Worauf achten bei c220 cdi

Mercedes

Hi leute
Wollte mir nun nen c220 cdi anschaffen ab Baujahr 2000
Und würde halt gern von euch wissen worauf ich achten sollte?
Und was könnt ihr mir noch so über den Wagen erzählen?
Langliebigkeit?
Schwächen?
Das was Bis jetzt gesehen hab war Rost an der unterkannte der Tür.
Wie sieht der Verbrauch aus?
Danke euch schon mal im Vorraus.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sir2010


Was ich noch fragen wollte was zahlt ihr bei dem 220cdi mit Euro 3 an Steuern eigentlich?

um die 360€

und bei baujahr 2001 wird sicherlich in den 13 jahren schon einiges gemacht wurden sein wenn er heute gut darsteht. und der motor ist aufjedenfall robust, seh ich bei meinem und anderen wie top in schuss er ist bei knapp 270.000km, viel pflege hat er nicht bekommen ausser guten regelmässigem öl. selbst im winter startet meiner OHNE glühkerzen(alle kaputt seit jahren, gehen nicht mehr raus) bei -15°C 3sek länger orgeln, läuft und die e-klassen taxen haben auch viele über ne halbe mio km mit diesem erstem motor und da gehts langsamm dann erst los mit schwacher kompression

das schlimmste was dich treffen kann ist ein nicht richtig funktionierender automat. und einspritzpumpe alles andere ist pimmelkram der relativ günstig zu reparieren ist oder gut in griff zu kriegen ist und den du bei jedem anderen auto genauso haben könntest. zumal du ja motiviert zum schrauben bist.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Sind die ersten Modelle wirklich so schlecht?

Wie mans nimmt.
Du möchtest ein Baujahr 2000, also DEN ersten.
Wenn es zum Mopf nicht reicht nimm einen der letzten vorMOPF.
Also Ende 2003.

Also irgendwie muss ich bei diesem Thread schmunzeln...
Ein Auto Baujahr 2000 ist schon mal nach heutiger Kalenderrechnung 14 Jahre alt, dass Auto soll dann noch fünf Jahre gefahren werden dafür muss man kein Mathematiker sein um das Auto dann 19 Jahre zu attestieren. Wir hatten ja selbst in der Familie zuverlässige Wägen wie der Golf 2 oder der w201 aber selbst da nach 14 Jahren oder mehr kamen Altererscheinungen. Und 19 Jahre sollen es bei einem Wagen werden das als eine der unzuverlässigsten Mercedes Modelle gilt? Unser w210 (E 200) war nach zehn Jahren total durchgerostet und musste "zwangsverkauft" werden...

Und selbst wenn ich den länger fahren sollte ich es ja Wurst.
Denn hab Leute gesehen die noch mit dem 123er gerne täglich fahren und den auch pflegen was aber klar ist.
Mir ist klar ohne Pflege überlebt der nicht lange und bin ja bereit den zu pflegen 🙂 schließlich schraube ich ja auch gern an Autos und Hilfe findet man hoffentlich hier im. Forum 🙂

Also ich hab einen gefunden Avantgarde voll und 1hand der Besitzer hat schon alles immer bei Benz machen lassen und nachweisbar mit knapp 140tkm runter
Aber bj 01 sieht super in Schuss aus und hab den zum TÜV gebracht zur Untersuchung und alles wunderbar auf das im Tacho irgendwas mit Lichtsensor stand.
Aber manuell funktioniert alles.
Was ich noch fragen wollte was zahlt ihr bei dem 220cdi mit Euro 3 an Steuern eigentlich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir2010


Was ich noch fragen wollte was zahlt ihr bei dem 220cdi mit Euro 3 an Steuern eigentlich?

um die 360€

und bei baujahr 2001 wird sicherlich in den 13 jahren schon einiges gemacht wurden sein wenn er heute gut darsteht. und der motor ist aufjedenfall robust, seh ich bei meinem und anderen wie top in schuss er ist bei knapp 270.000km, viel pflege hat er nicht bekommen ausser guten regelmässigem öl. selbst im winter startet meiner OHNE glühkerzen(alle kaputt seit jahren, gehen nicht mehr raus) bei -15°C 3sek länger orgeln, läuft und die e-klassen taxen haben auch viele über ne halbe mio km mit diesem erstem motor und da gehts langsamm dann erst los mit schwacher kompression

das schlimmste was dich treffen kann ist ein nicht richtig funktionierender automat. und einspritzpumpe alles andere ist pimmelkram der relativ günstig zu reparieren ist oder gut in griff zu kriegen ist und den du bei jedem anderen auto genauso haben könntest. zumal du ja motiviert zum schrauben bist.

was hältste den von 'nem Dacia Logan in NEU ?

*Ironie aus*

untermotorisiert!!!

Also mit Ironie und so will ich mich eigentlich nicht beschäftigen das muss nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen