Workshop Radio Umbau

Audi A3 8L

Guten Morgen,
ich wollte einmal fragen, ob jemand von euch einen Workshop für den Radio umbau für ein A3 8L Bj. 97 hat, oder dies hier mal ausfürhlich erklären kann.
Ich habe nach langem suchen nichts gefunden.

Ich hatte die Idee dazu, weil ich selbst in den FAQ´s nichts gefunden habe was mir weiterhilft, und ich denke es stehen auch andere vor dem Problem.

Wünschenswert wäre es, wenn man auflisten kann was man alles braucht. Wie zum Beispiel die Adapter, und Blenden.

Am besten wäre es mit einigen Bildern um Technisch nicht so begabte wie ich, es zu vereinfachen

Ich hoffe wir kriegen hier was taugliches zusammen.

BierVampir

18 Antworten

Ich muss zugeben beim Verstärkereinbau hab ich mir nicht so viel Mühe gegeben. Ich habe einfach ein Brett zugesägt und den Verstärker draufgeschraubt.

Wenn man die Plastikabdeckungen auf Türschwellern rausmacht, kann man die Kabel da wunderbar darunter verstecken. Dann hab ich die Sitzbank heruntergeklappt und die Kabel hinter der Seitenverkleidung durchgeschoben. Das ist vielleicht nicht ganz fachmännisch, aber hat wunderbar funktioniert. Bei der Richtung bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Kann auch sein, dass ich mit dem Verlegen der Kabel von hinten nach vorne gearbeitet hab.

ich habe meine endstufe gegen die rücksitzbank geschraubt.. anderswo is scheisse weil die wird ja auch unter belastung warm und wenn keine luft dran kommt wird sie schnell warm bzw zu warm dann kanns sein das sie bei lauter musik oft abschaltet wegen der zu hohen thermischen belastung.

und wie willst du die endstufe bitte unter der hutablage montieren also ich weiß ja net was du für ne endstufe hast aber meine is halb so lang wie die ablage und wiegt 5,5kg ... und wenn ich mir die unter der ablage vorstelle :/

naja.. die macht die kretsche und außerdem siehts nach fusch aus.

gruß jens

Also meine Entstufe werd ich dann wohl auch an die Rücksitzbank schrauben. Ich weiss dann nur nicht, wie das dann ist, wenn ich die Rücksitzbank dann umklappe. aber ich denke mal das wird dann auch wegfallen.

Zum Thema Hutablage, ich habe gesehen, das die auch unter die Hutablage geschraubt wurde und dann die Kabel alle Sorgfälltig nebeneinander auf beiden Seiten so verlegt das es gut aussieht, kommt aber auf die Endstufe drauf an. wegen Gewicht und so.

Die Kabel habe ich noch nicht verlegt, wollte erstmal auf die Antworten hier warten welcher der beste Weg ist.

Also ich denke mal auf der Rechten Seite die Chinch Leitungen-> Hinterm Handschuhfach lang vom Radio, unter den Zierleisten nach Hinten, und dann mal gucken ich denke neben den Sitzen lang.

Und Strom von der Batterie mit den anderen Kabeln die in den Inneraum führen, dort dann die Isolierung ein bisschern abschneiden. und dann wie auf der anderen Seite durch die Zierleisten an der Tür und dann neben den Sitzen ab in der Kofferraum.

Das klingt schonmal ganz gut!

Den Verstärker wirst du wohl kaum an die Hutablage schrauben können. Es sei denn du holst dir so einen ROhling für ein Soundboard. Die Teile sind so massiv, für die ist das Gewicht kein Problem. Allerdings kannst du dafür auch ganz schön Kohle hinblättern.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen