Woran erkenne ich neue Reifen

Hallo,

Ich hab mir neue Sommerreifen bestellt. Das erste mal hab ich die falsche Größe bestellt von Bridgestone. Die waren an den Seiten etwas verschmutzt (graue Spuren). Ansonsten waren die in Ordnung. Musste sie ja aber wieder zurückschicken. Die anderen Reifen (Dunlop) die ich bestellt habe sind auch heute angekommen. Aber im Gegensatz zu den ersten sehen diese benutz aus. Brauner Schmutz an den Seiten. Die Lauffläche hat noch diese Farbstreifen. Aber diese Noppen die bei den ersten Reifen drauf waren sind nicht da.Sieht so aus als wären sie abgefahren. An den Seiten sind die Noppen jedoch noch da. DOT Nummer ist 1314. Also relativ neu.
Ich hab mal ein paar Bilder angehängt. Kann das vielleicht jemand beurteilen?

Beste Antwort im Thema

Hi Mina88,

Noppen sind nicht unbedingt auf allen Reifen. Die Reifen sehen gut aus, wenn man das überhaupt per Bild feststellen kann. Schau einfach die Reifen genau an, ob du irgendwelche Reste von Montagepaste siehst oder einwirkung von Montagegeräte.

Ansonsten drauf machen und gut ist. 

28 weitere Antworten
28 Antworten

guck dir mal auf Bild 2 die Wulst des Reifens an, sieht aus als ob der schonmal montiert war, oder täuscht das?

Ja, mir kam die Stelle auch verdächtig vor, aber mein Kumpel, mit über 10 Jahren Reifendienst- Erfahrung hat es gestern angesehen, und meinte, es sei nicht eindeutig, würde nicht ausreichen um eine Montage nachzuweisen...
Dem Profilbild nach meinte er eben auch...ungefahren.

Na ja, wenn die Reifen beim nächsten Mal wieder so fragwürdig aussehen, war es meine letzte Bestellung bei dieser Firma "Scooter. Autoservice"

Schönen Sonntag noch!

Reifen gelten als Neureifen wenn sie nicht älter als 3 Jahre sind.

Scooter ist aus meiner eigenen Erfahrung heraus recht zuverlässig.

Ähnliche Themen

Sorry, aber für mich sehen die Reifen gefahren und demontiert aus. Die Laufleistung sieht sehr gering aus, sehen fast wie Fake aus die Bilder. Wie sandig ist denn die Montagehalle (ach ja, das Lager) und ist das eine Schlackekugel? Bild 2 die Demontagespuren gehen gar nicht. Auch zwei Jahre würde ich als Wenigfahrer nicht akzeptieren. Es sei denn, die waren ein super Schnäppchen, sonst nix für mich.

Ein Plädoyer für den lokalen Reifenhändler.

Zitat:

@wabu66 schrieb am 9. Oktober 2016 um 14:07:52 Uhr:


Ja, mir kam die Stelle auch verdächtig vor, aber mein Kumpel, mit über 10 Jahren Reifendienst- Erfahrung hat es gestern angesehen, und meinte, es sei nicht eindeutig, würde nicht ausreichen um eine Montage nachzuweisen...
Dem Profilbild nach meinte er eben auch...ungefahren.

Na ja, wenn die Reifen beim nächsten Mal wieder so fragwürdig aussehen, war es meine letzte Bestellung bei dieser Firma "Scooter. Autoservice"

Schönen Sonntag noch!

dir auch einen schönen restsonntag, ganz ehrlich? die Meinung von deinem Superkumpel interessiert mich nicht, ich bleib dabei, der Reifen auf dem Foto war schonmal montiert oder das Foto ist gefaket

Zitat:

@Opa 2,2 schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:50:30 Uhr:


Hab heute auch meine bestellten Reifen erhalten. Dot von 2016 und die haben auch keine Farbmarkierung.

Nicht jeder Reifen von jedem Hersteller hat Farbmarkierungen!

Bei Bridgestone z.b. eher eine seltenheit.

Achja, das braune ist auch normal. Irgendwer hatte hier irgendwo ne Mail direkt von Michelin gepostet.
Das rutschige ist Trennmittel von der Reifenpresse.

@blue-shadow: Das Foto ist definitiv nicht gefaked! Ich bin ja dankbar für jeden Hinweis! Wie gesagt, mein Kumpel meinte auch, es sieht schon verdächtig nach "montiert" aus, aber würde es eben nicht eindeutig zu beweisen sein.

