Worauf achten bei Volvo V50

Volvo V50 M

Hallo zusammen,

neu hier. Kein wirklicher Auto-Experte.
Schaue mir morgen den hier an.

lt. Händler werden dann die Bremsen noch neu gemacht.
Was muss ich noch beachten?

Wie kann ich testen, ob das Fahrwert Probleme hat?
Wann müsste Zahnriemenwechsel anstehen?

Vielen Dank schon mal!

https://www.autoscout24.de/.../...b447-26da-4d2d-ac8c-131a466656cc?...

Könnt Ihr die Themen der KI bestätigen?

Beim Volvo V50 können verschiedene technische Herausforderungen auftreten. Hier sind einige der häufigsten Probleme, die gemeldet wurden:
1. Ölverluste am Motor und Getriebe: Dies kann immer wieder auftreten. Sollten Ölspuren am Boden sichtbar sein, müssen die Ursachen dafür in der Fachwerkstatt beseitigt werden1.
2. Verschleiß des Fahrwerks bei älteren Baureihen: Das Fahrwerk kann bei älteren Baureihen stark verschlissen sein1.
3. Verkoktes AGR-Ventil: Das AGR-Ventil kann verkokt sein1.
4. Turboschäden bei den 1.6 Liter Dieselmaschinen: Turboschäden können bei den 1.6 Liter Dieselmaschinen auftreten1.
5. Schnell abgenutzte Bremsen bei der ersten Baureihe: Die Bremsen bei der ersten Baureihe können schnell abgenutzt sein1.
6. Probleme mit der Elektrik und dem Lenksystem: Diese Probleme können auch auftreten2.
Zum Thema Zahnriemenwechsel: Volvo gibt beim V50 die Zahnriemenwechselintervalle von 140.000 km bis 240.000 km vor34. Die Kosten für den Zahnriemenwechsel können zwischen 425 € bis 635 € liegen34. Der empfohlene Wechsel der Wasserpumpe ist hierbei bereits eingerechnet34.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen allgemeiner Natur sind und je nach spezifischem Modell und Baujahr variieren können. Es ist immer ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, wenn Sie spezifische Fragen zu Ihrem Fahrzeug haben. ??

62 Antworten

Und? Schon was Neues?

Also erstmal nochmal vielen Dank für Euren Input!
Zwischenfazit:
V50 kommt wirklich in die nähere Auswahl. Habe jetzt ja dank Euch ziemlich guten Kenntnisstand 🙂
Das initiale Auto um das es ging wird es aber wohl nicht.
Gründe:
- Der Vorbesitzer hat es wohl nur für 1.2k€ losbekommen mit dem Kommentar der sei ja unverkäuflich (ist doch was mit dem Motor?!) und dann hat dieser Händler es an den aktuellen Verkäufer weitergegeben, der nun 6k will…alles ziemlich nebulös

- Hatte den Wagen ja nicht gefahren - aber im Leerlauf angemacht- und da klang er komisch…

- zuletzt war auch der Fahrrersitz leicht aufgeplatzt (das, was nie geknipst wird lol)

Soweit. Wenns dann wirklich ein V50 wird,melde ich mich 🙂

Ich fahre seit vielen Jahre V50 1.6 D, (PSA Motor) mit dem letzten fast 600.000 km
Wenn man selbst kein Mechaniker oder einen günstigen guten der sich auch mit Elektrik auskennt hat, Finger weg.
Er fährt sich gut, braucht nicht viel aber sonst eine Katastrophe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen