Womokrieg in Büsum?
Hallo und liebe Grüße an das gesammte Forum! Wir waren am letzten Wochenende (mal wieder) in Büsum zu Besuch. Der neue Womo-Platz ist sehr gut. Leider ist dieser an Wochenenden meist überfüllt. Wie wir erfahren haben, gibt es wohl richtig Streß weil einige nicht möchten, dass sich der Platz erweitert. Auf Grund der Tatsache, dass ein Wohnmobil durchschnittlich 70,00 Euro in dem Ort läßt an dem es übernachtet, sollten sich die Verantwortlichen in Büsum das mal richtig überlegen. Was soll ein Womo-Fahrer denn machen, wenn am Freitag Abend alle angebotenen Plätze belegt sind und keine Ausweichmöglichkeit zur Verfügung steht? Sämtliche Parkplätze sind ab 22:00 Uhr für Womos gesperrt. Pfingsten wurde auch schon mal so richtig Kasse gemacht. In St. Peter Ording wurden die Womo-Fahrer die am Strand übernachtet haben um eine "Spende" von 30,00 Euro gebeten. Mehr als 100 Fahrzeuge sollen es gewesen sein. Wenn man an der Nordseeküste keine Womo-Fahrer möchte soll man ruhig so weiter machen, ansonsten sollte man sich schnellstens etwas überlegen. Ausweichplätze für Kurzparker (max. 2 Nächte) für die Spitzenzeiten am Wochenende vielleicht?? Die Umfrage die am Womo-Platz in Büsum gestellt wird: A) ich weiche auf einen Campingplatz aus oder B) ich weiche auf einen anderen Ort aus; hilft hier nicht wirklich weiter. Gruß uphi
Beste Antwort im Thema
Hej uphi,
Zitat:
Was soll ein Womo-Fahrer denn machen, wenn am Freitag Abend alle angebotenen Plätze belegt sind und keine Ausweichmöglichkeit zur Verfügung steht?
Z.B. auf einen Campingplatz fahren so wie die Camper mit Wohnwagen das ja auch in der Regel müssen. Aber das ist den Womo Fahrern ja meist zu teuer 😎
Ach ja, auch ich lasse Geld im Urlaubsort. Und wahrscheinlich nicht weniger als Womo Fahrer
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wir dürfen hier keinen Irrtum aufkommen lassen.,Wenn ich die Diskussion bis jetzt richtig verstanden habe, dann kann es nicht um WM gegen WW gehen sondern schlicht und ergreifend um ein Argument, dass hier und da, so auch von mir, nicht richtig verstanden wird und das ich persönlich als etwas vordergründig halte - und nur darum.
Mag sein, das die Diskussion inzwischen in die Richtung gedriftet ist.
Dem TE ging es um was anderes.
Ihm ging es darum, das er 2 bis 5 mal im Jahr beschliesst, einen bestimmten Ort mit seinem Womo aufzusuchen, was scheinbar zu viele andere auch tun, denn der Platz ist überfüllt. Und die normalen Parkplätze sind gesperrt, und in die Botanik darf man unverschämterweise auch nicht so einfach.
Weiter unten ist der Platz zwar nur halb voll, aber reserviert.
Und noch etwas später ist er nicht bereit, die unverschämt hohen Preise eines Campingplatzes zu bezahlen, da ein Womoplatz viel günstiger ist.
Hoffe, ich hab da jetzt nichts falsch verstanden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Mag sein, das die Diskussion inzwischen in die Richtung gedriftet ist.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wir dürfen hier keinen Irrtum aufkommen lassen.,Wenn ich die Diskussion bis jetzt richtig verstanden habe, dann kann es nicht um WM gegen WW gehen sondern schlicht und ergreifend um ein Argument, dass hier und da, so auch von mir, nicht richtig verstanden wird und das ich persönlich als etwas vordergründig halte - und nur darum.
Dem TE ging es um was anderes.Ihm ging es darum, das er 2 bis 5 mal im Jahr beschliesst, einen bestimmten Ort mit seinem Womo aufzusuchen, was scheinbar zu viele andere auch tun, denn der Platz ist überfüllt. Und die normalen Parkplätze sind gesperrt, und in die Botanik darf man unverschämterweise auch nicht so einfach.
Weiter unten ist der Platz zwar nur halb voll, aber reserviert.
Und noch etwas später ist er nicht bereit, die unverschämt hohen Preise eines Campingplatzes zu bezahlen, da ein Womoplatz viel günstiger ist.
Hoffe, ich hab da jetzt nichts falsch verstanden 🙂
Ja wie auch immer! Ich sag einmal meine ganz persönliche Meinung zu Aufendhalten an bestimmten Orten und das ist dann wiederum unabhängig davon, ob WM oder WW.
Am Liebsten und fast ausschlleiß0lich benutze ich meinen WW um damit sozusagen `naturnahen Ereignissen´ (Landschaft, Wanderungen) nachzukommen. Da fühle ich mich im WW bestens platziert.
Unplatziert, bzw. GÄNZLICH unplatziert fühle ich mich MIT WW (wäre das Gleiche mit WM), wenn ich damit einen exklusiven Ort/Stadt ansteure, um von dessen Flair zu profitieren, die Hotelkosten aber nicht zahlen kann oder will und deshalb gleichzeitig mich unerkannt und unauffällig an den Strasserand `verkrümel´.... passt glaube ich nicht.
So meine Herren,
das habt Ihr ja prima hingekriegt. Ich wollte nächste Woche nach Büsum fahren. Jetzt habe ich keinen Bock mehr. Fahre jetzt nach Frankreich zur Kanalküste. Mal sehen, ob es da auch solche Probleme gibt.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Am Liebsten und fast ausschlleiß0lich benutze ich meinen WW um damit sozusagen `naturnahen Ereignissen´ (Landschaft, Wanderungen) nachzukommen. Da fühle ich mich im WW bestens platziert.Zitat:
Ja wie auch immer! Ich sag einmal meine ganz persönliche Meinung zu Aufendhalten an bestimmten Orten und das ist dann wiederum unabhängig davon, ob WM oder WW.
Unplatziert, bzw. GÄNZLICH unplatziert fühle ich mich MIT WW (wäre das Gleiche mit WM), wenn ich damit einen exklusiven Ort/Stadt ansteure, um von dessen Flair zu profitieren, die Hotelkosten aber nicht zahlen kann oder will und deshalb gleichzeitig mich unerkannt und unauffällig an den Strasserand `verkrümel´.... passt glaube ich nicht.
ich verstehe was du sagen willst. selbst wenn einer meint sich nach einem exklusiven tag sich "an den strassenrand" zu verkrümeln... was solls? wen störts?
es sei denn, abfall usw...weist schon...
ich
würde lieber nen schönen nahegelegenen stellplatz anfahren und gut iss.
ein neues womo liegt so zwischen 45 und 80 tsd €s. viel geld. irgend wie muss ja auch ein nutz-zweck davon zu haben sein. ich finde es korrekt.
und, es gibt leute die vieleicht mal in der situation sind, ne feier besuchen und dann eben mal am strassenrand schlafen. du hast die erfahrung ja auch selbst beschrieben. nicht erquickend, aber wenns sein muss...es funzt.
@zieh mäx,
diesmal klapts nicht, das geschäfft, aber ich komme auf das angebot zurück !!!!!!!!!!! aber prost scon mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von Loschy
So meine Herren,das habt Ihr ja prima hingekriegt. Ich wollte nächste Woche nach Büsum fahren. Jetzt habe ich keinen Bock mehr. Fahre jetzt nach Frankreich zur Kanalküste. Mal sehen, ob es da auch solche Probleme gibt.
Gruß Michael
Gerne! Dafür sind wir ja da.
Viel Spaß in France.
Hallo
Was heißt denn gesperrter Parkplatz, Höhenbegrenzung durch Querstange oder einfach nur ein Schild?
Also um nur mal eine Nacht irgendwo zu stehen gibt´s ja wohl tausend Möglichkeiten.
Parkplätze am Sportplatz, Frei- oder Hallenbad, Friedhof, Supermarkt, Industriegebiet, Waldparkplatz, neben der Scheune vom Bauern, oder direkt bei ihm auf dem Hof, Feldweg, Sackgasse, Neubaugebiet, Strand, Festplatz usw. Muß ja nicht gleich nach Dauercamping aussehen, mit rausgedrehter Markise und Stühle raus. Da kann dann auch ruhig der Wachtmeister kommen. Ich stehe hier nur um meine Fahrtüchtigkeit wieder herzustellen, ich habe schon lila Kühe auf der Fahrbahn gesehen. Da wird dich kein Polizist wegschicken oder bestrafen, kann er auch nicht.
