Würde es sich jetzt noch lohnen, eine Supersportler auf 48 PS zu drosseln, wegen der neuen A2 Regel

Hallo,

mich würde mal folgendes interessieren:
Wenn man aktuell noch z.B. den Klasse A2 oder Klasse A SZ80 Führerschein macht; würde es sich dann noch lohnen eine Supersportler von offen 120 PS auf 48 PS zu drosseln?
Denn am 8. Juli soll schließlich eine Sitzung dazu im Bundesrat stattfinden.

Nur nochmal zur Thematik eine kleine Erklärung:

Zitat:

Die EU-Führerscheinneuregelung von 2013 sieht vor, dass Inhaber des Führerscheins A2 Motorräder bis 35 kw (48 PS) fahren dürfen - allerdings mit der Einschränkung, dass diese Motorräder offen nicht mehr als das Doppelte dieser Leistung haben, sprich maximal 70 kW (96 PS). Diesen Zusatz hat Deutschland 2013 bewusst nicht umgesetzt und muss sich deswegen jetzt einem „Vertragsverletzungsverfahren“ vor dem Europäischen Gerichtshof stellen. Deutschland bereitet derzeit eine EU-konforme Neuregelung des A2 vor, um einer Verurteilung zu entgehen. Am 8. Juli soll im Bundesrat darüber entschieden werden. Quelle: Motorradonline.de

Könnte es dann sein, dass wenn man sich jetzt z.B. eine Supersportler mit einer offenen Leistung um die 120 PS kaufen möchte, diese auf 48 PS drosselt, ab dem 8. Juli nicht mehr fahren darf?

Schonmal danke für die zahlreichen Antworten...

LG

Manubiker

Beste Antwort im Thema

Ja, der ganze Faden hier schlägt den neuen Stumpfsinn-Rekord.
Man kann gar nicht so viel schreiben, wie man korrigieren müsste.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Ok, da ist was dran. Also was Bauch, Kopf und Hintern wollen.

Gruß Michael

Nein, das Ergebnis ist ja erstmal egal. Die Erkenntnis kommt ja später. Deshalb geht es zum Zeitpunkt des Kaufes nur ums "habenwollen". Das ist Bauch alleine.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 14. Juli 2016 um 23:49:51 Uhr:


In der Sitzposition würde ich keine halbe Stunde fahren wollen, aber jeder wie er mag. ^^

Naja weil alle das gleich mit Apehänger etc assoziieren. Selber mal gefahren biste sowas wohl eher nicht.
Der Sitz ist jedenfalls Saubequem und mit vorverlegten Fussrasten und 1000er Lenker passt die eben nicht ins Achselfön-Klischee.
Ich fahr nen Bückeisen, Chopper und Enduro, kann das somit wohl eher beurteilen ohne die Klischees um die ganzen Bikes, weil mir das echt Wurscht ist. Die Dinger sollen Spaß machen und ob einer Chopper mag oder nicht ist mir dabei völlig Latte. Nur sollte man mal auf einer gesessen haben bevor man urteilt.
Ich fahr jedenfalls lieber ne Chopper als son hässliches Insekten-Alien-Look Bike. Die Dinger sind doch einfach nur abgrundtief häßlich.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 15. Juli 2016 um 08:44:32 Uhr:



Erstes Mopped -> Kawasaki ZXR400.

Der nächste Schritt ging dann direkt zum 2-Zylinder und obwohl nur 50ccm und nominell 6PS mehr, ging die SV650S gefühlt 3mal so gut voran...

Ist das ein frühes BMW/Mercedes-Syndrom (Hubraum ungleich Typenbezeichnung) oder habe ich hier einen Denkfehler? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoinzi schrieb am 15. Juli 2016 um 13:44:43 Uhr:



Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 15. Juli 2016 um 08:44:32 Uhr:



Erstes Mopped -> Kawasaki ZXR400.

Der nächste Schritt ging dann direkt zum 2-Zylinder und obwohl nur 50ccm und nominell 6PS mehr, ging die SV650S gefühlt 3mal so gut voran...

Ist das ein frühes BMW/Mercedes-Syndrom (Hubraum ungleich Typenbezeichnung) oder habe ich hier einen Denkfehler? 😉

Äääh... nee... da war wohl bei mir der Knoten im Hirn... 😁

Kommt davon, wenn man sich beim Beitrag schreiben von der Arbeit ablenken lässt... 😉

Wer kennt das nicht. Ich muss mich auch zig Stunden am Tag durch die Arbeit von den wirklich wichtigen Dingen ablenken lassen... 😁

Zitat:

@Rennvan schrieb am 15. Juli 2016 um 12:59:54 Uhr:


Naja weil alle das gleich mit Apehänger etc assoziieren. Selber mal gefahren biste sowas wohl eher nicht.

Richtig, noch nie gefahren. Da mir aber die NC eigentlich schon zu aufrecht ist (gibt Rücken bei längeren Runden) und so eine Klositzposition noch mehr ins Steißbein gehen dürfte, bin ich äußerst skeptisch.

Das Schönste an diesen Diskussionen ist, dass die TEs das unglaublich wichtig finden unbedingt jetzt mit viel Aufwand so ein Ding zu drosseln, weil sie sonst die nächsten zwei Jahre nicht lebensfähig sind.

In zwei Jahren werden sie feststellen, wie schnell diese Zeit rumging und in drei Jahren werden sie feststellen, wie albern die ganze Aktion war.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 16. Juli 2016 um 10:50:23 Uhr:



Zitat:

@Rennvan schrieb am 15. Juli 2016 um 12:59:54 Uhr:


Naja weil alle das gleich mit Apehänger etc assoziieren. Selber mal gefahren biste sowas wohl eher nicht.

Richtig, noch nie gefahren. Da mir aber die NC eigentlich schon zu aufrecht ist (gibt Rücken bei längeren Runden) und so eine Klositzposition noch mehr ins Steißbein gehen dürfte, bin ich äußerst skeptisch.

Das war auch der Grund den Lenker zu wechseln, jetzt ist die Sitzposition leicht nach vorn geneigt und die Beine sind leicht ausgestreckt nach vorn. So kann man Km runterspulen bis der Arzt kommt. 😉

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 16. Juli 2016 um 10:50:23 Uhr:



Zitat:

@Rennvan schrieb am 15. Juli 2016 um 12:59:54 Uhr:


Naja weil alle das gleich mit Apehänger etc assoziieren. Selber mal gefahren biste sowas wohl eher nicht.

Richtig, noch nie gefahren. Da mir aber die NC eigentlich schon zu aufrecht ist (gibt Rücken bei längeren Runden) und so eine Klositzposition noch mehr ins Steißbein gehen dürfte, bin ich äußerst skeptisch.

Wobei das genau wie auf nem Sportler oder auch der VFR alles ne Frage der Körperspannung ist. Dass dir die Haltung auf der VFR besser liegt, liegt wohl eher an deiner Rennradvergangenheit. 😉

Zitat:

@shnoopix schrieb am 16. Juli 2016 um 22:24:41 Uhr:



Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 16. Juli 2016 um 10:50:23 Uhr:



Richtig, noch nie gefahren. Da mir aber die NC eigentlich schon zu aufrecht ist (gibt Rücken bei längeren Runden) und so eine Klositzposition noch mehr ins Steißbein gehen dürfte, bin ich äußerst skeptisch.

Dass dir die Haltung auf der VFR besser liegt, liegt wohl eher an deiner Rennradvergangenheit. 😉

Hä hab ich irgendwas nicht mitbekommen? 😕

Wenn ich mich recht erinnere ist der Sonntagnachtsfahrer mal viel Rennrad gefahren oder macht das immer noch. Da ist klar, dass ihm eine etwas gestreckte Haltung mehr liegt.

OK war mir nicht sicher auf wen sich Deine Antwort bezog.

Glaube nicht, dass das was damit zu tun hat. Beim Rad ist es ziemlich unbequem (ähnlich wie SSP).
Ich finds einfach besser für Überlandfahrten, der Wind zerrt nicht so an einem, und Probleme macht meinem Rücken nun mal eher das gerade Sitzen. Das wird bei jedem unterschiedlich sein und hängt auch von der Körpergröße ab.
Schlecht ist es allerdings für den Nacken, man schaut immer nach oben. Ich fuhr mal eine Mopped- und direkt danach eine Radrunde. Hinterher hab ich mich gefühlt wie nach 2 Stunden Headbangen.

Ist wie gesagt alles ne frage der Körperspannung. Bei SSP ist das klar, aber auch bei aufrechter Sitzposition sollte man nicht sitzen wie ein schlaffer Sack. Dann gibt's auch keine Rückenschmerzen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen