woran erkennt man mopf bei c180?

Mercedes C-Klasse W202

hi,

ist es eigentlich normal, dass mein c180 elegance, bj 9/95, einen silber glänzenden stern im lenkrad hat? oder hat der vorbesitzer ein anderes lenkrad eingebaut? war das im sep 95 überhaupt schon erhältlich?

oder war das das eine exemplar, was für den saudischen ölprinzen produziert wurde? ;-)

29 Antworten

Zu viel🙂 Airbageinheit müsste getauscht werden, ich würde es lassen.

Kannst auch eine ruhige Hand und einen silbernen Lackstift nehmen, das kommt wesentlich billiger 🙂

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Kannst auch eine ruhige Hand und einen silbernen Lackstift nehmen, das kommt wesentlich billiger 🙂

Selbst wenn das mit dem "Versilbern" perfekt sein wuerde, so wuerde man doch sofort sehen, dass "gefummelt" wurde...

...ganz einfach daran, dass beim Lenkrad ohne Chromstern beide Hupsymbole nach links zeigen, beim Lenkrad mit Chromstern aber beide zur Mitte des Lenkrades...

Ich hab' da mal zwei Bilder im Web aeh: gefunden 🙂 und etwas aufbereitet, s. unten

W202-lenkradstern-unij
W202-lenkradstern-chromj

Isses denn wahr 😁

Ich dachte schon, ich sei hier der Detailfetischist 😉
Musste doch gleich gucken, wie das bei meinem Lederpralltopf (ohne Chromstern...) ist.
Und Tatsache, man hat die Hupen (eigentlich nur die linke) gemopft!

Wem fällt denn so ne marginale Änderung ein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Isses denn wahr 😁

Ich dachte schon, ich sei hier der Detailfetischist 😉

Najaaaa... ...siehe unten! 😉

Zitat:

Musste doch gleich gucken, wie das bei meinem Lederpralltopf (ohne Chromstern...) ist.
Und Tatsache, man hat die Hupen (eigentlich nur die linke) gemopft!

Na, dann halt' Dich mal gut fest 🙄 DENN:

Deine Hupen sind ganz andere Hupen, sie sind eingepraegt (vertieft), die anderen Hupen sind erhaben... 😁😁

...und falls es noch keiner gemerkt hat: Das gilt auch fuer die Beschriftung "SRS Airbag"...

Zitat:

Wem fällt denn so ne marginale Änderung ein?

Gute Frage...

Auf jeden Fall ist die neuere Version "symmetrisch" und somit designmaessig besser.

So, endlich habe ich auch einen Chromstern.
Ihr werdet Augen machen. 😁

Siehe Bild.

Grüße
Pascal 😉

Zitat:

Original geschrieben von juergen5



Zitat:

Original geschrieben von juergen5



Zitat:

Wem fällt denn so ne marginale Änderung ein?

Gute Frage...
Auf jeden Fall ist die neuere Version "symmetrisch" und somit designmaessig besser.
Das ist ne Erklärung.
Da saß also irgendwann mal Adrian Monk im Auto und hat gesagt, das kauf ich nicht da sind die Hupen nicht symmetrisch... 😁

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Da saß also irgendwann mal Adrian Monk im Auto und hat gesagt, das kauf ich nicht da sind die Hupen nicht symmetrisch... 😁

Da ist die entscheidende Frage: Sharona oder Natalie? 😉

Aber um noch was zum Thema zu sagen: Das alte Lenkrad ohne Chrom wird ja heute noch eingebaut, im G-Modell W461, der "derben" Variante vom G (und davon gab es vor kurzem zwei zivile Varianten, "Edition PUR und "Edition 30 PUR"😉.
Und dort zeigen tatsaechlich auch beide Hupensymbole nach links...

ich habe vorher einen 190er gefahren und
bin alles in allem von den neuerungen und der
moderneren anmutung des w202 angetan.

aber der bereich hubknopf und hupe ist ein deutlicher
rückschritt. diese "fiesta-tröte" im vergleich zum
mächtigen 190er doppelhorn und
der "prägestern" im vergleich zur feinen
"190er-Lenkradsternplakette" sind in
der anmutung doch gar nicht so recht
mercedeslike.

so bleiben 2 fragen:

1. kann man die alte plakette des 190er
vom schrottlenkrad lösen und mittig auf
das vorhandene aufkleben, bzw. gibt es
schicke aufklebelösungen im zubehörnachkauf ?

2. offtopic: hat jemand austauscherfahrungen
bzw. links (auch off-forum) zum thema:
wie ersetze ich die karnevalströte
gegen das gute alte doppelhorn
(auch hinsichtlich TÜV, BA und VERS) ?

gruß

dbtalk :-)

Eure Sorgen möchte ich haben, Chromstern, Hupen.
mir ist das sowas von egal, ob da eine oder 5 oder keine Hupe
auf dem Lenkrad ist. Ein Chromstern ist nur ein Blendfaktor und
hat normal nichts auf dem Lenkrad verloren.

mfg RollyHH

Hallo Rolly HH,

nicht falsch verstehen aber ich muss echt richtig lachen
über deinen letzten Satz ich zitiere:

(Ein Chromstern ist nur ein Blendfaktor und hat normal nichts auf dem Lenkrad verloren.)

ist das ein Neid Faktor bei dir das du keinen hast, oder machst du dir
wirklich Gedanken darüber,
das dieser kleine Stern so blendet das du gegen einen Baum fährst
oder sogar in ein anderes Auto!!!

Habe vor meinem jetzigen w202 einen anderen mit Chrom Stern gahbt und den habe ich
3 lange Jahre gefahren und der hat nie und ich sage es noch mal NIE geblendet nicht
mal ansatzweise!!! Und der vorne an der habe hat mich auch noch nicht geblendet !!!!

Und außerdem ist doch das Forum da um sich über sowas zu unterhalten!!!
Finde gut das hier auf Details geachtet wird und es berichtet wird ob es nun wichtig ist oder nicht,
spielt doch überhaupt keine Rolle das können die die anderen entscheiden die hier lesen!!!

versteh mich bitte nicht falsch will dich auch nicht Vollbauern auch wenn ich dieses Garde tue
fande dein beitrag hierzu nicht so toll hättest auch gar nichts schreiben brauchen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von dbtalk


1. kann man die alte plakette des 190er
vom schrottlenkrad lösen und mittig auf
das vorhandene aufkleben, bzw. gibt es
schicke aufklebelösungen im zubehörnachkauf ?

Na wie oben bereits beschrieben, hast du nur die Möglichkeit einen Airbag zu tauschen oder zu lackieren. Die alte Plakette braucht entweder einen komplett glatten, oder höchstens wenige mm hohen Stern als Untergrund - das kannst du (und vermutlich auch von der Größe) erden.

Zitat:

Original geschrieben von dbtalk


2. offtopic: hat jemand austauscherfahrungen
bzw. links (auch off-forum) zum thema:
wie ersetze ich die karnevalströte
gegen das gute alte doppelhorn
(auch hinsichtlich TÜV, BA und VERS) ?

Also Nachrüsthupen gibt's doch nun etliche.

Soweit ich weiß, gibt es nur die Einschränkung "Die Lautstärke der Hupe darf in 7 Metern Entfernung den Wert von 105 dB(A) nicht übersteigen. Zudem ist in Deutschland eine Folge von Klängen untersagt" und du müsstest mit deiner, sicherlich mit Stern und Prüfzeichen versehenen, alten 190er-Signalanlage locker klarkommen am C 🙂

Übrigens haben die 180er wohl nur ein Einklanghorn und die größeren Motoren (weiß aber nicht mehr ab welchem, und wo ich das herhab) eine Doppeltonfanfare...

(Ob die vom Platz her passt ist ne andere Frage!)

@_RGtech

Hey, das nenn ich mal eine schnelle und vor allem konkrete Antwort !

Vielen Dank !

:-)

Zitat:

Original geschrieben von dbtalk

2. offtopic: hat jemand austauscherfahrungen

bzw. links (auch off-forum) zum thema:

wie ersetze ich die karnevalströte

gegen das gute alte doppelhorn

(auch hinsichtlich TÜV, BA und VERS) ?

Also Nachrüsthupen gibt's doch nun etliche.

Ich habe die linke Hupe gegen die Stebel Nautilus Compact ausgetauscht. Die passte perfekt.

In der Bucht gibts die häufiger mit einer riesigen Preisspanne. Auktionsnummer 130313942470

ist im Moment der Günstigste. Von dem habe ich sie auch..

Ich vermisse den kleinen Schalter vom W124 meines Vaters: Dort kann man die Hupe auf Einklanghorn oder Doppelhorn umstellen! Warum gibt es heute sowas nicht mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen