Wünsche im Bereich Motorradausstattung

Hallo 🙂
Wir bearbeiten derzeit in der Uni ein Projekt in dem wir ein neues Produkt für Motorräder entwickeln müssen. Das Produkt soll sich auf die Ausstattung des Fahrers spezialisieren.
Daher unsere Frage: Welches Produkt wäre für Motorradfahrer wichtig, was gibt es noch nicht, wo gibt es Marktlücken, evtl. auch im Bereich Sicherheit ?
Es wäre sehr hilfreich wenn ihr euch kurz Zeit nehmen würdet und eine Antwort da lasst.
Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Ich finde ein Grüsshelm wär nicht schlecht.
Also ein Helm mit einer imaginären Hand dran die automatisch ausklappt wenn ein Motorrad Fahrer entgegen kommt. Mit einen Sensor , der an Hand des einzeln entgegenkommenden Scheinwerfers erkennt dass es sich um ein Einspur Fahrzeug handelt wär das leicht möglich. Natürlich mit der Möglichkeit zu selektieren ( keine Roller, keine Harleys, keine......)
Das hätte den Vorteil dass man die Hand am Lenker lassen könnte( Sicherheitsgewinn) und man bräuchte sich auch nicht mehr ärgern weil. "....scheiße, jetzt hab ich doch tatsächlich einen Großroller gegrüsst" 😁

71 weitere Antworten
71 Antworten

Tja mei, is halt ne Honda. Bei KTM nach 10 Sekunden oder bestimmter Wegstrecke... Aber bei Stillstand wird der Zähler angehalten. 😉

Honda hat da einen Algorythmus entwickelt, um den Blinker zurückzustellen. Ein Zufallsgenerator täts ähnlich.

Man kanns halt mit der Komplexität auch übertreiben.

Zitat:

@Marodeur schrieb am 30. Oktober 2019 um 11:08:00 Uhr:


Tja mei, is halt ne Honda. Bei KTM nach 10 Sekunden oder bestimmter Wegstrecke... Aber bei Stillstand wird der Zähler angehalten. 😉

genau so , .....hat schon die alte Max, und die wurde Anfang der 80 er entwickelt.

Zitat:

Sache der Gewohnheit.

Genau, das ist ja der Krux

Wenn ich mal wieder länger mit der Max unterwegs war und dann das ZweitMop. nehm, vergess ich öfter mal das Ausschalten des Blinkers. Da lernt man erst mal das Dingens zu schätzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:53:19 Uhr:


Ich stehe als Linksabbieger auf der Kreuzung und der Blinker geht aus, weil es ihm zu lange dauert. Da ich im ersten bin und die Kupplung gezogen habe, geht eine erneute Aktivierung nur mit Akrobatik. Blöd.

Bei der alten BMW-Variante mit den 3 Schaltern wär's kein Problem gewesen.

Schade, dass sie auf Japan-Schema gewechselt haben.
Aber irgendwie muss man ja Platz für die 1.000 anderen Schalter schaffen. 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:49:45 Uhr:


Bei der alten BMW-Variante mit den 3 Schaltern wär's kein Problem gewesen.

Bei der alten BMW-K-Serie ab 1983 wurde auch schon über Wegstrecke zurückgesetzt

Ja heizvisier gibt es ja schon von HJS da werd ich mir nun diesen Winter endlich einen kaufen ,beheizte Kinnbelüftung hm wird halt einiges an Strom fressen mit Akku wird das dann aber nix

Weichei...😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:49:45 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:53:19 Uhr:


Ich stehe als Linksabbieger auf der Kreuzung und der Blinker geht aus, weil es ihm zu lange dauert. Da ich im ersten bin und die Kupplung gezogen habe, geht eine erneute Aktivierung nur mit Akrobatik. Blöd.

Bei der alten BMW-Variante mit den 3 Schaltern wär's kein Problem gewesen.

Schade, dass sie auf Japan-Schema gewechselt haben.
Aber irgendwie muss man ja Platz für die 1.000 anderen Schalter schaffen. 😁

Da hab ich beim rechts blinken Gas gegeben.

Ist halt nicht auf Kinderhände ausgelegt. 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 30. Oktober 2019 um 21:00:19 Uhr:


Ist halt nicht auf Kinderhände ausgelegt. 😁

Handschuh Größe 12.

Dann weiß ich auch nicht, woran es gelegen haben könnte. Mit Handschuhgröße 10 hab ich dann wohl die Kinderhände, hatte aber nie Probleme mit dem 3-Tasten Blinker. 😁
Ist für mich immer noch das bessere System.

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:58:42 Uhr:



Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:49:45 Uhr:


Bei der alten BMW-Variante mit den 3 Schaltern wär's kein Problem gewesen.

Bei der alten BMW-K-Serie ab 1983 wurde auch schon über Wegstrecke zurückgesetzt

noch viel besser!- Weg bzw. Zeit - je nach Geschwindigkeit wird der Blinker zurückgestellt!

Der Nachteil der BMW-Regelung fand ich immer, dass wenn man von der AB abfährt und korrekt blinkt, ist der Blinker schon wieder aus, wenn man gerade erst abfährt.

Ich bin ja eher gegen Normen, aber von dem 3 Punkte System auf das linke Daumen System umsteigen, und das je nachdem welches Mopped ich nehme, täglich, ist einfach blöd und führt dazu, dass ich entweder zu wenig oder zu viel blinke (ganz oder gar nicht 😁). Ich weiss, liegt an mir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen