Würdet Ihr den V70 nochmal kaufen?
Hallo,
ich stehe grade vor einer Kaufentscheidung - vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen helfen😉
Gesucht wird ein Kombi mit viel Platz und ordentlich motorisiert. Den Volvo V70 hatte ich schon länger mal ins Auge gefasst und vor einiger Zeit auch probegefahren. Soweit so gut.
Der Wagen sollte bar gekauft werden und die 25000€ Grenze nicht wesentlich überschreiten. Beim D5 steppt in dem Bereich bei einem Baujahr von 2006 ja nicht gerade der Bär. Es gibt ein paar Angebote, aber recht wenige.
Nun habe ich noch den Testbericht in der Autobild über den "neuen" V70 im Kopf, dort ist er ja ziemlich abgeschlagen hinter Mondeo, Passat und Vectra auf Platz Vier gelandet - und das als mit Abstand teuerster Kandiat. Klar, das man solche Berichte nicht als Weisheit letzter Schluß ansehen sollte. Aber sie geben einen kleinen Anhaltspunkt, zumal ja schon der Neue getestet wurde und der ja eigentl. im oberen Mittelklasse Segment bei A6 und E-Klasse wildern sollte und sich nicht die Rücklichter der schöden Mittelklasse Kombis zeigen lassen sollte.
Nun stehe ich bei meiner Suche vor einem ähnlichen Problem. Einen gut ausgestatteten neuen Mondeo (Titanium mit LM Felgen, elktr. Sitzen, Convers+, Frontscheiben Heizung, Park- & Lichtsensoren, Sportsitzen, Temp. etc...) bekomme ich für roundabout 24000€ mit dem 140PS TDCi Motor der "reichen" würde). Beim V70 bekomme ich fürs gleiche Geld mit ein bisschen Glück einen 1 1/2 Jahre alten D5 mit wohl um die 50tsd km und natürlich als altes Modell.
Was meint Ihr wäre da die geschicktere Wahl?
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das mit den Testvergleichen ist so eine Sache. Gut wären z.B. Vergleiche nach 50.000, 100.000 und 150.000 km oder so. Da würde manches anders ausfallen. Ich fahre ca. 50.000 km pro Jahr und meine Autos i.d.R. ca. 3 Jahre, also 150.000 km. Die letzten 3 waren V 70 (TDI, D5-163 PS, D5-185PS) und ich warte gerade auf meinen 4. Volvo, den V70 III D5. Mehr brauche ich dazu eigentlich nicht zu sagen, denn ich bin nicht an Volvo gebunden, sondern entscheide mich aus Überzeugung. Und danach gibt es m.E. immer noch kaum bessere Preis/Leistungsentscheidungen, als die: Pro Volvo. Zugegeben, der neue Mondeo hat was, aber .... (s. Eingangssatz)
Gruß Horst
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von luckyshot
Standheizungs FAQ
Ist aber lange nicht mehr aktualisiert worden (die Version auf Seite 1 logischerweise nie, wenn verlinke wenigstens auf die aktuellste Version in dem Thread), die Version im Elchwiki (Link siehe Signatur) ist aktueller.
Gruß, Olli
Hallo,
habe die letzten 4 Jahre ein paar Neuwagen hinter mir ....
VW Passat (letztes Modell) 130 PS Tiptronic, Sportfahrwerk, Vollausstattung, nach 3,5 jahren und 170 TKM abgegeben (Schöne Vertreterkiste)
VW Multivan T5 TDi 174 PS , Vollausattung, toller Komfort, super Motor (gewandelt wegen ständiger Probleme)
BMW 320D Sonderausstattung mit Multicolor aussen und Innen, Leder, Navi usw. (nach knapp einem Jahr abgegeben da ich wegen Kreuzschmerzen die Kiste nicht mehr fahren konnte).
VW Sharan 130 PS TDI, nach einem Jahr zurück, schönes Auto ....
Jetzt den ersten "alten" Wagen (V70II Bj. 2002, silber) gekauft. Mit seinen 140 Pferden der langsamste und mit 93TKM der älteste ....
Ja, Ich würde Ihn immer wieder kaufen, vor allen andern (auch wenn diese neu waren) Tolle Sitze, man sieht den Wagen nicht ständig auf der Strasse wie zb. einen Passat, kein Neidgehabe der Mitmenschen (wie beim BMW) super Fahrgefühl auf Langstrecken! ganz gute Verbrauchswerte für ein Auto dieser Klasse!
Ähnliche Themen
Hi ja,
denn wo gibt es 260 stramme Pferde für 41 tsd euronen (bezahlter Neuwagenpreis in 10/2004), die für 250 KM/H gut sind und im Schnitt nur mit 10.9 L/100 Eurosuppi 95 befeuert werden wollen, nur für 2500ccm Steuerkosten verursachen und wo man nach 800 KM Fahrtstrecke ohne Kreuzschmerzen austeigt sowie Gepäck für eine 5 Kopf-Familie für eine 14 Tage-Urlaub locker unterbringen kann und die Gewissheit hat das alles funzt (auch nach 80 tsd noch keine ernsthafte Panne, wie bei den beiden Volvo-Vorgängern, wo ich bei abgespulten 220 tsd nicht einmal außerplanpmäßig liegen blieb).... und bei der jede Fahrt Spaß pur bereitet.
Grüße vom Luder
Bei allen technischen Abwägungen, welche Marke/Modell mehr oder weniger Ärger macht. Wir sind uns einig, dass wir da nicht immer auf Tests hören können. Zu jeder Meinung wird man den passenden Test finden.
Ich meine, ein Volvo macht gegenüber Passat oder Mondeo einfach mehr gefühlte Freude.
Gerade gestern habe ich in einem Gespräch über solche Fragen folgenden Satz gehört:
"Mit einem Volvo ist man einfach besser angezogen!" - Prima!