würdet ihr den T-Roc nochmal kaufen ?
würdet ihr den T-Roc nochmal kaufen ?
Wo gibt es Schwachstellen?
42 Antworten
Grundsätzlich ja, aber womöglich erst dann wenn er als e-Mobil kommen würde. Meine bessere Hälfte würde eher den T-Cross bevorzugen, etwas kleiner aber dem t-Roc optisch sehr ähnlich.
Ich habe das Cabrio von 2020. Das Teil hat leider eine preisliche Alleinstellung. 150 PS sind aber einfach zu wenig in den Bergen.
Defekt war bisher ein DCC-Stossdämpfer und das Entertainment spinnt immer noch. Vom nicht lokalisierbarem Klappern wollen wir erst gar nicht reden.
Ähnliche Themen
Ein erster „Härtetest“ steht in Juni an. Acht Tage Ostrfrieslandurlaub. 660 km einfach, zwei Erwachsene und zwei Ebikes auf dem Haken dabei. Kofferraumseitig war ich bis jetzt vom Golf 6 Variant verwöhnt.
Kofferraum ist auch mein Problem. 2 Kisten Bier und Essen für eine Woche passen nicht rein.
Seit dem saufen wir eine Woche und eine Woche essen wir.
Zitat:
@zwerg63 schrieb am 24. April 2025 um 19:32:01 Uhr:
Kofferraum ist auch mein Problem. 2 Kisten Bier und Essen für eine Woche passen nicht rein.
Seit dem saufen wir eine Woche und eine Woche essen wir.
Eine Vorgehensweise über die man nachdenken sollte.
Eigentlich wollte ich ein E-Auto nach dem T-Roc R. KIA EV6 GT war mein Favorit.
Auf Grund des Sonderleasings ist es jetzt doch nochmal ein R nach 2021er R geworden. Fast volle Hütte (kein Panorama, kein Leder, keine Akra). Akra finde ich zwar prinzipiell nett, aber nicht für fast 10% des Listenpreises.
Der neue R ab ca. September ist ungefähr gleich teuer bei besserer Ausstattung. Der Wagen macht Spaß, etwas hoher Benzinverbrauch vor allem in der Stadt.
Ansonsten ein tolles Auto. Einziges Ärgernis das ruckeln, was mich seit ca. 12 Monaten begleitet hat. nach zwei Einspritzdüsen und zwei rundum Software Updates scheint es behoben.