Würdet ihr einen Unfallwagen kaufen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

würdet ihr einen Unfallwagen kaufen?

Fahrzeugdaten:

Kaufpreis 54.000,00€, Höhe des Schadens 6.000,00€

Limo
E400D
ca. 26k KM
BJ 2019/07
AMG Pakete usw. hat eine gehobene Ausstattung.

Der Wagen ist auf einer einschlägigen Plattform mit „Fairer Preis“ bewertet! Danach würde „Sehr guter Preis“ kommen. Ich dachte, dass ein „Unfallwagen“ schon als „Sehr guter Preis“ angeboten werden sein müsste.

Es wäre nett, wenn ihr mir eure Meinung zu dem Thema mitteilt.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

So eine Frage im Forum zu stellen ist nicht das klügste, jeder wird seinen Senf dazugeben und jeder Hobbygutachter kommt um die Ecke und erzählt irgendwas Amateurhaftes.

Wenn an dem Wagen ernsthaft Interesse besteht kann ich dir nur raten von einem unabhängigen neutralen Sachverständigen eine Meinung einzuholen. Da gibt es genug Leute bei Tüv,Dekra o.Ä. Nochmals würde ich den Mercedes Händler dazu drängen er soll die komplette Reparaturhistorie zeigen, dass er nichts genaueres sehen kann ist Humbug, er kann alles ausm System rausziehen und die Rechnung die an die Versicherung gegangen ist aufrufen, da steht dann auch drin ob Karosseriearbeiten größeren Umfangs gemacht wurden oder eben nicht oder was für Teile getauscht wurden.

Die Mobile Preisbewertung ist alles andere als realistisch, darauf würde ich mich nicht verfestigen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Der ist von einem Mercedes Mitarbeiter, ich werde den Verkäufer nochmal nach dem Gutachten/Bericht fragen.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 12. November 2020 um 20:58:11 Uhr:



Zitat:

@JettaTester schrieb am 12. November 2020 um 20:38:46 Uhr:


@delvos Habe ihn danach gefragt, er sagte er kann das nicht genau sehen.

Frage den Vorbesitzer...

Sollte der Wagen dann nicht aber als „Sehr guter Preis“ eingestuft sein aufgrund des Unfalls?

Zitat:

@SPESSBEHAEDDE85 schrieb am 12. November 2020 um 21:14:56 Uhr:


90€ Stundensatz
Stoßstange ab/an Bauen
Stoßstange mit Lack
Scheinwerfer einstellen.
PDC Sensorik ern. wenn defekt
ACC Radar ggf. neu (Teuer)auf jedenfall einstellen
Blech halter Kleinteile Kunststoffwechseln
Scheinwerfer reinigungsanlagen.
Spaltmaße einstellen usw.usw. Ohne den schaden gesehen zu haben kann man das nicht beurteilen die Kosten explodieren bei solchen arbeiten schnell.

jetzt das große "aber" es sind dann noch keine tragenden teile in Mitleidenschaft gezogen worden. also gut reparierbar und bei ordentlicher Arbeit hinterher nicht mehr zu sehen. und keine Nachteile am Fahrzeug.

Zitat:

@SPESSBEHAEDDE85 schrieb am 12. November 2020 um 21:14:56 Uhr:



Zitat:

@frantic_frenzy schrieb am 12. November 2020 um 20:49:38 Uhr:


@SPESSBEHAEDDE85 : neue Stossstange für 6k €?? Also da war mehr dran. Wenn das nicht nachvollziehbar dokumentiert ist, würde ich vom Kauf abraten. Der Spass geht spätestens dann los, wenn man selbst das Fahrzeug verkaufen will und nicht genau weiß, was damit los war.

So eine Frage im Forum zu stellen ist nicht das klügste, jeder wird seinen Senf dazugeben und jeder Hobbygutachter kommt um die Ecke und erzählt irgendwas Amateurhaftes.

Wenn an dem Wagen ernsthaft Interesse besteht kann ich dir nur raten von einem unabhängigen neutralen Sachverständigen eine Meinung einzuholen. Da gibt es genug Leute bei Tüv,Dekra o.Ä. Nochmals würde ich den Mercedes Händler dazu drängen er soll die komplette Reparaturhistorie zeigen, dass er nichts genaueres sehen kann ist Humbug, er kann alles ausm System rausziehen und die Rechnung die an die Versicherung gegangen ist aufrufen, da steht dann auch drin ob Karosseriearbeiten größeren Umfangs gemacht wurden oder eben nicht oder was für Teile getauscht wurden.

Die Mobile Preisbewertung ist alles andere als realistisch, darauf würde ich mich nicht verfestigen.

Hallo Technikeer, allein aufgrund deiner Aussage, hat sich das einstellen meiner Frage hier im Forum gelohnt ??!

Zitat:

@Technikeer schrieb am 12. November 2020 um 21:20:32 Uhr:


So eine Frage im Forum zu stellen ist nicht das klügste, jeder wird seinen Senf dazugeben und jeder Hobbygutachter kommt um die Ecke und erzählt irgendwas Amateurhaftes.

Wenn an dem Wagen ernsthaft Interesse besteht kann ich dir nur raten von einem unabhängigen neutralen Sachverständigen eine Meinung einzuholen. Da gibt es genug Leute bei Tüv,Dekra o.Ä. Nochmals würde ich den Mercedes Händler dazu drängen er soll die komplette Reparaturhistorie zeigen, dass er nichts genaueres sehen kann ist Humbug, er kann alles ausm System rausziehen und die Rechnung die an die Versicherung gegangen ist aufrufen, da steht dann auch drin ob Karosseriearbeiten größeren Umfangs gemacht wurden oder eben nicht oder was für Teile getauscht wurden.

Die Mobile Preisbewertung ist alles andere als realistisch, darauf würde ich mich nicht verfestigen.

Ähnliche Themen

Ich finde es im Grunde nicht zwingend negativ wenn ein Unfall instandgesetzt wurde, solange es kein großer Schaden war. Sobald das Fahrzeug gerichtet werden musste oder große Schweißarbeiten durchgeführt wurden, wäre das dann nichts mehr für mich.
Aber 54.000 Euro Plus Unfallschaden ist definitiv zu hoch, mein 300d mit UVP 86.000 Euro habe ich 6 Monate alt mit 1200km auf der Uhr für 46.000 Euro gekauft.
Nur mal so als Anhaltspunkt...
Gruß Carsten

Naja also ich sag mal so ich bin zurzeit auf der Suche nach einem C 43 AMG und mein Wunschwagen kostet um die 55.000€ also finde ich die E Klasse nicht teuer für den Preis, Unfall hin oder her.

Mein Audi A6 Hatte ein Schaden von 5500€, getauscht wurden bei Audi Stoßstange vorne, Motorhaube und diverses Kleinkram hinter der Stoßstange. Mit kalibrieren und dem ganzen Theater war die Summe rucki zucki erreicht.

Was mich persönlich triggert ist es warum der Mercedes Händler so einen Unsinn verbreitet, dass er nicht die Rechnung präsentieren kann, das ist alles andere als Seriös.

Das stimmt natürlich, ich finde das auch komisch.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 12. November 2020 um 21:46:39 Uhr:


Naja also ich sag mal so ich bin zurzeit auf der Suche nach einem C 43 AMG und mein Wunschwagen kostet um die 55.000€ also finde ich die E Klasse nicht teuer für den Preis, Unfall hin oder her.

Mein Audi A6 Hatte ein Schaden von 5500€, getauscht wurden bei Audi Stoßstange vorne, Motorhaube und diverses Kleinkram hinter der Stoßstange. Mit kalibrieren und dem ganzen Theater war die Summe rucki zucki erreicht.

Was mich persönlich triggert ist es warum der Mercedes Händler so einen Unsinn verbreitet, dass er nicht die Rechnung präsentieren kann, das ist alles andere als Seriös.

Hat dein Händler zufällig einen E400D ??

Zitat:

@CarstenPost schrieb am 12. November 2020 um 21:42:30 Uhr:


Ich finde es im Grunde nicht zwingend negativ wenn ein Unfall instandgesetzt wurde, solange es kein großer Schaden war. Sobald das Fahrzeug gerichtet werden musste oder große Schweißarbeiten durchgeführt wurden, wäre das dann nichts mehr für mich.
Aber 54.000 Euro Plus Unfallschaden ist definitiv zu hoch, mein 300d mit UVP 86.000 Euro habe ich 6 Monate alt mit 1200km auf der Uhr für 46.000 Euro gekauft.
Nur mal so als Anhaltspunkt...
Gruß Carsten

Ich habe bei zwei Firmenwagen mal kostenmäßig hohe Unfallschäden gehabt (24.000 und 18.000 €, einmal selbstverschuldet und einmal fremdverschuldet). Beide Wagen habe ich nach den Unfällen noch jeweils über 100.000 km ohne jegliche Probleme gefahren. Wenn die Reparatur wirklich fachgerecht und nachvollziehbar gemacht ist, spricht in der Regel wenig gegen einen Unfallwagen.

Trotzdem würde ich als Gebrauchten einen Unfallwagen wenn überhaupt nur mit erheblichem Nachlass kaufen. Gibt schließlich genug Angebote ohne Unfallschaden.

PS: 6.000 € sind für eine Karosserie-Reparatur einer E-Klasse beim Vertragshändler oft schnell erreicht.

Sehe ich auch so.
so lange man nicht den genauen schaden kennt ist die Diskussion eh ein blick in eine Glaskugel

Zitat:

@BMW-E30-Cab schrieb am 12. November 2020 um 22:37:40 Uhr:


Ich habe bei zwei Firmenwagen mal kostenmäßig hohe Unfallschäden gehabt (24.000 und 18.000 €, einmal selbstverschuldet und einmal fremdverschuldet). Beide Wagen habe ich nach den Unfällen noch jeweils über 100.000 km ohne jegliche Probleme gefahren. Wenn die Reparatur wirklich fachgerecht und nachvollziehbar gemacht ist, spricht in der Regel wenig gegen einen Unfallwagen.

Trotzdem würde ich als Gebrauchten einen Unfallwagen wenn überhaupt nur mit erheblichem Nachlass kaufen. Gibt schließlich genug Angebote ohne Unfallschaden.

PS: 6.000 € sind für eine Karosserie-Reparatur einer E-Klasse beim Vertragshändler oft schnell erreicht.

Ich habe den Händler schon angeschrieben. Hoffe, der schickt mir den Bericht ??

Zitat:

@SPESSBEHAEDDE85 schrieb am 12. November 2020 um 22:45:06 Uhr:


Sehe ich auch so.
so lange man nicht den genauen schaden kennt ist die Diskussion eh ein blick in eine Glaskugel

Zitat:

@SPESSBEHAEDDE85 schrieb am 12. November 2020 um 22:45:06 Uhr:



Zitat:

@BMW-E30-Cab schrieb am 12. November 2020 um 22:37:40 Uhr:


Ich habe bei zwei Firmenwagen mal kostenmäßig hohe Unfallschäden gehabt (24.000 und 18.000 €, einmal selbstverschuldet und einmal fremdverschuldet). Beide Wagen habe ich nach den Unfällen noch jeweils über 100.000 km ohne jegliche Probleme gefahren. Wenn die Reparatur wirklich fachgerecht und nachvollziehbar gemacht ist, spricht in der Regel wenig gegen einen Unfallwagen.

Trotzdem würde ich als Gebrauchten einen Unfallwagen wenn überhaupt nur mit erheblichem Nachlass kaufen. Gibt schließlich genug Angebote ohne Unfallschaden.

PS: 6.000 € sind für eine Karosserie-Reparatur einer E-Klasse beim Vertragshändler oft schnell erreicht.

Es gibt doch viele 400er, warum suchst du nicht einen unfallfreien? Es scheint dich ja offensichtlich zu beschäftigen.

Hallo, ist es nicht immer so das alles passt außer in diesem Fall der Schaden..

Zitat:

@W213_ schrieb am 13. November 2020 um 07:47:12 Uhr:


Es gibt doch viele 400er, warum suchst du nicht einen unfallfreien? Es scheint dich ja offensichtlich zu beschäftigen.

Dann warte doch etwas. Es kommen täglich Fahrzeuge ins Netz. Mir wäre unfallfrei wichtiger als die ein oder andere Ausstattung. Vor allem gibt es bereits sehr gute Fahrzeuge in deinem Budget.

Da hast Du natürlich Recht! Ich warte mal ab, was der Händler mir als Bericht zukommen lässt.

Zitat:

@W213_ schrieb am 13. November 2020 um 09:00:53 Uhr:


Dann warte doch etwas. Es kommen täglich Fahrzeuge ins Netz. Mir wäre unfallfrei wichtiger als die ein oder andere Ausstattung. Vor allem gibt es bereits sehr gute Fahrzeuge in deinem Budget.
Deine Antwort
Ähnliche Themen