woofereinbau in reserveradmulde?
hat da jemand erfahrung mit?
ich hab vor einfach nur ne art freeair 12" woofer zu nehmen und den direkt ins reserverad reinbauen/kleben/stecken(mit bissl holz drumrum.
er soll nicht den db rekord brechen nur bissl tiefbass bringen.
müsste doch gehen oder?
die luft unter der abdeckung müsste doch reichen um vor allem kein loch in die abdeckung noch oben machen zu müssen?
38 Antworten
Ihr fahrt nun alle Caravan. Kann zufällig jemand sagen, wie die Wirkung in einem Stufenheck ist? Kommt da vorne noch was an, wenn man einen Woofer ins Reserverad baut? Wäre ja wirklich mal eine Alternative, denn mein Kofferraum ist leider auch ziemlich verkleinert durch die Bassbox. 😠
Gruß
Flasher
nabend
hab bei mir die skisackdurchreiche ausgebaut und die refexrohre so angebracht das der druck direkt in die fahrgastzelle kommt,da die subs im kofferraum kaum wirkung gezeigt hatten
hab sie erst seitlich abstrahlen lassen und dann mal richung heckklappe,außer das,das blech wie blöd vibriert hat(trotz bitumenmatten und dämmung) hat es keine wirkung großartig gehabt
fotos siehe sign.
@Wegdra
du kannst natürlich nen free-air sub in nen kasten bauen,scheppern tut das auch,aber wenn kiste,dann einen der dafür auch gedacht ist
MFG
@Wegdra
Ich glaube Du hast ein kleines Verständnisproblem. Auch eine FreeAir braucht ein definiertes Gehäuse. Den kann man nicht einfach in den Kofferaum legen und auf Bass hoffen. Auch für ihn gilt Physik und der akkustische Kurzschluß. Er ist lediglich für riesige Gehäuse optimiert und soll daher in einer Heckablage (ohh graus) oder gegen die Rückbank geschraubt durch den Skisack spielen, oder in ähnlicher Weise das komplette Kofferraumvolumen nutzen und dieses sollte daher auch so gut wie möglich dicht sein!
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
Ihr fahrt nun alle Caravan. Kann zufällig jemand sagen, wie die Wirkung in einem Stufenheck ist? Kommt da vorne noch was an, wenn man einen Woofer ins Reserverad baut? Wäre ja wirklich mal eine Alternative, denn mein Kofferraum ist leider auch ziemlich verkleinert durch die Bassbox. 😠
Gruß
Flasher
Hi!
Also wir haben das mal mit einer limo und einer "normalen" Bassreflex-Kiste probiert.
Da kam absolut nichts vorne an.
Erst als wir eine Kiste mit 2x 30cm Crunch-Woofern verbaut hatten, kam der richtige Effekt. Nur war dann eben der Kofferraum voll.
@ Wegdra:
Schau dir diese Bauweise mal an, vielleicht kannst du da was umsetzen, auch wenn es ein Gehäuse ist.
http://www.designs-carpage.de/a4quattro/kofferraum.htm
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Wegdra
ahhh ja und?
gut ich dachte is bissl mehr luft da drunter, sah so verdammt groß aus.
dennoch wie geschrieben sind die meisten freeair auch für gehäuse geeignet. muss man halt sehen.
nur wie gesagt ich wil kein gehäuse bauen, also kannst auch auf das thema eingehen und net nur dumm labern von wegen: "der name freeair sagt alles.. somit nicht für die reserveradmulde geeignet" weil ich will ja den gesamten raum da nutzen und net nur die reserveradmulde und das geht auch schlecht ohne gehäuse newa???
ich versteh dich... aber du mich nicht
egal wie du ihn in die mulde reinbastelst.. sobald du die matte drüber hast is ritze. schneidest du ein loch in die matte is ebenfalls ritze.der freeair brauch volumen.und dazu einen gewissen abstrahlwinkel
also seh ich das so richtig das es so wie ich es vor hab einfach net möglich is. also bau ich mir nen gehäuse in das reserverad. also nen woofer der möglichst wenig kiste brauch...
-.-
möglich schon.. nur nicht besonders effektiv
ich ratte dir zu nem kleinen 20er woofer. der ist nich so träge
macht relativ harte bässe die bis nach vorn durchdringen.
am besten fährste ma zu acr und kuckst dir paar kleine
kisten an. die baust du dann in etwa nach.. volumentechnisch
is am einfachsten.. und billigesten
hmm naja für kickbässe is ja schon gesorgt. mir fehlen die frquenzen unter 150hz etwa...
deswegen möcht ich ja schon nen 12" nehmen...
google mal... da gibts seiten wo du das volumen berechnen kannst. je nachdem wie weit der sub von dir entfernt is ändert sich das um optimal rüber zu kommen
@kitekater
mit ner normalen Bassreflexkiste kam echt nichts an? Komisch. Was war das denn für eine (größe Marke)?
Ich habe nämlich nen 25 Bassreflex von Rockford drin und finde, daß da schon recht gut was ankommt. Ok, ich kann definitiv keinen Preis damit gewinnen, aber leise ist es auch nicht gerade. (Also mir reichts)
Aber bei 2 30ern sollte mehr als nur was ankommen. Evtl wollt ihr daß es einfach übelst rummst, dann kann ich nur Bandpass empfehlen. Hat ein Kumpel von mir in nem Focus und ist wirklich nur übel. Aber von Qualität kann man auch nicht mehr wirklich sprechen 🙂
Gruß Flo
@ superbrainbug:
Das war drin:
http://www.designs-carpage.de/bilder/vectra_b/fertig_hl_hi.jpg
und das ist jetzt drin:
http://www.millenchi.de/view.php?page=86
Gruß Marc
@kitekater: Kann es sein das dein Kumpel an seinem grünen Vectra das Querblech unter der Hutablage zersägt hat?!
Zitat:
Original geschrieben von hansol
@kitekater: Kann es sein das dein Kumpel an seinem grünen Vectra das Querblech unter der Hutablage zersägt hat?!
Nein das ist noch ganz 😉
....
Hi,
12" sind mit unter zu langsam.....nen guter 10" ist da zu bevorzugen und die brauchen auch nicht ein riesiges gehäuse.....
meiner läuft mit nem geschlossenen 18l gehäuse....
der kann kicken und tief ziehen.....
von bassreflex bin ich eh nicht so der freund....lieber geschlossen ist zwar nicht so "bassig" klingt dafür aber viel sauberer.....
aber auf jedenfall würde ich ein gehäuse für die mulde bauen und randvoll mit dämmatten knallen, damit das gehäuse für den woofer größer wirkt.....
wenn man es macht sollte wenigstens was bei rauskommen wo man mit zufrieden ist 😉
MfG Markus