WoMo Spezial Navimodul
Habt ihr spezielle Navigationen fuer das WoMo?
Lohnt sich zum Beipsiel sowas: (Bild)
60€ ist kein Pappenstiel für einen Fehlkauf, jedoch falls es cool ist könnte es sehr nützlich sein.
w
17 Antworten
Hallo,
fast alle Navi`s haben das Problem mit der Klassivizierung der Strassen. In D geht das noch einigermassen.
Im Süden wird schon mal ein Feldweg empfohlen, weil da nichts richtig beschrieben wurde.
Das liegt ja nicht am Navi, sondern an den hinterlegten Karten.
Ohne Navi fahre ich nicht, denn die Stassenkarten sind auch nicht immer aktuell. Wenn man sich mal verirrt hat, geht es mit dem Navi schon besser in die richtige Richtung.
Ich nutze ein altes Navigon 4300max. mit neuesten Karten.
Also, immer sehen, wo man rein geschickt wird.
Gruss Axel R
Zitat:
@Axel R schrieb am 9. Juni 2017 um 17:10:17 Uhr:
Hallo,
fast alle Navi`s haben das Problem mit der Klassivizierung der Strassen. In D geht das noch einigermassen.
Im Süden wird schon mal ein Feldweg empfohlen, weil da nichts richtig beschrieben wurde.Das liegt ja nicht am Navi, sondern an den hinterlegten Karten.
[...]
Gruss Axel R
Ja, jedoch dieses extra modul verspricht das es bescheid weiss 🙂
Der clevere Assistent für Trucker und Wohnmobilfahrer
Ein Service, der jedes Truckerherz höher schlagen
lässt: Mit der NAVIGON Truck— und Wohnmobil—
Navigation umfahren Sie jetzt Hindernisse wie zu
niedrige Brücken oder zu enge Straßen. Sie finden
auch nützliche Sonderziele, wie z.B. für LKW und
Wohnmobile geeignete Tankstellen, Sanitäranlagen
oder auch Einkaufsmöglichkeiten.
Eigenschaften:
- Spezielles Routenprofil für LKW, Lieferwagen und
Wohnmobil
- Konfiguration des Profils anhand Länge, Höhe,
Breite, Gewicht, transportiertem Gefahrgut, max.
Achslast
- Berücksichtigung von rechtlichen Beschränkungen,
z.B. Straßen, die für LKWs oder Wohnmobile nicht
erlaubt sind
— Zeitabhängige Einschränkungen
- Anzeige von speziellen Sonderzielen
---
Vielleicht sind spezielel sonderziele womo stellplaetze, das waere schonmal klasse.
Wenn die jedoch einfach nur jeden parkplatz anzeigen auf den ein LKW passt waere es nicht mehr so cool.
(ich will ja nicht auf einer autobahnrasstaette zwischen den LKW stehen.)
Fragt sich ob sie fuer womo und LKW unterscheiden kann. (mal abgesehen davon das man die groesse des fahrzeugs angeben kann.)
w
Ein test: klick
Ja, ja, das geht alles - wenn :
- alles aktuell ist
- alles richtig eingegeben wurde
- alles, alles
ich glaube das nicht ganz.
Ich war schon mit der Navigon Nachfolge unterwegs.
Eingabe: keine Feldwege.
Dann ein Feldweg, bin da mal reingefahren, nach 1 km eine Kurve, nach weiteren 200m gerade aus eine Wiese, rechts eine Wiese, links eine Wiese.
Tolle Technik !
Danach habe ich das Ding schnell bei 123 verkauft und das alte Navigon bekam einen neuen Accu.
Gruss Axel R
Ähnliche Themen
Wir werden unser kommendes Womo - egal ob alt oder nagelneu - auch bewusst ohne Navi bestellen. Vom Moppedfahren her habe ich gute Erfahrungen mit CoPilot als Handy-Applikation gemacht. Software ist kostenlos, man bezahlt einmal die Karten (€35 für ganz Europa) und kann dann unterwegs ohne Intervetverbindung fahren. Man kann vorher am PC (oder auch in der App, wenn man das mag) mit einem der üblichen Verdächtigen eine Routenplanung vornehmen und die dann in Copilot laden.
Gut klappt das mit der Seite www.motoplaner.de; man kann dort nach Herzenslust die Route selber festlegen, sich durch Satellitenbilder von der Beschaffenheit der Straße überzeugen, und dann die gespeicherte Route ins CoPilot-Format konvertierten und aufs Handy laden.
Ist eigentlich für Motorrad-Touren gemacht, aber ist generell für Freizeitfahrten aller Art geeignet. Aber: besondere Womo-Routen oder -Stellplätze kennt die Seite nicht. Ob Copilot das kann, habe ich noch nicht probiert.
Viele Grüße
SpyderRyder
Ja, ich verzichte auch beim PKW auf die eingebaute navi und nutzte dort das handy. Die Navi von BMW ist so teuer, hat ein paar vorteile, aber auch nachteile gegenueber dem handy. Ich komme damit super klar. Allerdings jetzt waere was spezielles fuer wohnmobile gut.
Entweder diese erweiterung im navigon, oder es gibt auch eine APP vom ADAC so wie ich mich kenne beides. 🙂
w
Hallo,
kaufen kann man Alles, nutzen kann man Manches und wirklich sinnvoll ist leider nur Weniges.
Ich habe im Santa Fe ein Becker Navigon verbaut, welches ich aber nicht nutze. Statt dessen haben wir vor Jahren mal bei ATU einen Billigpappheimer von Navi für weit unter 100.- Euro gekauft und laden uns da daheim die notwendigen Updates runter.
Im Übrigen fahre ich grundsätzlich aus dem Gedächtnis, weil ich mir alle Routen zuvor bei Google Maps sehr detailliert anschaue. Wenn ich eben weiß, dass im Ort X zuerst die Kirche, dann eine Bäckerei in einem Fachwerkhaus rechts ist, daneben der Spar- Supermarkt und dann eine Litfaßäule kommt, dann brauche ich kein Navi, welches mir sagt, dass ich genau dort abbiegen soll.
Auch habe ich es noch nie erlebt, dass irgendwelche Brücken für meinen Wohnwagen zu niedrig gewesen sind. ( hätte ich wahrscheinlich gehört und danach gesehen)
Wassergefährdende Stoffe führe ich i.d.R. nicht in größeren Mengen mit und explodieren tue höchstens ich, wenn ich stundenlang im Stau stehe. Das zeigt allerdings dann kein Navi der Welt an.
Rastplätze und Autohöfe werden angezeigt, ebenso wie Hotels und Gaststätten. Mehr brauche ich doch nicht- oder?
Klar gibt es mal eine Strasse, die nicht im Navi verzeichnet ist. Aber, wenn ich in nach München möchte und in Augsburg mein Navi versagt, dann fahre ich ja auch nicht schnurstracks deswegen nach Hamburg. Ein bisschen Köpfchenarbeit sollte schon noch sein. Das hält erstens den Fahrer wach und konzentriert ihn auf den Verkehr.
Gruss vom Asphalthoppler
Dieses hier
http://www.ebay.de/itm/182413922609?...
habe ich in eBay für 129 Euro gefunden. Scheint nicht schlecht zu sein. Ich wollte ein paar Auskünfte, aber der Verkäufer scheint nicht zu antworten.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Navi?
Zitat:
@aspergius schrieb am 9. Juni 2017 um 23:07:11 Uhr:
Dieses hier
http://www.ebay.de/itm/182413922609?...
habe ich in eBay für 129 Euro gefunden. Scheint nicht schlecht zu sein. Ich wollte ein paar Auskünfte, aber der Verkäufer scheint nicht zu antworten.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Navi?
Hab ich nicht, aber hast du denn kein smartphone, ich finde das viel praktischer, weil man das eh benoetigt aus vielen gruenden. Das geraet will sowieso am liebsten noch mit einem smartphone gekoppelt sein.
w
Nachdem ich jetzt ziemlich genau 1 Jahr damit eigene Erfahrungen sammeln konnte, kommt mir erst mal nichts anderes mehr ins Auto, als ein Android-Doppel-DIN-Radio. Damit habe ich zum Einen den Radio mit Micro-SD/USB aber dazu eben die vollständigen Funktionen eines Tablett samt GPS, BT und WLAN und somit freier Wahl der Navigations-App unter allen zur Verfügung stehenden Android-Apps.
Zu den Programmen für LKW- bzw. WoMo-Navigation ... selbst teure Profi-Programme der Speditionen haben es schon geschafft, ganze Heerscharen von LKWs in einen kleinen Ort bei London zu schicken, wo sie dann stundenlang vor einer seit vielen Jahren tonnage-begrenzten Brücke ohne Wendemöglichkeit feststeckten. Das Ganze nur, weil der Weg durch diesen Ort rechnerisch rund 10 Min. Zeitersparnis während einer Verkehrsstörung auf der Hauptstrecke versprach. Die Tonnage-Beschränkung war übrigens an der Abbiegung von der Hauptstrecke deutlich beschildert.
Ich will damit nichts generell gegen solche speziellen Programme sagen. Aber es ist halt, wie bei den "normalen" Navi-Programmen auch:
- Karten und SW sollten möglichst aktuell sein
- noch wichtiger ist es, sich mit den Einstellmöglichkeiten zu beschäftigen
- und am Wichtigsten ist es beim Fahren trotz Navi das Hirn zuzuschalten 😉
Da es sich bei dem von Dir verlinkten Gerät um ein Android-System handelt, wäre es nur interessant, um welche Navigations-App es sich dabei handeln soll.
Gruß
NoGolf
Ich habe mir eine Rückfahrkamera gekauft da war ein Navi dabei, irgendein „Noname” aber speziell für LKW. Man kann dort ein Profil eingeben mit Gewicht, Länge, Breite dann wird die Strecke entsprechend gewählt.
Irgendwie war ich skeptisch das ganze Paket für runde 60 Euro bei ebay. Jetzt hatte ich Gelegenheit esim Urlaub zu testen und habe dabei parallel ein iPhone mit Navigation laufen lassen. Beide Geräte wollten oft unterschiedliche Routen fahren, ich habe mich auf das Billigteil verlassen und tatsächlich später festgestellt auf der vom „normalen Navi” bevorzugten Route gab es 2 Unterführungen und eine kleine Brücke da hätte ich umdrehen müssen wäre ich danach gefahren, ich habe immerhin 2,6 m Höhe und fast 5 to als Zug.
Also so verkehrt sind die Navis für LKW nicht wenn man ein eigenes Fahrzeugprofil eingeben kann.
Zitat:
@Nogolf schrieb am 10. Juni 2017 um 21:54:57 Uhr:
Nachdem ich jetzt ziemlich genau 1 Jahr damit eigene Erfahrungen sammeln konnte, kommt mir erst mal nichts anderes mehr ins Auto, als ein Android-Doppel-DIN-Radio.[...]
Warum ein weiteres geraet kaufen, wenn man doch schon eines in der tasche hat?
Das kostet ja nicht nur geld, sondern man muss es auch staendig pflegen und updaten, sonst kommt man in teufels kueche.
Zudem haben wir alle mehrere fahrzeuge (nicht nur das womo), also da auch noch mal kaufen und pflegen?
Entweder orginal navi vom hersteller, (die sind besser, zumindest habe ich noch keins von android gesehen das ueber obd auf die fahrzeugdaten zugreift), oder das handy nehmen, weil man es hat, eh pflegen muss und es fuer alles autos "zustaendig" ist.
Zudem hat man die wahl beim OS.
w
Zitat:
@aspergius schrieb am 9. Juni 2017 um 23:07:11 Uhr:
Dieses hier
http://www.ebay.de/itm/182413922609?...
habe ich in eBay für 129 Euro gefunden. Scheint nicht schlecht zu sein. Ich wollte ein paar Auskünfte, aber der Verkäufer scheint nicht zu antworten.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Navi?
Moin,
da kann ich ja gleich ein TAB nutzen. 🙁
Ich fahre eine Software auf verschiedenen Android-Geräten ( mit unterschiedlichen Auflösungen )
Gleiche Software = identisches Kartenmaterial. ( gerade 01.2017 aktualisiert )
So'n Doppel-DIN-Radio finde ich auch Klasse,
aber da muss ich den KUGA immer mit ins Wohnzimmer nehmen,
um mit den Karten / Routen / POI's etc. rumzuspielen 🙂😁
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 10. Juni 2017 um 00:05:53 Uhr:
Zitat:
@aspergius schrieb am 9. Juni 2017 um 23:07:11 Uhr:
Dieses hier
http://www.ebay.de/itm/182413922609?...
habe ich in eBay für 129 Euro gefunden. Scheint nicht schlecht zu sein. Ich wollte ein paar Auskünfte, aber der Verkäufer scheint nicht zu antworten.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Navi?Hab ich nicht, aber hast du denn kein smartphone, ich finde das viel praktischer, weil man das eh benoetigt aus vielen gruenden. Das geraet will sowieso am liebsten noch mit einem smartphone gekoppelt sein.
w
Ich habe ein Gallaxy S4 mit 5 Zoll. Aber das ist mir zu klein, außerdem möchte ich es gerne im Wohnmobil lassen. Auch stört mich die geringe Lautstärke des Handys.