Wuchten/Achsvermessung HILFE !!!!! Wichtig
Hallo,
meine Werkstatt ist ratlos. Also zur Beschreibung:
habe im Juni ein Fahrwerk (60/40) eingebaut und hatte da die serien alus 165/65/14 war dann brav spur einstellen lassen... so nun habe ich seit montag bei mir 195/45/15er und habe nun auch wenn ic hzwischen 100-120 km/h fahre ein eiern im lenkrad. gut dachte ich fahr ich zur werkstatt lass wuchten. hab ich heute machen lassen 15€ gelatzt für die nur vorne (eigentlich waren die felgen eh gewuchtet) und fahre von der werkstatt weg und ... nix geändert, also wieder hin. hat er sich das nochmal genau angeguckt neu gewuchtet und is 2 mal probe gefahren (vorm wuchten nachm wuchten) und er meint kommt also definitiv von vorne, felgen haben weder nen hau weg oder sonst was, die laufen 1a nur er hat keien ahnung wieso es, wenn sie auf meinem auto druff sind loseiert wie sau, da ich ja achsvermessung und wuchten hab machen lassen. so er meinte es könnte irgendso gummidinger anner achse ausgelutscht sein (ka was er genau meinte) oder halt neu spur einstellen (hö? wieso war vor 1Monat erst!!) oder halt ansonsten is er ratlos.... nun seit ihr gefragt... was kann ich machen 🙁 will morgen mal nur probeweise vorne wieder die serienbiester aufziehen, mal schauen... aber echt BITTE brauche da hilfe... denn das eiern is pervers... und nervt wie sau 🙁
also bis dann und danke !!
xertec
21 Antworten
gibt da viele mögliche übeltäter, unter anderem:
radlager vorn, müssteste aber eigentlich hören
spurstangen im eimer bzw. spurstangenkopf
bock den wagen mal hoch und wackel mal am vorderrad ob das spiel hat
hmm ok, also hoch per wagenheber (das beide VA räder oben sind, evtl. 2 heber ,doer?) und dann wackeln? ich gluabe das hat etwas spiel, hats auch wenn ich lenken will, dieses lenkradspie lis recht hoch bei mir
@ XerTec
Ich hatte ganz genau das gleiche Problem bei 100 bis 120 km/h, mit Stabi. (Stichwort Presslufthammer?) Da hilft das Wuchten nix.
Die Lösung: elektronisch Wuchten, d.h. quasi Wuchten während die Räder an der Achse montiert sind. Das habe ich z.B. bei ATU machen lassen. Und seit dem ist das Problem behoben. Denn dabei kommen noch einige Gramm zu Tage, die den Unterschied machen.
Wichtig dabei: Räder und Achse so markieren, dass nach dem Winter wieder genau an den gleichen Löchern angeschraubt werden kann.
Gekostet hat das etwas mehr als 30 EUR, glaub ich.
Ähnliche Themen
Ich hab fast das gleiche Problem. Bei mir isses bloß so bei 80-100. Egal ob ich beschleunige oder bremse - immer flattert das Lenkrad leicht.
Übrigens fahr ich auch mit 195/45 R14.
Hast du eventuell 'ne Domstrebe drinnen? Ich will demnächst bei mir eine einbauen und hab gehofft das es dann besser wird. Falls es denn an den Breitreifen liegt.
Na ja, wenns nur leicht flatter! Bei mir war das Flattern absolut unerträglich, obwohl die Räder herkömmlich einwandfrei gewuchtet waren.
Vielleicht hängt es mit der ET zusammen.
elektronisch wuchten hab ich ja noch nie gehört...aber klingt irgendwie logisch...
hab nur irgendwie keine vorstellung wie das funktionieren soll
naja das wär zumindest ne möglichkeit es mir (und auch den anderen) mal etwas näher zu bringen....soll heißen JAAAA
Ich versuchs:
Das Auto wird vorne leicht aufgebockt. Zuerst wird ein Rad gemessen, dann das andere. Dazu wird so ein kleiner Wagen neben das Rad gestellt. Dieser Wagen hat ein großes liegendes Rad eingebaut. Dieses Rad hat eine schräge „Lauffläche“, also konisch. Diese Fläche kommt seitlich an das Rad vom Auto, so dass das Rad des Autos dieses Rad von dem Gerät antreibt. Nun sitzt einer im Auto und gibt Gas, bis er im Geschwindigkeitsbereich ist, wo das Problem auftritt (also ab 100 km/h). Er gibt dem zweiten Mann ein Zeichen und der ermittelt dann sozusagen an dem Gerät die Unwucht (Gramm). Das gleiche Spiel mit dem anderen Rad...
Und wie gesagt, auch wenn die Räder ordentlich einzeln gewuchtet sind, kommen hier noch einige Gramm bei raus!
Irgendwie ist es ja auch einleuchtend, dass auch eine Achse oder auch verschiedene zusammen montierte Teile, die zwar einzeln keine Unwucht haben, zusammen eine Unwucht aufweisen können, oder?