Anderes Thema aber gutes Beispiel:
LKW Fahrer müßen nach 4,5 Std Fahrzeit eine Pause von 45 Min. einlegen, versuch mal morgens um 4.00 auf der A7 zwischen Kassel und Würzburg nen freien Platz zu bekommen, geht nicht, also irgend wo hin gequetscht egal wo. Da schickt dich kein Polizist weiter nur weil du nicht ordnungsgemäß parkst.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Mag sein, das die Diskussion inzwischen in die Richtung gedriftet ist.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wir dürfen hier keinen Irrtum aufkommen lassen.,Wenn ich die Diskussion bis jetzt richtig verstanden habe, dann kann es nicht um WM gegen WW gehen sondern schlicht und ergreifend um ein Argument, dass hier und da, so auch von mir, nicht richtig verstanden wird und das ich persönlich als etwas vordergründig halte - und nur darum.
Dem TE ging es um was anderes.Ihm ging es darum, das er 2 bis 5 mal im Jahr beschliesst, einen bestimmten Ort mit seinem Womo aufzusuchen, was scheinbar zu viele andere auch tun, denn der Platz ist überfüllt. Und die normalen Parkplätze sind gesperrt, und in die Botanik darf man unverschämterweise auch nicht so einfach.
Weiter unten ist der Platz zwar nur halb voll, aber reserviert.
Und noch etwas später ist er nicht bereit, die unverschämt hohen Preise eines Campingplatzes zu bezahlen, da ein Womoplatz viel günstiger ist.
Hoffe, ich hab da jetzt nichts falsch verstanden 🙂
Glückwunsch Han_Omag endlich mal einer der es verstanden hat. Wer WW fahren will der soll, und die anderen fahren halt WM. Ich behaupte einfach mal, dass an besagten Wochenenden an der ganzen Nordseeküste keine legalen Stellplätze, weder Womo-Platz noch Campingplatz frei waren. Alleine am Strand von St.-Peter-Ording standen in der Nach fast 200 Womos.
Ich bin absuluter Gegener dieser "Dreckschweine" die ihren Müll irgendwo in der Natur entsorgen oder das Grauwasser ganz unauffällig irgendwo mal eben schnell laufen lassen.
Warum haben wir dreispurige Autobahnen?
Weil sie sonst zu voll sind.
Warum wurde das Station von Bayern München mit 69000 Plätzen gebaut? Weil so viele zu den Spielen von Bayern wollen.
Und wenn so viele am Wochenende immer wieder keinen Stellplatz finden? - Dann machen wir nichst, denn wir können ja irgendwo stehen. Oder besser wo anders hin fahren?
Hallo Loschy - fahre ruhig nach Büsum. Du mußt nur versuchen schon am Donnerstag oder Freitagvormittag da zu sein, dann kriegst Du immer einen Platz.
Es ist schon interessant zu lesen in welche Richtung so eine Diskussion geht.
Hallo AndreasU1300 - In Büsum ist fast jeder Zipfel für Womos gesperrt. Die Parkplätze müssen ab 22:00 geräumt werden und bei den Supermärkten usw. ist das Parken ebenfalls nicht erlaubt. Es geht auch nicht um mal ein Womo, es geht um 20 - 50 und die fallen schon mal auf.
Wenn man an der Nordseeküste erkannt hat, das die zur Verfügung stehenden Plätze zu Spitzenzeiten nicht ausreichen und man will aus Befindlichkeiten heraus daran nichts ändern, dann ist das einfach ärgerlich.
Ich würde wie Loschy auch lieber nach Frankreich oder Italien fahren, aber nur so am Wochenende (ca. 1200 km - eine Fahrt) ist dann doch ein bisschen knapp.
Ich hoffe die Gemüter wurden nicht zu sehr erhitzt, aber einen "vernünftigen" Vorschlag, wie so ein "Problem" gelöst werden könnte habe ich nicht lesen können - sorry -
Gruß uphi
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
...Hauptsache et gibt Rammi 😁
Zitat:
Aber im Ernst, es käme stark auf den Stellplatz an. Ich steh nicht so sehr auf Urlaub auf'm Schotterparkplatz....
Servus Andre,
ich hab mal informationshalber ein Foto eingestellt. Wir waren im Sommer 3 Wochen an der Mosel. Da sind in jeden Ort mindestens 1 Stellplatz. 80% sehen davon "fast wie Golfplätze" aus. Bieten aber nix ausser sehr schön stehen. Viele sind größer wie 2 Fussballfälder. Unglaublich. Hab mich selbst gewundert. Viele Stellplätze stehen direkt neben Campingplätze. Ohne Probleme. Wohnwägen werden auf so grossen Plätzen zwar nicht "eingeladen" aber tolleriert. Waren immer wieder mal Wowas dort.
Dachte es könnte dich interesieren...
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
...Hauptsache et gibt Rammi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
Servus Andre,Zitat:
Aber im Ernst, es käme stark auf den Stellplatz an. Ich steh nicht so sehr auf Urlaub auf'm Schotterparkplatz....
ich hab mal informationshalber ein Foto eingestellt. Wir waren im Sommer 3 Wochen an der Mosel. Da sind in jeden Ort mindestens 1 Stellplatz. 80% sehen davon "fast wie Golfplätze" aus. Bieten aber nix ausser sehr schön stehen. Viele sind größer wie 2 Fussballfälder. Unglaublich. Hab mich selbst gewundert. Viele Stellplätze stehen direkt neben Campingplätze. Ohne Probleme. Wohnwägen werden auf so grossen Plätzen zwar nicht "eingeladen" aber tolleriert. Waren immer wieder mal Wowas dort.
Dachte es könnte dich interesieren...
Hi Maddim,
wo sind denn diese PLätze verzeichnet.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi Maddim,Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
Servus Andre,
ich hab mal informationshalber ein Foto eingestellt. Wir waren im Sommer 3 Wochen an der Mosel. Da sind in jeden Ort mindestens 1 Stellplatz. 80% sehen davon "fast wie Golfplätze" aus. Bieten aber nix ausser sehr schön stehen. Viele sind größer wie 2 Fussballfälder. Unglaublich. Hab mich selbst gewundert. Viele Stellplätze stehen direkt neben Campingplätze. Ohne Probleme. Wohnwägen werden auf so grossen Plätzen zwar nicht "eingeladen" aber tolleriert. Waren immer wieder mal Wowas dort.
Dachte es könnte dich interesieren...
wo sind denn diese PLätze verzeichnet.
grüß dich tempi,
ich muss zu meiner schande gestehen, das ich auf "gut verheißen" dort hin gefahren bin und diese stellplätze in hüll und fülle vorgefunden habe. sicher sind sie irgend wo verzeichnet, aber frag mich nicht wo. wir waren von koblenz bis trier überall an der mosel, haben täglich auf einen anderen platz gestanden. ein traum...
natürlich gibt es dort auch campingplätze die genau so schön am moselufer sind/liegen. aber deutlich weniger wie stellplätze. manche stellplätze fassen weit über 200 womos.
Hej Martin,
Zitat:
Dachte es könnte dich interesieren...
ja in der Tat. Danke dir. Da würde ich mich auch hin stellen. Gibt's denn generell auch ein Verzeichnis in dem steht Wowa erlaubt?
Hallo,
ich bin der Meinung, das jeder da stehen soll, wo er will. Bei uns ist es so, das wir mit unseren Womo. schon überall gestanden haben (Aldi, CP und Womoplatz.) Es kommt immer auf die Umstände an.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
...... wir waren von koblenz bis trier überall an der mosel, haben täglich auf einen anderen platz gestanden. ein traum...
Kuuuhl😁
...haben selbiges im Oktober vor. Allerdings nur für 1 Woche.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hej Martin,
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
ja in der Tat. Danke dir. Da würde ich mich auch hin stellen. Gibt's denn generell auch ein Verzeichnis in dem steht Wowa erlaubt?Zitat:
Dachte es könnte dich interesieren...
nö andre, hab ich noch nie gesehen. aber das heist nicht das es das nicht gibt!
Zitat:
Original geschrieben von P12-er
Kuuuhl😁Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
...... wir waren von koblenz bis trier überall an der mosel, haben täglich auf einen anderen platz gestanden. ein traum...
...haben selbiges im Oktober vor. Allerdings nur für 1 Woche.Gruss
...ihr werdet augen machen....und wieder kommen... so viel stellplätze gibt es.
tipp:
-Klüsserath
-Piesport
-Wintrich
-Kesten
-Neef
-Mienheim
-Mehring (aber unten an der mosel ganz rechts. sieht man von der strasse aus nicht. ein traum)
orte von stellplätze die ein MUSS sind...