙂
Oft hat es schon geholfen wenn ich nur gesagt habe, dass mein Freund ihn vorher bei sich auf der Bühne haben will. Da trennt sich schon die Spreu vom Weizen 😉 Liebe Grüße Chris

was bist du denn für einer, sag doch gleich hey ich bin der jenige der Werbung für diese Firma macht.

Das ist doch keine Werbung.
Hier wird doch immer, Ali, Kunzmann, Brabus usw. genannt....

Hinter jeder Kurve lauert ein selbsternannter Forumssheriff....

Zitat:

@Technikeer schrieb am 25. November 2020 um 10:36:20 Uhr:


...

was bist du denn für einer, sag doch gleich hey ich bin der jenige der Werbung für diese Firma macht.

Ich finde es gut, wenn hier jemand auch positive Erfahrungen mit einer Fa. macht und dies hier postet. Man hört auch viel Negatives von Internetanbietern, die Autos ankaufen und jemand über den Tisch ziehen. Natürlich ist es auch keine Garantie, dass hier nicht mal jemand auch dieses Forum für unseriöse Weiterempfehlungen nutzt, aber davon muss man ja nicht ausgehen.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug bin ich durch eine Empfehlung einer freien Werkstatt hier im Forum auf eine "Perle" gestoßen, die alle Vertragswerkstätten in den Schatten stellte. Deswegen würde ich einen solchen Beitrag nicht gleich diskreditieren.

Ich suche auch noch diese Perle - in welcher Region liegt diese Perle?

Zitat:

@mickym2 schrieb am 25. November 2020 um 12:06:58 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 25. November 2020 um 10:36:20 Uhr:


...

was bist du denn für einer, sag doch gleich hey ich bin der jenige der Werbung für diese Firma macht.

Ich finde es gut, wenn hier jemand auch positive Erfahrungen mit einer Fa. macht und dies hier postet. Man hört auch viel Negatives von Internetanbietern, die Autos ankaufen und jemand über den Tisch ziehen. Natürlich ist es auch keine Garantie, dass hier nicht mal jemand auch dieses Forum für unseriöse Weiterempfehlungen nutzt, aber davon muss man ja nicht ausgehen.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug bin ich durch eine Empfehlung einer freien Werkstatt hier im Forum auf eine "Perle" gestoßen, die alle Vertragswerkstätten in den Schatten stellte. Deswegen würde ich einen solchen Beitrag nicht gleich diskreditieren.

wenn einer sich hier anmeldet und direkt kräftig am Loben ist, ist einfach nur Geschwätz in meinen Augen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen