Wünsche an Volvo

Volvo C70 2 (M)

Hallo liebe Volvo Gemeinde,
mittlerweile habe ich meinen V50 seit drei Wochen und da fallen einem natürlich so diese und jene Verbesserungsmöglichkeiten ein. Hier und da wurden schon einige Wünsche geäußert, einige sind aber neu.
Ich würde mir folgende Weiterentwicklungen/Verbesserungen für den V50 wünschen:

- etwas mehr Chrom außen, insbesondere bei Summum (analog zum Konzernbruder Mondeo z.B. eine kleine Leiste unterhalb der Seitenfenster)

- Wegebeleuchtung (gelber Knopf auf FB) nicht nur mit Standlicht, sondern Abblendlicht (wäre viel praktischer)

- größeres Handschuhfach/größere Ablagen

- optional beheizbare Frontscheibe

- einklappbarer Autoschlüssel

- optional Einparkhilfe auch vorne

- optional automatisch abblendbare Außenspiegel

- optional Reifendruckkontrollsystem

- stabilere Gepäckraumabdeckung

- Brems- und Gaspedal etwas weiter auseinander

- Erster Gang und Rückwärtsgang noch besser voneinander trennen (z.B. Rückwärtsgang nur durch Drücken oder Anheben des Schalthebels)

- Dachantenne in Wagenfarbe wie beim S40

- Farbauswahl für die Hintergrundbeleuchtung der Instrumente (z.B. blau o. grün o. rot o. kontrast)

- Weniger Spiegelung im linken Außenspiegel

- größere Knöpfe für Einstellungen wie Sitzheizung oder Heckscheibenheizung

- hochwertiger anmutendes Holzdekor (optional) im Innenraum; wirkt zu billig, zu unecht und sieht einfach nur nach Plastik aus

- man sollte einstellen können, daß sich die Außenspiegel automatisch einklappen bei Motor aus

- Wagenschließung durch Knopfdruck auf der Fernbedienung sollte auch akustisch bestätigt werden

- Stärkere Dieselmotoren

Hoffe, hier einige Ansätze für Diskussionen geliefert zu haben

cr1847

18 Antworten

Re: Diverse Punkte

Zitat:

Original geschrieben von cr1847


Die Fußmatte hatte ich eigens bei Volvo gleich mitbestellt, und die ist perfekt befestigt.

Ich meine nicht die Fußmatte, sondern die Verkleidung des Mitteltunnels, also rechts vom Gaspedal.

Gruß, Olli

Hallo!
Ich habe auch Schuhgrösse 47 und fahre ab und zu mal mit Feuerwehrstiefeln Gr. 48 mit Stahlkappe, die sind wirklich enorm breit. Mir ist das mit den Pedalen, speziell beim V50, aber komischerweise noch nicht aufgefallen. Ich denke jedoch es liegt daran, dass ich auch bei anderen Fahrzeugen (3er bmw, Golf IV, Renault Laguna, Audi 100) das Problem mit der Schuhgrösse habe und schon immer hatte. Ich bin es schlicht und einfach gewohnt, dass da kein Platz für meine Füsse ist und man passt dadurch seine Fusstellung unbewusst an.
Viele der Probleme und kleinen Macken die hier genannt sind, habe ich auch relativ schnell bemerkt aber das mit den Pedalen ist mir bislang nicht aufgefallen.
MfG Christoph

Eine längere Mittelarmlehne wäre auch von Vorteil!

lg

Zitat:

Eine längere Mittelarmlehne wäre auch von Vorteil!

Wenn die dann aber verschiedene Einraststufen hat gehen die auch unheimlich schnell kaputt. Wie damals bei meinem A3 8L die musste 2x getauscht werden in 3 Jahren(das war nicht gerade billig weil's 2001 nur 1 Jahr Garantie gab).

Gruß Zonkdsl

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen