Wowa-Neuling sucht Rat wegen Route nach Italien
Hallo Motor-Talker,
ich bin erstmals im Forum und habe da gleich mal eine drängende Frage, weil ich als Wohnwagen-Neuling noch keine Erfahrung im Gespannfahren habe:
Ich bin aus Kiel und habe mir dieser Tage einen gebrauchten Wohnwagen Knaus Trend Bj.88, Gesamtlänge 6,81, zul.Gesamtgewicht 1300kg mit Anti-Schlingerkuppllung,frisch TÜV u. scheinbar auch sonst in gutem Zustand, zugelegt. Zugfahrzeug ist ein Opel Omega Caravan B,136PS.
Das ganze soll jetzt bald nach Italien auf einen Stellplatz wo er stehenbleiben kann.
Die Strecke von Kiel an den Lago Maggiore/Tessin/Italien bin ich bisher mit dem Pkw solo über Lindau/Bregenz über den San Bernhardino-Tunnel gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, daß ich auf dieser Strecke nicht allzuviele Gespannfahrer gesehen habe.
Jetzt bin ich im Zweifel bzw. habe offengestanden Muffe, mit dem Wohnwagen diese Strecke zu fahren, da die Steigung bzw. Gefälle teilweise nicht ohne ist.(Meine Bremsen sind ok)
Meine Frage ist die, ob es für einen Wowa-Anfänger eine leichtere Strecke (Brenner?) gibt. Natürlich würde ich auch den notwendigen Umweg in Kauf nehmen. Oder ist mein Bedenken mit dem Wowa über den San Bernhardino zu fahren nur die üblichen Anfängerpanik?
Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar.
Grüße
Wolfgang
39 Antworten
Also alles in allem, wie schon vermutet, genau wie in D
Bist du z.Zt. in Wien und hast da mal in eine Polizeistation hineingeschaut, oder woher hast du die Infos jetzt genau?
Gruss
GM
Zitat:
Original geschrieben von GasMatrix
Also alles in allem, wie schon vermutet, genau wie in D
Bist du z.Zt. in Wien und hast da mal in eine Polizeistation hineingeschaut, oder woher hast du die Infos jetzt genau?
Gruss
GM
via
www.und dann hotline und dann wieder
www.Vielen Dank - sehr aufwändige Recherche. Mir schwirrt der Kopf, wenn ich den Kram nur lesen muss.
Kann mir jemend bei der "Berechnung" behilflich sein?
T4 zGG: 2650 kg
WoWa: 1300 kg
Summe 3950kg>3,5 to
Eigengewicht T4: 1840 kg (für mich ist das das Leergewicht aus meinen Papieren)
Zul. Anhängelast: 1850kg
Wenn ich es richtig gelesen habe gilt für mich:
zGG > 3,5 to
Daher auf der Autobahn - neee ich packs nicht. Bitte Hilfe.
Danke Tobi
P.S.: Villeicht fahre ich einfach 80 und hoffe, dass die Ösipolizei da auch nicht so richtig durchblickt.
Aber - unsere Nachbarn beherrschen das Abkochen der Touris irgendwie besser...Dieses doofe Pizzablech mit den rot-weissen Streifen kostet beim Campingfritzen mal easy 30 €umel. Wow. T.
Das dein zgZG (zulässiges gesamt Zug Gewicht) grösser als 3,5t ist gilt für dich, 70 auf der Landstrasse und 80 auf der Autobahn.
Gruss
GM
Ähnliche Themen
@ Tempomat
Sorry, war etwas abwesend - ja klar, ich denke, ich werde mich beim Transit an genau diese StVO Österreich halten müssen.
@ gasmatrix
Danke für die Hilfe. Ich komme mir manchmal richtig dämlich vor. Je älter man wird, umso weniger interessieren solche Feinheiten. Man fährt dann eher nach Gefühl. Und das kann, wie gesagt, teuer werden 😉
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von tigra-mann
UND??? gut angekommen??
Bestimmt,
ist ja schließlich 4 Jahre her. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Vielleicht auch nicht!🙁 Er hat sich ja nicht mehr gemeldet. 😁 😉
Vielleicht hat er den Weg zurück nicht gefunden. 😁
Oder er hat sich verfahren. 😁