1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Wozu Minus-Kabel?

Wozu Minus-Kabel?

Also ich bin kurz davor meine Anlage einzubauen.

Die Carpower 4/320 Endstufe habe ich heute bestellt.

Jetzt habe ich eine Frage, was das Einbauen betrifft:
Wozu braucht man eigentlich ein Minuskabel?

Ich weiß warum man ein Pluskabel braucht, da man es ans Plusende der Batterie anschließt.

PS.Ich schließe übrigens 2 Endstufen an.

Vielen Dank.

Patrick

33 Antworten

aahh...ok....
also stimmt folgendes:

Pluskabel vom Pluspol der Batterie zum Verteilerblock.
Die 2 Kabel vom Verteilerblock zu beiden Endstufen.
1 Kabel von jeder Endstufe an die Karosserie festmachen.

Minuskabel vom Minuspol der Batterie zu einem anderen Verteilerblock.2 Kabel die aus dem Block kommen zu beiden Endstufen.
1 Kabel von jeder Endstufe an die Karosserie.

Also braucht man auf jeden Fall 2 Verteilerblöcke und insgesamt werden 4 Kabel an die Karosserie festgemacht oder?

Hä wo liegt das Problem du gehst aus der Baterie raus (Pluspol) Dann mit einem Kabel 30mm² bis zur Sicherung (120A) dann von der Sicherung zum Verteilerblock und von dort aus zu den Endstufen.

Von den Endstufen gehst du von jeder mit einem sagen wir 16mm² Kabel zum Massepunkt. Von der Baterie (Minuspol) gehst du mit einem sagen wir 30mm² Kabel zum Massepunkt im Motorraum oder wo auch immer deine Baterie steht.

Mfg

Marks

Stop!
Im Pluszweig kommen KEINE Kabel an die Karosserie! Das wäre ein Kurzschluß und somit eine kaputte Sicherung!!!

Nochmal ganz genau!

BATPLUSPOL
-> VorSicherung (120A?)
-> Kabel (30mm²?)
-> Verteilerblock (30mm²->2*16mm²,eigendlich gesichert!)
-> Kabel (16mm²)
-> Ampplus (mit Kabelschuh/ring bitte!)

BATMINUSPOL
->Zusatzkabel zur Karosserie

AMPMINUSPOL
-> Kabel (16mm² ?)
-> Verteiler (in diesem Fall "Sammler" 2*16mm²->30mm² ?)
-> Kabel (30mm² ?)
-> Karosserie (an dicke Schraube im Kofferaum mit Kabelschuh)
oder:
-> Kabel (16mm²)
Jeweils an
-> Karosserie (mit Kabelschuh /ring)

Ich hoffe jetzt ist es klar!

Gruß
Daniel

achsssooooo....
also das Kabel das vom Batterieminuspol kommt wird nur im Kofferraum an die Karosserie des Autos festgemacht?mehr nicht?

also jetzt ist es klar geworden....
stimmt meine Behauptung oben?

Vielen VIELEN Dank!
Patrick

Ähnliche Themen

Warum erst im Kofferraum???
Du kannst vorne im Motorraum ein kurzes Kabel zur Karosse legen!
Du brauchts es nicht durchs ganze Auto ziehn um dann hinten an die Karosserie zu schrauben!

Aber mal ehrlich:
Lass Dir Bitte helfen beim einbauen! Ein Kumpel von Dir hat das doch bestimmt schon mal gemacht!
Ist nämlich Sicherer!

Gruß
Daniel

😁 😁 😁 wir schaffens heute noch.

Nein, der Minuspol von der Baterie muss schnellstmöglich mit der Karosserie deines Autos verbunden werden. (d.h. wenn die Baterie im Motorraum ist dann wird sie auch im Motorraum mit der Karosserie verbunden.
und im Kofferraum werden dann die Endstufe an die Karosserie angeschlossen. Praktisch dient die Karosseerie als Kabel.

Du brauchst:
1x Verteiler
1x >30mm² Kabel für Plus
2x 16 mm² Kabel vom Verteiler zu den Endstufen
2x 16 mm² Kabel von den Endstufen zu der Karosserie
1x >30mm² von der Baterie zur Karosserie

Mfg

Marks

Zitat:

also das Kabel das vom Batterieminuspol kommt wird nur im Kofferraum an die Karosserie des Autos festgemacht?mehr nicht?

also jetzt ist es klar geworden....
stimmt meine Behauptung oben?

NEIN! von der autobatterie wird NUR eine plusleitung gezogen!

masse liegt ja an der gesammten karosserie, somit musst du nur die endstufen mit einem massepunkt im kofferaum befestigen. die leitungen von den amps zum massepunkt sollten nicht länger als 1m sein.

gruß TWS

ok....jetzt hab' ich's verstanden!

Hoffentlich kann ich den Verteilerblock , den ich bestellt habe umtauschen um den größeren zu bekommen.

Noch eine Frage:
Das hat aber mit etwas anderem zu tun.

Und zwar wie dick sollte das Kabel sein, das zu den Subs geht?
Ich werde JEDEN Sub mit ca. 300-400 Watt befeuern....
Vielen Dank!

nabend,

4mm² oder 6mm² reicht völlig aus.

gruß TWS

ok...danke!

Gut das das geklärt ist!

Die JBL geht wahrscheinlich auf die Subs,oder?
Geht ja eigendlich nicht auch anders!

Ist das eigendlich ne Digitale?
Ansonsten hat die etwa auch so rund 450W RMS

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Hitower


Gut das das geklärt ist!

Die JBL geht wahrscheinlich auf die Subs,oder?
Geht ja eigendlich nicht auch anders!

Ist das eigendlich ne Digitale?
Ansonsten hat die etwa auch so rund 450W RMS

Gruß
Daniel

nein das ist keine digitale.

Ja die geht auf die subs.

Die Carpower geht eine zeitlang nur auf 10 cm Komposystem von MB Quarts.

Später kommen noch 2 Boston Pro Kickbässe (16 cm) noch dazu.Deshalb brauch' ich 4 Kanäle.

Die Carpower bebrücken ,sodass jeder MB Quarts 10er 160 Watt bekommt wird nicht gehen oder?
Das ist bestimmt zuviel Power.

Aber was ich allerdings schade finde ist, dass wenn ich die Boston Pros dann wenn ich sie bekomme mit "nur" 80 WRMS befeuern kann.
Die könnten schon 200 vetragen denk' ich mal.

Aber ich will halt unbedingt gescheide Lautsprecher vorne(nämlich die MB Quarts) und ich will nicht warten bis ich Doorboards etc bauen kann.

Naja...muss mal schauen was ich mach.....

Danke...
Patrick

allerdings....lol....hätte ich noch eine Frage....aber es geht um was anderes....

Wieviel Minus- bzw. Pluspole hat eine Endstufe?
2 oder?

Denn ich muss die Subs auch parellel anschließen......

Mir wurde es so erklärt...
alle Pluspole vom Sub und amp und alle Minuspole verbinden.
Aber trotzdem verstehe ich das nicht ganz.

Vielen Dank

Patrick

Ein Amp hat so viele wie er Kanaele hat.

Die Wanted 4/320 hat 4-Kanaele, also 4 Plus und Minuspole fuer die Lautsprecher, so dass man 4 Lautsprecher anschlieszen kann. Plus hin, und Minus zurueck vom Lautsprecher.

Grusz

Danny

ok danke...
aber ein amp hat ja auch noch 1 Minuspol und 1 Pluspol um ihn mit Strom zu versorgen....also 5 Pluspole und 5 Minuspole insgesamt oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen