Würd gern mal eure Winterautos sehen

Audi A3 8L

Es gibt bestimmt einge hier im Forum, die ihren A3 im Winter nicht Fahren wollen. Unter anderem ich. Wer ein Winterauto hat, kanns gern mal Zeigen. Möcht schon wissen was da alles so Unterwegs ist. 🙂

Hier ist meiner:

Beste Antwort im Thema

Sommerauto = Winterauto
Ich kauf mir doch kein schönes,komfortables Auto,um dann im Winter mit einer alten und (möglicherweise) viel unsicheren Gurke rumzueiern,wir fahren schließlich keinen Bugatti,den man im Winter einmottet...🙄

31 weitere Antworten
31 Antworten

Servus!
ich gehör eigendlich gar nicht hierher,da ich VW fahrer bin,aber ich hab diesen Winterauto Tread eben mal zufällig verfolgt und meld mich einfach trotzdem ganz frech zu wort.
ich finde es net schlimm,sich fürn winter eine alte huttl zu besorgen,wenn man sich im klaren ist,das man nicht hunderte von kilometern in winterurlaub fahren möchte,sondern einfach nur seine täglichen besorgungen machen will oder die fahrt zur arbeit. ich finde es auch egal,was man im sommer für ne kiste fährt. solange einem das eigene auto aus welchen gründen auch immer zu schade ist, bietet sich so n winterauto auf jeden fall an. und ganz ehrlich,....vor dem winter freutman sich aufs winterauto,und im frühling freutman sich eben wieder total aufs sommerauto. is ne schöne abwechslung für zwischendurch. geht ja eigendlich auch n bißchen um den spaß. ein winterauto ist meistens sehr alt,..darf nicht mehr als 400 eu gekostet haben und wird nicht gerade pfleglich behandelt. und so wird es eben auch meistens behandelt. außerdem hieß das thema nicht. " was haltet ihr von winterautos" ,sondern der TE hat leute angesprochen,die winterautos haben,sich den spaß gönnen und er will bilder sehen. ich finde winterautos auch klasse,obwohl ich schon seit 3 jahren keins mehr hatte. aber mein vorletztes auto war mir eben auch zu schade,somit hatte ich auch ein winterauto,das mir über 2 winter sehr viel spaß bereitet hat. kostenpunkt: 100 eu , 2 jahre tüv, verkaufspreis nach 2 winter : ebenfalls 100 eu. is zwar kein audi,aber ich zeig ihn trotzdem.
einmal ein bild als er noch mit mir mitten im dienst war und ein bild als abgemeldeter rentner 🙂 ( die beulen waren nicht vom mir,das war der käufer nach mir ! ) der hatte ihn nämlich nach weiteren 3 jahren SO aufgegeben und ich fand ihn zufällig wieder!
Gruß MArio!

Zitat:

Original geschrieben von diablo28



ich finde es net schlimm,sich fürn winter eine alte huttl zu besorgen,wenn man sich im klaren ist,das man nicht hunderte von kilometern in winterurlaub fahren möchte,sondern einfach nur seine täglichen besorgungen machen will oder die fahrt zur arbeit.

Auch da können schlimme Unfälle passieren...

Ja nu sag mal, hast Du nur Unfälle im Kopf? Wenn Du dir so viel Sorgen machst, vielleicht wäre es dann besser kein Auto zu Fahren. Sorry, musste raus.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Ja nu sag mal, hast Du nur Unfälle im Kopf? Wenn Du dir so viel Sorgen machst, vielleicht wäre es dann besser kein Auto zu Fahren. Sorry, musste raus.

Nö,aber grade im Winter (hast DU ja selber angesprochen) können schneller mal Unfälle passieren.Und dann ist es mit einer alten Schrottgurke eben wesentlich gefährlicher...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von diablo28



ich finde es net schlimm,sich fürn winter eine alte huttl zu besorgen,wenn man sich im klaren ist,das man nicht hunderte von kilometern in winterurlaub fahren möchte,sondern einfach nur seine täglichen besorgungen machen will oder die fahrt zur arbeit.
Auch da können schlimme Unfälle passieren...

Richtig,wie mit jedem anderen auto auch. Ich sag mal so,...seit ca. `92 gibt es die ersten airbags im auto ,vielleicht auch früher. Soll das dann etwa heißen,das jeder grob fahrlässig handelt,der als alltagsauto ( kein winterauto!) ein auto aus früherer zeit fährt? es fahren noch genug alte kisten auf unseren straßen rum. nicht jeder fährt ein 3 jahre altes auto ,das mit sämtlichen elekronischen hilfen vollgestopft ist. fährt man ein winterauto,dann weiß man das und muß sich eben dementsprechend verhalten. auch autos ohne ABS sind im winter fahrbar,das war früher nur so.

Zitat:

Original geschrieben von shutteh


dein a3 wird dein winterauto? was wird denn dann das sommerauto? der arme a3....wenn er wirklich dann bei dir so leiden muss ist das ja grausam 😁 ... graben rutschen ... baum streifen ... qualvoll klingt das fürs auto 😉

Sommerauto wird n Golf 2 Komplettumbau ((=

Dauert aber noch bis der fertig wird.

Warum armer A3? Bj 97, rostet am dach, an den Türen und hinter den kotflügeln, alles quietscht, Plastikteile brechen reihenweise ab...
Der hat seine beste Zeit hinter sich. Nach 200 000km stirbt der dann eben im Winter ;D

Zitat:

Original geschrieben von diablo28



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Auch da können schlimme Unfälle passieren...

Richtig,wie mit jedem anderen auto auch. Ich sag mal so,...seit ca. `92 gibt es die ersten airbags im auto ,vielleicht auch früher. Soll das dann etwa heißen,das jeder grob fahrlässig handelt,der als alltagsauto ( kein winterauto!) ein auto aus früherer zeit fährt? es fahren noch genug alte kisten auf unseren straßen rum. nicht jeder fährt ein 3 jahre altes auto ,das mit sämtlichen elekronischen hilfen vollgestopft ist. fährt man ein winterauto,dann weiß man das und muß sich eben dementsprechend verhalten. auch autos ohne ABS sind im winter fahrbar,das war früher nur so.

Früher waren die Zahlen der Unfallstatistiken und Toten im Straßenverkehr auch höher. Ein Winterauto macht meiner Meinung nach auch gar keinen Sinn. Wenn dann eher ein "Alltagsfahrzeug" für das ganze Jahr und ein "Liebhaberfahrzeug" für die Schönwettermonate. Ob jetzt ein einfacher, mit GFK vollgepakter A3 ein Liebhaberfahrzeug ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Auf jeden Fall würde ich im Winter eher das sicherere, komfortablere und zuverlässigere Fahrzeug bevorzugen. Dann ist die Gefahr jemandem ohne ABS draufzurutschen oder bei ausfallender Heizung zu frieren (vom Frieren beim Liegenbleiben mal ganz abgesehen) auch nicht so hoch. Da die Winter hier aber sowieso immer milder werden, ist die Diskussion eh bald vom Tisch 🙂.

Nochmal. Ich wollte Fotos von Winterautos sehen und nicht irgendwelche Schwachsinnigen Diskussionen über Sinn und Zweck eines Winterautos führen. Das is erst mein zweites Auto mit ABS (der A3 ist mein 9.) und ich muss sagen: Ich habs vorher nicht gebraucht und würde es jetzt auch nicht brauchen. Sollte ausserdem hinreichend bekannt, das ABS bei gewissen Gegenheiten das den Bremsweg sogar verlängert. Als nächstes sollte man sich mal die Frage stellen wieviel Leute verunglücken, weil Sie Ihre nicht vorhandene Fahrzeugbeherrschung in die Hände der elektronischen Helferlein legen. Wer ein bisschen rechachiert, wird rausfinden dass es vielleicht 3-4 Autos gibt, die ohne ESP und etwas widrigen Bedingungen ohne ESP nicht zu fahren sind. Beispiel Peugeot 206. Ich spreche jetzt rein für mich. ESP und solche Geschichten sind für mich persönlich eine Unötige Erfindung. Für mich ist dieses sogar eher hinderlich. Wenn ich im Winter mit dem alten Ding da fahre, weiss ich sehrwohl auf was ich mich da einlasse. Und? Mit der Hütte kann ich halt mal kurz in Wald abbiegen und n bisschen Spass haben. Und wenn man mal wo hängen bleibt dann ists eben nicht so Schlimm. Viele von euch machen Spässchen mit ihrem A3 wenn Schnee liegt. Ist auch nix gegen einzuwenden. Aber im Winter kommen dann wieder die Bilder mit den Blessuren. Da bin ich dann eben froh wenns eben nicht der A3 war. Aber jeder wie er will.

selbes wie im sommer.....

...nur andere Reifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tschinke


...nur andere Reifen 😉

stimmt 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Das is erst mein zweites Auto mit ABS (der A3 ist mein 9.) und ich muss sagen: Ich habs vorher nicht gebraucht und würde es jetzt auch nicht brauchen. Sollte ausserdem hinreichend bekannt, das ABS bei gewissen Gegenheiten das den Bremsweg sogar verlängert. Als nächstes sollte man sich mal die Frage stellen wieviel Leute verunglücken, weil Sie Ihre nicht vorhandene Fahrzeugbeherrschung in die Hände der elektronischen Helferlein legen. Wer ein bisschen rechachiert, wird rausfinden dass es vielleicht 3-4 Autos gibt, die ohne ESP und etwas widrigen Bedingungen ohne ESP nicht zu fahren sind. Beispiel Peugeot 206. Ich spreche jetzt rein für mich. ESP und solche Geschichten sind für mich persönlich eine Unötige Erfindung. Für mich ist dieses sogar eher hinderlich. Wenn ich im Winter mit dem alten Ding da fahre, weiss ich sehrwohl auf was ich mich da einlasse. Und? Mit der Hütte kann ich halt mal kurz in Wald abbiegen und n bisschen Spass haben.

Grade bei glatter Straße sind ESP und ABS die vernünftigste Erfindung der letzten Jahre was die Sicherheit betrifft, warum also drauf verzichten? Solche Argumente wie "gabs früher auch nicht, da gings ja auch" sind absoluter Blödsinn. 🙄

Mal eben in nen Wald abbiegen ist in Deutschland gar nicht erlaubt. Außerdem kann man das ESP auch ausschalten.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Mal eben in nen Wald abbiegen ist in Deutschland gar nicht erlaubt. Außerdem kann man das ESP auch ausschalten.

wieso? wenns nicht gesperrt ist kann man da rum gurken bis einem die hirsche im kofferraum nisten.

nicht bei allen kann man esp ausschalten, teilweise nicht und teilweise nicht komplett wenn ich einen anderen PKW fahr bei dem man das ESP "deaktivieren" kann isses bei mir immer aus! kanns nicht haben wenn die kiste selbstständig bremst....genauso wie licht/regensensor...bekomm ich n vogel bei sowas

Also, habt ihr nicht gelesen, dass er sowas in seinem Thread nicht haben will? 

Um es abzukürzen: 
ESP ist eine sinnvolle Einrichtung und dient der Sicherheit, auch im Winter. ABS hat im Winter in den meisten Situationen eine eher nachteilige Wirkung, da das Rad nicht blockieren kann und sich kein Schneekeil vor dem Rad ergibt, was den Bremsweg imens verlängert. Ein RLS ist eine absolut sinnvolle und hilfreiche Erfindung. 

Für einen absoluten Profifahrer ist das ABS eher hinderlich, da er dessen Funktion auch selbst übernehmen kann bei Bedarf, aber ich rede hier von Profis, wie Rallyfahrern!  

Deine Antwort
Ähnliche Themen