Wuchten - Unterschied Kleben/Klipsen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

habe mir kürzlich neue Sommerreifen gegönnt die ich heute montiert habe. Die Vorfreude auf die neuen Reifen hielt aber nicht lange: Das Auto fährt einfach nicht mehr schön. Ein ständiges zittern beim fahren. Also nochmal zum Reifenhandel "Kein Problem, wir wuchten nochmal" gesagt getan...leider ist es immer noch nicht besser. Nun ist mir aufgefallen dass die Wuchtgewichte innen angeklebt sind, letztes Jahr waren die Gewichte außen angeklipst/angeschlagen und das hat wunderbar funktioniert. Kann es sein dass die Klebegewichte nur für relativ neue Felgen verwendet werden können, und sobald es um größere Unwuchten geht (wie zB eben bei einer etwas betagten Felge) man zu den andren Gewichten greifen muss? Damit keine Missverständnisse entstehen: Mit den gleichen Felgen ist das Auto im letzte Sommer absolut ruhig gelaufen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo,
die meisten buden haben das "tara" der maschinen auch nicht ganz auf null eingestellt. Spart dem Reifenhändler unmengen an gewichten/geld . Der rekord im freundeskreis lag bei 10 g. Er stand bei der montage daneben, anzeigeauf der maschine 0 0 . Bei 130km/h schütteln am lenkrad. Wieder hin, 0 0. Bei mir eben 10 g zu wenig pro gewicht....
Deshalb hab ich mir schon vor jahren eine eigene maschine gekauft.
Das rechnet sich doch recht schnell. Alleine bei 9 Autos in der familie mit sommer/winterreifen jeweils ein mal wuchten und ein langes leben der spurstangen und lenkgetriebe. Unser jetzt geschlachteter 300TE hatte noch mit fast 600tkm noch sein erstes lenkgetriebe und einen satz neuer Spurstangen , unser alter 200t hatte fast die millionen voll gemacht mit spielfreier lenkung...
Da wirken riesige kräfte, damit sich ein lenkrad zum flattern bewegt auf die teile...
Also immer Reifen wuchten lassen, wenn es auch nur ansatzweise unruhig wird !!!
Gruß Stefan

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ob die Reifenhändler ihre Wuchtmaschine jeden morgen "nullen" bezweifle ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Ob die Reifenhändler ihre Wuchtmaschine jeden morgen "nullen" bezweifle ich auch.

Hallo.

das muss auch nicht täglich gemacht werden. aber regelmäßig... dafür gibt es extra ein prüfgewicht und ein serviceprogramm.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen