würde gerne eure meinung wissen MB C180

Mercedes C-Klasse W202

hallo,

nach langer suche habe ich jetzt ein mercedes gefunden der zu mir passen würde
wollte jetzt mal eure meinung wissen

ich habe extra einen mit AHK gesucht werde öffters was mit einem Anhänger transpotieren max.750 kg

wollte jetzt mal wissen hält die maschine das aus ?

ist der preis OK?

was ich endeckt habe das der wagen noch sitzheizung hat sieht man auf dem letzten bild

wenn ich sehr gepflegt mit dem wagen umgehe wie lange könnte ich eurer meinung nach noch damit fahren?

das wars erstmal....😉

so hier ist der wagen....schaut mal rein...........HIER----KLICKEN

achja noch eine kurze frage hält ein diesel oder benziner länger ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von barrwe


ich habe extra einen mit AHK gesucht werde öffters was mit einem Anhänger transpotieren max.750 kg
wollte jetzt mal wissen hält die maschine das aus ?

Aushalten in jedem Fall. Aber Überholen kannst du dann abschreiben. Der 180 ist schon unbeladen eher was zum entspannten Fahren, da Beschleunigung nicht nicht zu seinen Tugenden gehört. (Ich frag mich immer, wie es Audi beim damaligen A4 B5 geschafft hat, einen 1.6 als Basismotorisierung zu verkaufen...!)

Zitat:

Original geschrieben von barrwe


ist der preis OK?

Für das Baujahr... sicherlich! Wenn da nicht irgendwelche versteckten Schäden oder Tachotricksereien dahinterstecken und der Wagen rostfrei ist, kann man schon fast zum Schnäppchen gratulieren.

OK, über das Tuning (getönte Scheiben - wegen fehlender Klima aber entschuldbar, falscher Schaltgriff, Auspuff(blende?) und Tieferlegung (sehe ich zumindest so!) sowie die nicht so hübschen Felgen) kann man geteilter Meinung sein.

Zitat:

Original geschrieben von barrwe


was ich endeckt habe das der wagen noch sitzheizung hat sieht man auf dem letzten bild

Jupp...

Zitat:

Original geschrieben von barrwe


wenn ich sehr gepflegt mit dem wagen umgehe wie lange könnte ich eurer meinung nach noch damit fahren?

Das kommt natürlich primär auf die Behandlung durch den Vorbesitzer an, dessen Alter du unbedingt prüfen solltest (man kann daran meist den Fahrstil festmachen), und ansonsten...

Zitat:

Original geschrieben von barrwe


achja noch eine kurze frage hält ein diesel oder benziner länger ?

...können die Vierzylinderbenziner schon sehr hohe Laufleistungen erreichen. Kannst dir ja den Thread "Toppen der Kilometerleistung" durchlesen. Auch die Diesel sind natürlich nicht ganz schlecht, wenngleich manche davon zu höheren Reparaturkosten neigen.

Kurze Zusammenfassung der Schwachstellen am Motor (hatte ich schonmal wo ausführlicher gemacht, aber ich find's gerade nicht mehr):
Benziner
Allgemein:
- manchmal Probleme mit dem Motorsteuergerät (meine Intuition sagt mir, dass das bei älteren Autos öfter passiert, aber ich hab keine Statistik geführt)
C180,C200,C220,C230:
- Zylinderkopfdichtung
- (für C220 immer, die anderen ab 1996) LMM
- recht selten, aber auch schon mehr als 1x passiert: Motorschaden, Kompressionsverlust - AT-Motoren sind aber gar nicht teuer, da noch massig verfügbar
- alle min. Euro 2, ggf. umschlüsselbar
C280 R6 bis 1997:
- Kopfdichtung
- Kabelbaum schmort manchmal an.
- Euro 2 nur mit KLR
C240,C280 V6 ab 1997:
- Kurbelwellenrad
- min. Euro 2
- Zündkerzenwechsel (12!) benötigt Winkelfinger
C230K,C200K:
- 230K anfangs bis 1996 nicht so robust, Super Plus!
- Kompressoren immer warmfahren vorm Treten, auslaufen lassen
- Auspuffkrümmer
- Ölfüllung des Laders
Diesel
Allgemein:
- Glühkerzen reißt man gerne mal ab
C200D:
- Saugdiesel, ewig lahm, aber nicht totzukriegen
- nur Euro 1! Achtung Plakettenwahnsinn...
C220D:
- Euro 2 ggf. umschlüsselbar
- Einspritzpumpe sehr !!! anfällig
C250D:
- kA wegen der Einstufung
- selten defekt
C250TD:
- rote Plakette
- Turbolader natürlich eine Schwachstelle, hört man dennoch recht selten
C220CDI,C200CDI:
- Injektoren, besonders bei frühen Baujahren (1998)
- immerhin gelbe Plaketten

Noch Fragen? immer her damit 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


alsoich habe vor einem Jahr unseren C gekauft, Kombi, C180 Sport mit ca 100.000km auch silber auch mit Sitzheizung für 5300€.
Also auffällig billig finde ich das nicht, ist halt ein sehr gutes angebot, außerdem ist der von privat, dann ist es immer günstiger.

aha ok

also der den wagen verkauft ist ein händler aber wenn du auch schon so ein ähnliches auto gekauft hast mit den preis dan is es ja gut

Hallo, ich finde den Preis ok, wenn er Klima hätte und Scheckheft gepflegt lückenlos. Fehlen diese beiden Sachen,
dann gnadenlos mind. 1000 Euro Abzug. Ist auch noch Rost zu sehen zB. oben unter den Türgummis, nochmals 500 Euro
abziehen. Sind die bremsscheiben vergammelt, nochmals 350 Euro abziehen. Dann hast Du einen guten Preis.

Gruß RollyHH

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Hallo, ich finde den Preis ok, wenn er Klima hätte und Scheckheft gepflegt lückenlos. Fehlen diese beiden Sachen,
dann gnadenlos mind. 1000 Euro Abzug. Ist auch noch Rost zu sehen zB. oben unter den Türgummis, nochmals 500 Euro
abziehen. Sind die bremsscheiben vergammelt, nochmals 350 Euro abziehen. Dann hast Du einen guten Preis.

Gruß RollyHH

???

Das find ich ein bisschen übertrieben.

Klima hat er,

Ich glaub kaum, dass diese Handelsweisen irgendwo Erfolg haben

Hallo,

ich habe eben mit dem Händler telefoniert und habe mich über das auto informiert:

also der wagen hat ROST an den beiden seiten blinker und der fahrertür schierleiste (wie schlimm ist das???)

Vorbesitzer 2 oder 3 ältere personen

sonst ist alles ok habe ihn auch gefragt wegen garantie er meint volle garantie für 300 € für ein jahr

er wird mir morgen genauere bilder von den roststellen zu schicken.

weiss vll einer was das kosten würde wen man den rost behandlet bin leider kein fachmann

LG

Ähnliche Themen

also ich habe mit dem händler vom T model telefoniert
achja der wagen ist schon seit 3. dezember 08 abgemeldet.

Zitat:

Original geschrieben von barrwe


Hallo,

ich habe eben mit dem Händler telefoniert und habe mich über das auto informiert.
sonst ist alles ok habe ihn auch gefragt wegen garantie er meint volle garantie für 300 € für ein jahr

Also, beim Kauf bei einer MB- Niederlassung bekommt man die Gebrauchtwagengarantie immer umsonst dazu.

Rost ist immer so eine Sache, wird es nicht richtig gemacht, dann hat man spätestens in ein paar Monaten wieder Probleme.

Ich denke, du solltest dich nach einem rostfreien Auto umschauen.

Allerdings wird das schwierig, MB verkauft nur bis max. 8 Jahre alte Autos.

Für so alte Autos gewährt MB allerdings keine Gebrauchtwagengarantie mehr.

Ältere gehen ausnahmslos in den Export.

Mein 96er C180 hatte auch nach 10 Jahren beim Verkauf keinen Rost.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Allerdings wird das schwierig, MB verkauft nur bis max. 8 Jahre alte Autos.
Für so alte Autos gewährt MB allerdings keine Gebrauchtwagengarantie mehr.
Ältere gehen ausnahmslos in den Export.

Das stimmt nur bedingt. Meinen E280T habe ich 9-jährig beim Mercedes-Händler bekommen - mit einer einjährigen Garantie. Und als dann der Motorkabelbaum seinen Geist aufgab, ging das deshalb auf die Garantie... Zugegebenermaßen mußte ich 20% der Materialkosten (nicht aber die Arbeit) bezahlen. Für mich hat sich das gelohnt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen