Woran Mototuning erkennen?
Hallo,
habe mal ne Frage in die Runde, woran kann man ein Motortuning erkennen?
Und wenn ja, kann man herausfinden, wer es gemacht hat?
Drauf gekommen sind wir gestern bei nem Fehler suchen.
Ein Freund von mir ist gefahren und meint der geht ja richtig gut, hatte er noch nie beim Vectra 1.9CDTI (150PS) sein Insignia, geht nicht so gut, sagt er.
Wunderte mich damals schon, das er locker bis 240kmh ging.
Kann man das mit TECH2 oder OP Com vielleicht auslesen?
Vorbesitzer ist schlecht zu fragen, war ein Firmenwagen
Gruß
Sebastian
27 Antworten
Mit 150PS bis echte 240? 😮
Entweder über "Geheimmenü" mal die Einspritzmengen anschaun, oder halt auf den Rollenprüfstand.
Naja, 240 Km/h - und dann noch locker.
Der Insignia mit 195 PS ist mit rund 230 KM/h angegeben. Ich würde mal als erstes die Radgruppe prüfen, ob da nicht der Tacho "etwas" Voreilung hat.
Vielleicht findest du ja auch irgendwo eine Tuningbox im Motorraum. Ansonsten hilft nur ein Prüfstand.
Bei meinem Caravan (Z19DTH) ist mit den 225 / 45 R18 bei Tacho rund 220 Km/h das Maximum erreicht
Die 240 sind laut Tacho.
Aber viel Abweichung ist eigentlich nicht vorhanden, real denke ich 220-225 oder so.
Aber er bezog es auf den Durchzug, beim Beschleunigen
Tuningbox ist keine zu finden und Prüfstand, muss nicht unbedingt sein.
Dachte, das man es mit nem Tech2 oder so, vielleicht herausfinden kann, ob was geändert wurde.
Welche Motorleistung hat der Insignia Deines Freundes? Abhängig von der Leistung, Motorcharakteristik, Reifengröße (die außerdem noch die Tachoabweichung beeinflusst), Geräuschdämmung und dem Fahrzeuggewicht können sich da durchaus subjektiv deutliche Unterschiede ergeben.
Ich bin sowohl den 1.9 CDTI mit 150 PS im Vectra und den 2.0 CDTI mit 160 PS im Insignia gefahren (beides Kombi mit Automatik) und empfand den 1.9er spritziger und bissiger. Mal abgesehen von den 18 Zöllern (ggü. 16 Zoll beim Vectra) und dem schätzungsweise 100 kg höheren Fahrzeuggewicht des Insignias, ist die Drehmoment-/Leistungsabgabe bei den Dieseln im Insignia gleichmäßiger, da gibt's nicht mehr diesen Bumms wie beim 1.9er.
Der Tipp von Haubenzug mit der Reifengruppe ist mal ein Anfang, wenn's nicht auf den Prüfstand gehen soll; die soll wohl öfter falsch eingestellt sein. Und man kann das mit einem Tech2 nachschauen.
Ähnliche Themen
Mit nem Navi lässt sich die Geschwindigkeit auch relativ herausfinden. Hilft natürlich nicht beim entdecken ob Tuning oder nicht.
Es sind die Serienreifen 16" drauf.
Welchen Insignia er genau hat, weiß ich nicht, ein Diesel mit einer Tunigbox.
Aber er ist schon ein paar andere Vectra's gefahren und daher kennt er die eigentlich vom Fahrverhalten her.
Das nit der Geschwindigkeitsanzeige im Navi oder im 'verstecktem Menü' kenne ich, die abweichung ist unter 10% aber die Endgeschwindigkeit ist mir relativ egal, kann man hier kaum fahren.
Er beschleunigt aber recht gut, das hat ihn am meisten erstaunt.
Aber wenn es außer Prüftsand keine andere Möglichkeit gibt, kann man es halt leider nicht herausfinfen.
Muss eh erstmal gucken, warum er bei etwa 200 in Notlauf geht, hab die Schelle im Frischluft zur Drosselklappe in verdacht, die sitzt nicht fest und lässt sich nicht weiter anziehen, da sie durchdreht. Hat die Werkstatt wohl geschlampt.
Er hat gerade nen neuen Turbo bekommen und seit dem kommt der Fehler P0234 5a Ladedruck Regelung negative abweichung. Turbo arbeitet soweit gut
Ob eine andere Motorsoftware aufgespielt wurde kann dir nur ein Kompetenter "Tuner" sagen, indem er dein Kennfeld ausliest und dies mit einen originalen Kennfeld vergleicht.
Dies können aber bei weiten nicht alle Anbieter. Richtig gute können dir dann auch sagen, wer es war 😉
Aber umsonst werden die das auch nicht machen. Da ist eine Leistungsmessung sicherlich günstiger.
MfG
W!ldsau
ok, danke Euch, dann kann man es ja anscheinend nicht mel eben herausfinden.
Bin ja zufrieden mit der Leistung 🙂
Anbei noch 2 Bilder vom Tech2, vielleicht kann da jemand was mit anfangen
Aus den Bildern 1 und 2 kann man die komplette VIN zusammensetzen!
Oho, die ganze VIN, nicht dass ihm heute Nacht gleich jemand den Wagen klaut mit dieser hochgeheimen Information.
Fahr aufn Prüfstand. Wo kommst du denn her?
Kommt auf den Prüfstand an. Manche bieten es ab 50Euro an.
Ok. ich mache mich mal schlau.
ein paar Ecken weiter sitz auch ein Tuner "SKN Tuner" oder ein Bosch Dienst hat sowas bestimmt auch
aber erstmal muss der Fehler mit Notlauf weg sein