WOMO-Sicherheit
Hallo Leute,
was ist wirklich sinnvoll zur Absicherung des WOMO gegen Langfinger?
Fahrerhaus Ducato, Aufbau Dethleffs T6501
Die angebotenen Sachen wie Zusatzschloß für Aufbautür, Spannriemen zwischen den Fahrerhaustüren oder verschließbarer und klappbarer Einstiegsbügel erscheinen mir nicht als großes Hindernis wenn einer rein will.
Wie ist die Meinung zu Alarmanlagen?
Gruß und Gutes Neues
Mike
38 Antworten
Eine alte Bekannte von mir hat mit Antik und Trödel gehandelt.
Da hat sie mal was aus Fernost bestellt.
Da war ein Viech drin, das hat sie gestochen und Eier rein gelegt.
Ich hab die Stelle gesehen, die sah verdammt eklig aus.
Einer anderen Bekannten ist so was auch passiert.
Ich hab die Stelle unter der Achsel auch gesehen.
Sah auch sehr eklig aus.
Voller Eiter und so.
Daß sich Spinnen in Blümenkübeln einnisten, ist wohl auch nicht weit hergeholt.
Die sitzen nämlich überall.
Die Zwangslüftungen von Wohnwagen sitzen zumindest so, daß es kein Problem sein sollte, Gase, die schwerer als Luft sind, hineinzubekommen.
Damit war nicht die Entlüftung vom Flaschenkasten gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Angel325
Die Zwangslüftungen von Wohnwagen sitzen zumindest so, daß es kein Problem sein sollte, Gase, die schwerer als Luft sind, hineinzubekommen.
darum gehts auch gar nicht, natürlich ist es möglich, Gas einzuleiten. Es geht eher um die benötigte Menge, Dosierung und damit zusammenhängenden Faktoren.
Für die, die den von mir geposteten Link nicht klicken oder dort nicht runterscrollen mochten, erlaube ich mir, den erwähnten Bericht (eines Physikers) zu zitieren. Da sind doch ein paar Argumente drin, die überzeugen, finde ich:
Zitat:
Hallo allerseits,
ich habe erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit der Gasangriffe, von
denen immer wieder berichtet wird. Aus folgenden Gründen:1. Konzentration:
Nehmen wir an, ein (eher kleineres) WOMO hätte eine Länge von 6 m und
eine Höhe bzw. Breite von je 2 m. Dann ergibt das ein Volumen von
immerhin 24 m?. Selbst moderne Anästhesiegase wie Isofluran müssen auf
eine Konzentration von ca. 1% in der Lunge gebracht werden, um betäu-
bend zu wirken.
Soll heißen, man müsste in oben erwähntes WOMO immerhin 240 Liter Gas
einleiten. Unter der Annahme, dass es luftdicht ist, das Gas sich
gleichmäßig verteilt und es so wirksam ist wie Isofluran.
Alle drei Annahmen sind überdies in der Realität nicht gegeben: Jedes
WOMO hat Zwangsentlüftungen, alle Betäubungsgase reichern sich am Bo-
den an und die häufig genannten Mittelchen wie Äther benötigen weitaus
höhere Konzentrationen. Man müsste also eher von einigen tausend Li-
tern Gas ausgehen. Und die schleppt kein WOMO-Knacker mit sich herum.2. Explosionsgefahr:
Einige Betäubungsgase (z.B. Äther) sind hochexplosiv. Der Einbrecher
würde damit das WOMO sprengen, lange bevor eine betäubende Konzentra-
tion erreicht ist.3. "Unerwünschte Nebenwirkungen":
Bei allen Betäubungsgasen liegen die Grenzen für einen vorübergehenden
Bewußtseinsverlust (Betäubung) und einen endgültigen Bewußtseinsver-
lust (Tod) sehr nahe beieinander! Deswegen muß ja auch eine Anästhe-
sie im Krankenhaus ständig von einem Anästhesisten überwacht werden.
Würden also WOMO- bzw. WOWA-Knacker tatsächlich physiologisch wirksame
Gaskonzentrationen erreichen, müsste die B...-Zeitung immer wieder
über getötete Urlauber berichten (und würde dies bestimmt auch in
epischer Breite tun...).Natürlich ist nicht auszuschließen, dass auch Einbrecher diesem Aber-
glauben anhängen und vor der Tat tatsächlich irgendein Gas versprühen.
Dies dürfte dann allerdings lediglich (per Placebo-Effekt) die Nerven
des Einbrechers beruhigen.Vermutlich unterschätzen viele Leute einfach, wie tief sie tatsächlich
schlafen, und wie leise geübte Einbrecher arbeiten.MfG
Gerhard
--
**********************************************************************
Gerhard Feist PGP-ID: 0x130B59CD
Diplom-Physiker E-Mail: Gerhard.Feist@gmx.de
**********************************************************************
also ich habe mir ein Warnschild aus der Zoo-Handlung geholt " Vorsicht Hund " und dann stelle ich noch einen Hundefressnapf vor das WOMO. Da prüft keiner ob da wircklich ein Hund im WOMO ist. Diebe gehen lieber auch den Weg des gerinsten Widerstandes :-)
Ähnliche Themen
@ Angel325,
gerade das ist der Clou, gerade Schadgase sind schwerer als Luft und fallen deshalb durch die serienmäßigen Bodenöffnungen aus!
Aber jetzt wird mir der Thread doch etwas spinnert,."Die Spinne aus der Yuccapalme" ist ein Buch, sehr unterhaltsam und lesenswert. Vielleicht sollten wir noch eine neue Rubrik kreiren: Esotherik in Womo und Wowa.
Gruß
Franjo001
So einen Napf hab ich noch rumliegen.
Man könnte ja noch eine Leine kaufen, wie Drahkke andeutetete.
Zitat:
durch die serienmäßigen Bodenöffnungen aus!
Abgesehen von der Flaschenöffnung hat meiner leider keine.
Zitat:
Original geschrieben von Camper34a
also ich habe mir ein Warnschild aus der Zoo-Handlung geholt " Vorsicht Hund " und dann stelle ich noch einen Hundefressnapf vor das WOMO. Da prüft keiner ob da wircklich ein Hund im WOMO ist. Diebe gehen lieber auch den Weg des gerinsten Widerstandes :-)
Super! Und dann noch über einen Näherugnsschalter ein kräftiges Hundeknurren über die damit in Betrieb genommene Audioanlage einspielen...
wie kann ich meine Dehler T3 absichern? Ich werde mir diese Kette besorgen fürdie Fahrertüren. Nur was mach ich für die Wohnraumschiebetür? Gibt ja diese Riegel für ausen, und für innen? weil ausenabschliesen is ja nix wenn ich drin schlaf.
Gaswarner wollte ich eh einbauen *angst vor gas hat* wo gibts einen der auch narkosegase registriert?
Ich bin eben ein ängstlicher mensch, gut ok mein zelt hat man auch in ruhe gelassen und da war alles drin, aber naja im Camper ... weis nich ob die nicht eher überfallen werden!?
Zitat:
Original geschrieben von Angel325
Da gibt es glaubich so schaltungen bei elektronihändlern, die das machen.
Genau, die Anschaltung ist noch nicht definiert.
Einen guten Sound hab ich schon.
Bitte Ton einschalten und nicht erschrecken:
http://www.sounddogs.com/suppliers/1204.mp3
Gruß, Tempomat
lol das ist lustig 🙂
naja in meinem 20jahre alten bus hat noch nie jemand eingeborchen .. trotzdem sicherheit geht vor
LOL der link is ja mal richtig witzig
Also das mitm Bewegungsmelder wäre garkeine so schlechte idee!
Man müsste nur:
Das im Bewegungsmelder befindende Relais ausbauen und an einen anderen ort (am bewsten im wowa) einbauen, da man es sonnst klackern hört. Dann einfach Phase geschaltet auf 230 V Verbaucher (irgendeine stereo-anlage mit genau dieser mp3 File oder einem ähnlichem Hunde-gebäll) Der Bewegungsmelder (Oder mehrere = Rundum - schutz) dann irgendwo verstecken z.b. unterm wohnwagen.
Wenn der Bewegungsmelder nach 10 - xx sekunden immernoch Bewegung meldet könnte dann das Innenlicht eingeschaltet werden!
Weiterhin könnte man noch wenn z.b. der wohnwagen trotzdem angefasst wird (z.b. am türgriff) es so machen dass Außenlicht (Rundumbeleuchtung, so 4 Lampen a 500 W) eingeschaltet wird und dann noch ne sirene angeht, die langsam aber sicher immer lauter wird!
Oder Bei anfassen des Türgriffes könnte man 1-3 hubtöne im abstand von 1 sek machen und danach auf die Masse vom WoWA Die Phase L1 hängen, allerdings müsste man dann rund um den Wohnwagen Blechplatten verlegen die dann mit Erde verbunden sind (dürfte allerdings kein problem sein).
Also dass müsste dann ausreichen in sachen sicherheit!
In der ersten Schaltung sind eingentlich nur Sachen drinn die man hat, und der Bewegungsmelder den gibts für 10 euro bei obi!
Ich glaub ich mach jetzt n Geschäft auf: wohnwagen - Alarmanlagen 😉. Dann könnte man noch richtige sachen erfinden
Und noch was:
Beim herumexperementieren mit der Netzspannung bzw. Spannungen von über DC 50 V oder AC 120 V können lebensgefährlich sein, und somit für laien nur bedingt geeignet.
Die Schaltung mit L1 auf Masse vom Wohnwagen ist zu krass. Man müsste einen HV-Generator 1 kv .- 10kv einbauen und dann den nacher fließenden Strom auf unter 10 mA begrenzen, wir wollen vernhalten, nicht braten, oder gar einäschern!
Wer trotzdem mal nen entwurf haben will einfach PN an mich!!
Zitat:
Original geschrieben von 318ti Compakt
Und noch was:
Beim herumexperementieren mit der Netzspannung bzw. Spannungen von über DC 50 V oder AC 120 V können lebensgefährlich sein, und somit für laien nur bedingt geeignet.
Ich würde eher sagen: Für Laien nicht geeignet... Bei "bedingt geeignet" steckt mir da noch zu viel Risiko drin...