woofer an den monoblock theoretisch 1 ohm?
hab ein kleines problem und zwar hab ich eine endstufe welche folgende leistungsmerkmale hat:
• Dimensions 290 x 60 x 228 mm
• 250W x 1 RMS (4ohm, 12.0V, 1% THD+N)
• 400W x 1 RMS (2ohm, 12.0V, 1% THD+N)
• 400W x 1 RMS (4ohm, 14.4V, 1% THD+N)
• 600W x 1 RMS (2ohm, 14.4V, 1% THD+N)
• Max. 1.000W x 1
• Frequency Response 20Hz-20kHz (0, -1dB)
• S/N Ratio 90dBA
also ein monoblock mit einem kanal
wie kann ich an den am besten zwei doppelschwingspulenwoofer anschliessen.
denn ich denk irgendwie das die net 1 ohm stabil ist und momentan hab ich das so angeschlossen :
ich bin bei jedem woofer vom einer schwingspule + zum anderem +, und bei minus dasselbe und dann die beiden auf einen kanal gelegt, also müsste ich ja alles auf ein ohm gebrückt haben.
kann man das auch so anschliessen das man das auf 2 ohm anschliesst?
wenn ja wie?
weil kann ja net sein das man an einen alpine monoblock nur einen woofer anschliessen kann
bitte helft mir
24 Antworten
das heisst ich muss das hetz wie anschliessendenn wie gesagt ich habe an der endst. einen kanal aus dem je ein kabel an die woofer gehen und dann gehen die von einer schwingspzule zu nächsten, kann ich das jetzt dann so lassen oder net denn wenn ich ziemlich laut mache schaltet sich die enstufe immer aber und zeigt mir an das eine überspannung vorliegt ( wer sich mit der v-serie von alpine auskennt: es steht"CUR" auf dem display)
Zitat:
Original geschrieben von fb2284
also wie jetzt?:-)
jetzt blick ichs grad nimmer
kann mir einer mit paint net einfach ma schnell nen anschlussplan machen wäre sehr dankbar
hier hast du ein paar mögliche varianten:
http://www.kenwood.de/download_bda/bda_ken_kfcwps1202d_1002d.pdffür dich ist der plan auf dem zweiten blatt unten links der relevante. sogar mit berechnungsformel
ok das probier ich mal aus danke
aber wenn ich das recht sehe gehen die von 2 ohm schwingspulen aus oder? wenn ich jetzt aber 2 4 ohm woofer habe?
Zitat:
Original geschrieben von youweb
dann kämst du entweder auf 4ohm oder auf 1ohm
Ähnliche Themen
hab gerade mal auf der homepage von audiobahn geforscht. sind 2 * 2ohm pro woofer.
kommst also definitiv auf 2ohm
danke
dann mach ich das mal so wie das auf dem pdf blatt ist
danke für die mühe, ich muss mir das ohm zeuch doch nochmal erklären lassen das ich das endlich schnall
Zitat:
Original geschrieben von youweb
hab gerade mal auf der homepage von audiobahn geforscht. sind 2 * 2ohm pro woofer.
kommst also definitiv auf 2ohm
muss mich leider korrigieren, sind doch 2 * 4ohm pro schwinger. somit kommst du auf 4ohm. hättest somit nur 250watt auf 2 woofer verteilt. bei 12v betriebsspannung
würd an deiner stelle mal versuchen nur einen woofer anzuklemmen. dann hättest du 400watt rms auf einen woofer. bei 12v betriebsspannung
ok ich probiers mal
ich hab hinten noch eine emphaser 5 kanal dann geb ich den alpine monoblock einem woofer und dem anderen geb ich den 5ten kanal von der emphaser das wäre dann besser oder?
Zitat:
Original geschrieben von fb2284
ok ich probiers mal
ich hab hinten noch eine emphaser 5 kanal dann geb ich den alpine monoblock einem woofer und dem anderen geb ich den 5ten kanal von der emphaser das wäre dann besser oder?
nur wenn der 5. der alpine zumindest annähernd die gleiche leistung bringt wie der monoblock. aber probieren würde ich es auch auf jedenfall.