Würden diese Felgen passen
Guten Morgen,
Leider konnte ich für mich nichts passendes im Forum finden, deswegen ein neuer Post 🙂
Bei mir müssen die Sommer Schuhe drauf, hab einen Golf 4 1J5 Baujahr 2002.
Hab von dem bekannten die Felgen bekommen die er auf seinem Golf 4 1J1 hatte Baujahr unbekannt und zwar sind das,
6,5J x 15H2
ET 43
195/65/15 ( hatte drauf ) würde ich auch so beibehalten.
Kann ich diese auch auf meinen Variant packen ohne bedenken.
Bin noch ein ziemlicher leie im Felgenthema...
Für diese Felgen gibt's wohl online die ABE.
Grüße Malin
5 Antworten
Sieh doch einfach in der ABE nach. Da sollten die Fahrzeuge und Auflagen drin stehen.
Ich steig da irgendwie nicht durch ^^
Meiner ist:
e1*98/ 14*0017
Heißt das jetzt wie im Bild das ich beide Bereifungen fahren kann (also sofern beide im Fahrzeug schein eingetragen sind (51G Auflage))
Ohne die KBA Nummer kann man da nichts vernünftig zu sagen. Die 51G in deinem Beispielbild ist eine Reifenauflage. Du musst auch rechts die Auflagen beachten, wie 10B usw. Im Gutachten steht auch drin, ob sie abgenommen werden müssen oder nicht. Aber 0017 ist nicht aufgeführt in deinem Beispiel. Wenn du Dich nicht nur vertippt hast, ist dein Fzg nicht im Verwendungsbereich.
Danke, in der Tat hab ich mich vertippt sollte 0071 sein, man bin ich ein .... 😁 die KBA ist 45421, ich hab jetzt versucht draus schlau zu werden aber finde irgendwie verschiedene Felgen Modelle dazu...
Ähnliche Themen
Mit der KBA-Nummer allein ist es nicht getan, die Felge gibt es in verschiedenen Ausführungen (Lochkreis, Einpresstiefe, Herstellwerk usw.). => in der Felge nachschauen
Für die KBA-Nummer und mit eingangs genannter ET43, 6,5Jx15 - und dem Wissen, dass ein Golf IV einen Lockkreis 5x100 hat - könnte es sich um CMS C4 655 43 53S handeln, Gutachten CMS 257/06 (mit oder ohne JF/ZL)
https://service-cms-wheels.de/257%2006.pdf