wozu beheizbare Frontscheibe?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Habe eine beheizbare Frontscheibe aber obwohl die Scheibe vereist oder beschlagen war wurde sie nie frei.
Hatte gedacht das sie defekt war, bin dann in eine Ford Werkstatt und die sagten mir das sie heile ist.
Wann benutzt ihr die beheizbare Frontscheibe und wie lange dauert es bis sie die Scheibe frei macht.

20 Antworten

Hallo, es ist schon eine schöne sache, wenns z. B stark regnet, und du oder mehrere Leute ins Auto einsteigen, beschlagen oft die Scheiben, oder im Winter nach dem Kratzen. Es dauert nur ein paar sek. dann ist sie frei. Die Heizung schaltet ja nach 4 min, schon wieder automatisch aus, und sie geht nur bei laufendem Motor!

Erfahrungsgemäß ist eine vereiste Scheibe nach etwa 2 Minuten frei. Der einzige Nachteil ist nur, dass man den Motor im Stand laufen lassen muss bis man freie Sicht hat. Das warmlaufen lassen im Stand ist ja bekanntlich verboten...aber dennoch ist die Scheibe eine tole Sache sofern man mit dem Draht in der Scheibe klar kommt.

@gizzmo: Ob du nun an der Ampel stehst, oder 2 Min. vor der Tür! PENG!

Kannst auch die Scheibe auf Dauerplus klemmen! Dann geht es auch ohne Motor.
__________________

Wurde bei der Scheibe nur auf Durchgang gemessen oder mal ne Strommessung gemacht?

Wenn die Scheibe noch Durchgang hat, aber hochohmig ist, bringt das auch nichts! (Also defekt!)

Dann solltest du auch mal die Steckkontakte und die Kontakte an der Scheibe prüfen lassen, ob die i.O. sind!

Wenn die Scheibe beschlagen ist, dauert das max. 1 Min. bis sie wieder komplett frei ist.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


@gizzmo: Ob du nun an der Ampel stehst, oder 2 Min. vor der Tür! PENG!

lediglich das "vor der tür stehen" im falle eines falles bezahlt wird!

Ähnliche Themen

Aus Umweltschutzgründen ist es völlig egal!
Das gibt sich nichts!

MfG

Vielleicht sind die Sicherungen geflogen

hm...warmlaufen lassen!? Also ich hab im Winter den kleinen angemacht, beide Heizungen an, dann den Schnee vom Dach und der seite und zum schluss die Front und Heckscheibe dann mit dem Eiskratzer abgeräumt....darf man das so nicht!?

hm...warmlaufen lassen!? Also ich hab im Winter den kleinen angemacht, beide Heizungen an, dann den Schnee vom Dach und der seite und zum schluss die Front und Heckscheibe dann mit dem Eiskratzer abgeräumt....darf man das so nicht!?

Darf man normalerweise nicht. Kannst Du aber bedenkenlos machen, weil das ohnehin niemand merkt. Ich denke, jeder lässt sein Auto erst warm laufen (ich auch)

Also ist das so verboten, das es jeder macht *G*

also mal im Ernst man kann doch nicht verbieten sein Auto beim Freikrazen warmlaufen zu lassen. Mit Eiskrazern geht doch sowieso nicht alles weg. Also ich lass auch immer im Stand warmlaufen weil mir wenns regnet und dann gfriert mir die Fahrertür zu (liegt aber nicht an den Gummis!).

Zitat:

Original geschrieben von fordmechanic666


also mal im Ernst man kann doch nicht verbieten sein Auto beim Freikrazen warmlaufen zu lassen.

doch es ist verboten:

Zitat:

StVO §30 (1)


Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.

und das im stand warmalufen zu lassen zählt auch dazu...

und wird "belohnt" durch:

Zitat:

BKatV 117


Bei Benutzung eines Fahrzeugs unnötigen Lärm oder vermeidbare Abgasbelästigungen verursacht 10 €

noch fragen?!

Ist ja nicht unnötig!
Schützt vor wiedervereisen und der Innenraum wärmt vor!

Also voll der Nutzen! Müsste daher Straffrei sein! 😁

MfG

Ich glaube nicht, dass schon einmal jemand deswegen belangt worden wäre. Der Gesetzgeber hat es halt verboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen