würdet ihr den T-Roc nochmal kaufen ?
würdet ihr den T-Roc nochmal kaufen ?
Wo gibt es Schwachstellen?
42 Antworten
Ja, wir würden wieder einen T-Roc nehmen, zumal das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt (Top Leasingangebot) und der T-Roc 2.0 TSI 4Motion mit 190 PS ein gutes Auto ist. Wir haben das adaptive Fahrwerk, das guten Komfort und zugleich auch Sportlichkeit ermöglicht.
Der T-Roc ist ein guter Allrounder, hat keine echte Schwäche.
"Der T-Roc ist ein guter Allrounder, hat keine echte Schwäche."
Bis auf den (vor allem bei 4Motion) viel zu kleinen Kofferraum sehe ich das genauso😉
Das mit dem Kofferraum ist vorher bekannt, offenbart sich kaum erst im Gebrauch. Dass das Ding kein Raumwunder ist, ist vorher klar. Dann Tiguan/Tayron kaufen. Oder alle Skodas, die (noch) mehr (ein-)packen können.
was ist das denn für ein Kommentar? Es hat doch keiner geschrieben, dass es ihm/ihr/mir erst nach dem Kauf aufgefallen ist. Und genau darum geht es doch hier: würde ich den T-ROC nochmal kaufen. Wenn ich zukünftig mehr Platz brauche, dann eben nicht😉
Ähnliche Themen
Dann haben wir zwei unterschiedliche Meinungen vom Thread(-inhalt). Alles gut. Ich dachte, dass es hier eher um technische Belange und Unzulänglichkeiten geht. Getriebe schaltet schlecht, Pano ist undicht o.ä. - passt!
Zitat:
@i need nos schrieb am 12. Mai 2025 um 23:47:13 Uhr:
"Der T-Roc ist ein guter Allrounder, hat keine echte Schwäche."Bis auf den (vor allem bei 4Motion) viel zu kleinen Kofferraum sehe ich das genauso😉
Naja, er ist eben nicht so tief, aber von der Fläche trotzdem gut nutzbar - ggf. die Hutablage herausnehmen.
Konnte/wollte bei meinem 190PS Allrad wegen Beats den Boden nicht absenken. Jetzt beim R (ohne Beats) vorgestern mal probiert; funktioniert. Wobei mich dann aber eher die hohe Ladekante stört. Oder wo/warum ist beim 4Motion der Kofferraum kleiner?
Zitat:@Cabriofan111 schrieb am 18. April 2025 um 13:24:29 Uhr:
Ich habe das Cabrio von 2020. Das Teil hat leider eine preisliche Alleinstellung. 150 PS sind aber einfach zu wenig in den Bergen. Defekt war bisher ein DCC-Stossdämpfer und das Entertainment spinnt immer noch. Vom nicht lokalisierbarem Klappern wollen wir erst gar nicht reden.
Wenn es aus dem Motorraum kommt ist es vielleicht dein Wastegategestönge.
Zitat:@3literAggregat schrieb am 21. Mai 2025 um 01:29:21 Uhr:
Zitat:@Cabriofan111 schrieb am 18. April 2025 um 13:24:29 Uhr:Wenn es aus dem Motorraum kommt ist es vielleicht dein Wastegategestönge.
Nee, es sind wohl zwei weitere DCC Stoßdämpfer. Die kosten ja nur ein paar Pfennig. Gut, dass ich noch Garantie hatte.
Zitat:
@3literAggregat schrieb am 21. Mai 2025 um 01:29:21 Uhr:
Zitat:@Cabriofan111 schrieb am 18. April 2025 um 13:24:29 Uhr:
Wenn es aus dem Motorraum kommt ist es vielleicht dein Wastegategestönge.
Wastegategestänge klappern nicht, sondern rasseln. War bei den ersten EA888 2.0 TSI mit IHI-Lader wie z.B. im Golf 6 GTI ein riesen Thema (das sich aber relativ leicht beheben ließ)
Aktuell wären mir im VW-Konzern keine klappernden Wastegategestänge bekannt
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 13. Mai 2025 um 22:29:23 Uhr:
Naja, er ist eben nicht so tief, aber von der Fläche trotzdem gut nutzbar - ggf. die Hutablage herausnehmen.
wenn Du nur flache Dinge transportierst dann gehe ich da mit. Hutablage war das erste, was bei mir (wie bei jedem Auto) rausgeflogen ist. Trotzdem ist bei 4Motion signifikant wenig(er) Platz für hohe Beladungen vorhanden, so das man keine zwei großen Koffer rein bekommt. Die Heckklappe lässt sich dann nicht mehr schließen, weil man dann bereits im Bereich der relativ flach stehenden Heckscheibe ist. Gleiches Problem mit hohen Getränkekisten oder ähnlichen Dingen.
Aber nun gut: würde den T-ROC trotzdem nochmal kaufen, weil mir das latte ist (Zweitwagen. Und wenn wir keine Kinder hätten, dann wär mir das auch als Erstwagen egal). Man sitzt einfach soooo viel besser in einem T-ROC als in einem Golf und der Ein-/Ausstieg ist auch viel angenehmer (hatte im September einen Sportunfall und in Folge einen Oberschenkelhalsbruch (ohne neue Hüfte)). Seitdem weiß ich den T-ROC noch mehr zu schätzen und empfinde das Fahren oder Mitfahren in Golf, Passat etc. als durchaus anstrengend beim Ein- und Ausstieg.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 14. Mai 2025 um 06:05:03 Uhr:
Konnte/wollte bei meinem 190PS Allrad wegen Beats den Boden nicht absenken. Jetzt beim R (ohne Beats) vorgestern mal probiert; funktioniert. Wobei mich dann aber eher die hohe Ladekante stört. Oder wo/warum ist beim 4Motion der Kofferraum kleiner?
wenn man die Schaumstoffeinlage raus nimmt, dann kommt man richtig weit runter (trotz Allrad) und hätte dann auch die Probleme mit der Beladungshöhe vs. Heckscheibe nicht mehr