Viellecht schreibe ich morgen doch noch mal den Lieferanten über die Bucht an, zumal die Reifen für das Wenigfahrer- Auto meines Vaters sind...die werden schneller hart als sie abfahren können.

Ich hab halt nur Bedenken, wenn die Größe so relativ selten ist, bestelle ich wo anders, und bekomme auch nur solche relativ alten, und/ oder fragwürdigen Reifen, für vielleicht noch mehr Kohle, und die ganze Schererei dazu...
Ach ich weiß auch nicht, wie ich es richtig machen soll.

Zitat:

@wabu66 schrieb am 9. Oktober 2016 um 23:53:49 Uhr:


...
Ich hab halt nur Bedenken, wenn die Größe so relativ selten ist, bestelle ich wo anders, und bekomme auch nur solche relativ alten, und/ oder fragwürdigen Reifen, für vielleicht noch mehr Kohle, und die ganze Schererei dazu...
Ach ich weiß auch nicht, wie ich es richtig machen soll.

Da hätte ich einen Tipp für Dich:
Dein lokaler Reifendealer - und nicht irgendeine Kette mit 3 oder auch mehr Buchstaben - könnte Dir die gewünschten Reifen besorgen.
Dann wärst Du zumindest Deine grundsätzlichen Bedenken los.

Bei selteneren Größen (z.B. bei unserem Smart) achte ich inzwischen darauf bei einem der Händler zu bestellen, die in ihren Artikelbeschreibungen sowas wie "Reifen sind aus laufender Produktion und i.d.R. nicht älter als 2 Jahre" schreiben. Kostet meist nicht wesentlich mehr als bei den "bis zu 3 Jahre"-Händlern.
Beim letzten Mal hatte ich auch das "Pech" Reifen zu bekommen, die 2 Jahre und 4 Monate alt waren. Die sahen neu und einwandfrei aus, also grundsätzlich kein Problem für mich. Ich hätte sie auf jeden Fall behalten. Dennoch: Foto gemacht, hingeschickt und um Preisnachlass gebeten. 10% Rabatt gab's dann 🙂

Bei lokalen Reifendealern hatte ich bisher nur die Aussage bekommen: "Die Größe müssen wir sowieso bestellen und haben keinen Einfluss auf das Reifenalter. 2-3 Jahre alt kann bei manchen Größen durchaus vorkommen."

Bestell sie dir bei einem Internethändler der vier Wochen kostenlosen Rückversand mit Abholung und paypal anbietet. Kostet ca. 20 € mehr für vier Reifen und du brauchst dich nicht ärgern. So dämlich ist kein Internethändler dir dann Gammel zu schicken und wenn doch eben alles Rückabwickeln.

http://www.idealo.de/.../...-ultra-grip-9-185-65-r14-86t-goodyear.html

Schicke deinen Gammel für 20 € mit Hermes zurück und bestelle beim Händler mit kostenfreier Rücksendung.

Also, ich kann bei der Firma Scooter auch kostenlos abholen lassen, bei Warenwert über 40 € ist das nach dem Fernabsatzgesetz eigentlich überall möglich, und mit Paypal hatte ich auch bezahlt.

Mein Problem ist nur, daß die Gummis endklich auf die Räder sollen, ich hatte inzwischen einige andere seriös erscheinende Händler angefragt, ob die mir das exakte Alter vor dem Kauf mitteilen können. Die meißten meinten sinngemäß, "...automatisiertes Lager....maximal 36 Monate als neu...." Ein Händler schrieb: "leider sind die Reifen aus dem Jahr 2014. Eine Prouktion aus diesem Jahr haben wir nicht verfügbar." Naja, der ist wenigstens ehrlich, glaube den wähle ich für die nächste Bestellung. Sicher auch der seltenen Reifen- Größe geschuldet.

Inzwischen hat Scooter 5 € Erstattung angeboten, bei 2 Reifen für insgesamt 105 € eher ein symbolisches Friedensangebot, aber ich will auch icht ewig weiter Zeit damit vertun...der Gute Wille ist ja wenigstens da.

Danke für die vielen guten Beiträge, habe ne Menge daraus gelernt, als war es nicht ganz sinnlos...

Schönen Abend noch und Vielen Dank an Alle!

Der gute soll nun einfach mal fahren und falls er Probleme haben sollte dann soll er reklamieren...
Dazu hat er das recht...

und bis 3 Jahre gelten sie als neu...

Es gibt halt auch Reifendimensionen die halt länger auf Lager liegen als andere...

Deine Antwort
Ähnliche Themen