Womokrieg in Büsum?

Hallo und liebe Grüße an das gesammte Forum! Wir waren am letzten Wochenende (mal wieder) in Büsum zu Besuch. Der neue Womo-Platz ist sehr gut. Leider ist dieser an Wochenenden meist überfüllt. Wie wir erfahren haben, gibt es wohl richtig Streß weil einige nicht möchten, dass sich der Platz erweitert. Auf Grund der Tatsache, dass ein Wohnmobil durchschnittlich 70,00 Euro in dem Ort läßt an dem es übernachtet, sollten sich die Verantwortlichen in Büsum das mal richtig überlegen. Was soll ein Womo-Fahrer denn machen, wenn am Freitag Abend alle angebotenen Plätze belegt sind und keine Ausweichmöglichkeit zur Verfügung steht? Sämtliche Parkplätze sind ab 22:00 Uhr für Womos gesperrt. Pfingsten wurde auch schon mal so richtig Kasse gemacht. In St. Peter Ording wurden die Womo-Fahrer die am Strand übernachtet haben um eine "Spende" von 30,00 Euro gebeten. Mehr als 100 Fahrzeuge sollen es gewesen sein. Wenn man an der Nordseeküste keine Womo-Fahrer möchte soll man ruhig so weiter machen, ansonsten sollte man sich schnellstens etwas überlegen. Ausweichplätze für Kurzparker (max. 2 Nächte) für die Spitzenzeiten am Wochenende vielleicht?? Die Umfrage die am Womo-Platz in Büsum gestellt wird: A) ich weiche auf einen Campingplatz aus oder B) ich weiche auf einen anderen Ort aus; hilft hier nicht wirklich weiter. Gruß uphi

Beste Antwort im Thema

Hej uphi,

Zitat:

Was soll ein Womo-Fahrer denn machen, wenn am Freitag Abend alle angebotenen Plätze belegt sind und keine Ausweichmöglichkeit zur Verfügung steht?

Z.B. auf einen Campingplatz fahren so wie die Camper mit Wohnwagen das ja auch in der Regel müssen. Aber das ist den Womo Fahrern ja meist zu teuer 😎

Ach ja, auch ich lasse Geld im Urlaubsort. Und wahrscheinlich nicht weniger als Womo Fahrer

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hej Martin,

Zitat:

@zieh mäx,
würdest du mit Womo für ne Nacht auf nen Campingplatz für 20 € gehen gehen wenn daneben ein Womostellplatz für 5 € ist? Im übrigen, es stehen oft Wowas auf einem Womostellplatz um eine Nacht zu nächtigen. Für mich VOLL IN ORDNUNG!

Das das für dich in Ordnung ist weiß ich. Hauptsache et gibt Rammi 😁

Aber im Ernst, es käme stark auf den Stellplatz an. Ich steh nicht so sehr auf Urlaub auf'm Schotterparkplatz. Möglicherweise hab ich mir immer die falschen Plätze angesehen. Aber es gibt wenige die mich locken würden. Eine Ausnahme macht der Platz in Breisach.

Wow ist das eine Freiheit mit den Wohnmobilen, vom asphaltierten Stellplatz in Gelsenkirchen zum nächsten. Völliges Freiheitsgefühl, die unendliche Weite, die Natur, Abenteuer pur.

Zum Glück habe ich ein Autark-Paket in meinem Wohnwagen, da kann ich die Freiheit ja auch mal ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von uphi


....
Du hast recht - zu teuer . Ich habe kein Wohnmobil mit allen Freiheiten um dann auf einem Campingplatz zu stehen. Außerdem sind die Preise dort meistens unverschämt hoch.

hallo

warum habe ich den eindruck dass GENAU DU die angeblichen 70,- die ein womo angeblich täglich im ort "lässt" nicht mal im ansatz irgendwann erreichst?

ich halte das mit den 70,- für dümmlich
von vielen womo besatzungen liest man von mitgenommen bier und mitgenommenen konserven von aldi und lidl
wie sollen da je 70,- zusammenkommen

und selbst wenn:

hier in AT liegt bei den üblichen nächtigungen in hotels oder pensionen der schnitt der wertschöpfung bei rund 165,- täglich
ABER PRO PERSON .....

lg
g

hallo

übrigens, kürzlich gelesen:

Kindermund: "Papi, warum verbringen denn diese Menschen ihren Urlaub am Parkplatz?"

*rotfl*

lg
g

Hej zusammen,

Zitat:

Kindermund: "Papi, warum verbringen denn diese Menschen ihren Urlaub am Parkplatz?"

😁😛😁

dem ist nichts hinzu zu fügen

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159



Kindermund: "Papi, warum verbringen denn diese Menschen Kinder ihren Urlaub am Parkplatz?"

... damit sie schon bezeiten lernen, nicht mit Kindern zu spielen, die im Zelt schlafen müssen 😉

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159



Zitat:

Original geschrieben von uphi


....
Du hast recht - zu teuer . Ich habe kein Wohnmobil mit allen Freiheiten um dann auf einem Campingplatz zu stehen. Außerdem sind die Preise dort meistens unverschämt hoch.
hallo

warum habe ich den eindruck dass GENAU DU die angeblichen 70,- die ein womo angeblich täglich im ort "lässt" nicht mal im ansatz irgendwann erreichst.....

mag sein das es im dem Fall so ist. Aber egal. Ich habe mal gelesen das eine Studie in Auftrag gegeben wurde um das zu analysieren. Irgend was mit 30 € oder darüber kam raus. Ich finde das aber auch wirklich EGAL. Selbst wenn ich "dort" im LIDEL meinen Wein, meine Brötchen beim Bäcker kaufe oder Tanke hab ich dort Geld gelassen. Und wenn ich nichts kaufe?

Ich verstehe nicht warum manche Leute damit ein Problem haben? Ist das eine Art Neid?, Missgunst oder nur Unverständniss?. Letzteres schliesse ich im Wowa-Womo-Forum aber, aus weil wir doch alle Camper sind...

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Hej zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx



Zitat:

Kindermund: "Papi, warum verbringen denn diese Menschen ihren Urlaub am Parkplatz?"

😁😛😁

dem ist nichts hinzu zu fügen

...doch, weils da manchmal was gutes zum trinken gibt...😁😁😁

Hej Martin,

Zitat:

...doch, weils da manchmal was gutes zum trinken gibt...😁😁😁
 

Bie mir gibbet auch auf dem Campingplatz schon mal ein lecker Rammi auf Eis. Da brauch ich keinen Parkplatz für 😁

Wir dürfen hier keinen Irrtum aufkommen lassen.,

Wenn ich die Diskussion bis jetzt richtig verstanden habe, dann kann es nicht um WM gegen WW gehen sondern schlicht und ergreifend um ein Argument, dass hier und da, so auch von mir, nicht richtig verstanden wird und das ich persönlich als etwas vordergründig halte - und nur darum.

Es geht schlicht und ergreifend um die Behauptung, unauffälliges Herumparken, wo auch immer, sei der große Duft der Freiheit - das halte ich für einen unglaublichen Käse.
Das wäre wohl auch das Argument eines Tippelbruders, wenn man ihn denn nach dem Vorteil seiner Lebensform fragen würde.
Diese `Freiheit´ kann auch ein WW-Fahrer in Anspruch nehmen, wenn er denn einen Unterflurabwassertank sein eigen nennt.

Natürlich geht es in vielen Fällen um Kohle sparen!

Campingplatz nein - da ist die Freiheit dann futsch(?!).
Stellplatz ja - weil, da ist es so schön gemütlich und die große Freiheit wieder da. Ja und zufällig auch 10€ billiger. Passt das wirklich zusammen?
Nochmal, geht mir nicht um A gegen B, sondern darum, dass ich mir nicht ein X für ein U vormachen lasse. Dafür bin ich auch schon etwas zu lange auf der Welt.

hallo

um hier nicht einen falschen eindruck zu erwecken

ich fahre selber womo
ich steh oft frei (ja, unauffällig)
ich stehe auch auf stellplätzen
und auch auf campingplätzen

je nachdem was davon an DEM ort ist den ich für attraktiv erachte dort ein wenig zu verweilen

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


hallo

um hier nicht einen falschen eindruck zu erwecken

ich fahre selber womo
ich steh oft frei (ja, unauffällig)
ich stehe auch auf stellplätzen
und auch auf campingplätzen

je nachdem was davon an DEM ort ist den ich für attraktiv erachte dort ein wenig zu verweilen

lg
g

Das ist ja auch vollkommen ok!

Jeder, wie er mag. Mir geht es um dieses herbeigebogene Freiheitspostulat.

Ich selbst habe letzten Samstag die in diesem Zusammenhang auch die große Freiheit genossen und bin nicht auf einem CP gestanden, sondern eine Nacht am Strassenrand, weil ich bei einer Feier war.
Muss sagen, hab mich irgrendwie besch ... eiden gefühlt dabei.
Wahrscheinlich kann ich mit soviel Freiheit nicht das richtige anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Es geht schlicht und ergreifend um die Behauptung, unauffälliges Herumparken, wo auch immer, sei der große Duft der Freiheit -

...geb ich dir auch wirklich recht.

Diese `Freiheit´ kann auch ein WW-Fahrer in Anspruch nehmen, wenn er denn einen Unterflurabwassertank sein eigen nennt.

...auch da geb ich dir recht. Fällt aber mehr ins auge und kann schnell ärger bereiten. (hab ich selber lerleben müssen)

Natürlich geht es in vielen Fällen um Kohle sparen!

...richtig... 

Campingplatz nein - da ist die Freiheit dann futsch(?!).

...ansichtssache! z.B. ich bin nebenbei auch noch dauercamper, mit wowa. wir genießen es in vollen zügen und zahlen "richtig viel" dafür.

Stellplatz ja - weil, da ist es so schön gemütlich und die große Freiheit wieder da. Ja und zufällig auch 10€ billiger. Passt das wirklich zusammen?

...doch, passt zusammen. finde ich. wenn es klappt... wird jemand geschädigt?

Nochmal, geht mir nicht um A gegen B, sondern darum, dass ich mir nicht ein X für ein U vormachen lasse. Dafür bin ich auch schon etwas zu lange auf der Welt.

...macht doch keiner. aber der blickwinkel eines jeden ist nun mal von mensch zu mensch seeeeeeeehr unterschiedlich. daher die unterschiedliche sichtweise eines einzelnen.und, unterm strich sind wir doch alle camper, oder?ich möchte aber abschliessend nochmal klar zum ausdruck bringen das ich es nicht toleriere das sogenannte womobilisten sich wild tagelang aufstellen, hinter die gebüsche gleichmässig abfall verteilen, ihr klo entsorgen und und und.. leider sieht man das immer wieder. das wirft ein schlechtes licht auf unsere zunft...

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Hej Martin,

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx



Zitat:

...doch, weils da manchmal was gutes zum trinken gibt...😁😁😁

Bie mir gibbet auch auf dem Campingplatz schon mal ein lecker Rammi auf Eis. Da brauch ich keinen Parkplatz für 😁

mensch andre, mir läuft der sabber... wird zeit das man sich mal

TRIFT!!!!!

😁😁😁

Hej Martin,

Zitat:

mensch andre, mir läuft der sabber... wird zeit das man sich mal TRIFT!!!!!😁😁😁

Wir sind am 3 und 4ten Okt. auf dem Gitz und danach für knapp 2 Wochen in Italien.

Mach was draus 😛

Deine Antwort