Womo Frontbügel

Habe an manchen Womo einen angebauten Frontbügel gesehen. Der Womo-Verschönerer Sawiko bietet so etwas an, kostet zw. 300 und 500 Euro und sieht super aus. Mal abgesehen davon, ob so etwas sinnvoll ist: Gab es da nicht irgendwo die Notiz, dass der Anbau dieser Dinger gesetzlich verboten werden soll?

Und wenn das so ist - gibts da nicht den sog. Bestandsschutz, dass die, die so etwas bereits montiert haben, von der Regelung ausgenommen sind?

Vielleicht hat sich ja mal jemand mit der Thematik befasst ...

18 Antworten

@ Loeti,

wenn ganz Deutschland sein Wissen aus der Bild bezöge, wäre unser Land am Ende.

Zu Deiner Information: Ich lese WAZ (täglich) und Spiegel! Du weißt schon, Spiegelleser wissen mehr. 🙂

Im übrigen ist es einem Fußgänger egal, ob der Rammschutzbügel, der ihn trifft von 1.200 oder 2.300 kg geschoben wird. Das ist nur für andere Autos interessant!
Steht auch nicht in der Bild.

Gruß

Franjo001

Also, mittlerweile bewundere ich den feinsinnigen Humor, mit dem sich Loeti und Franjo001 hier zwischen den Zeilen auseinander setzten und gleichzeitig zu erkennen geben, dass Sie sich selbst gar nicht so ernst nehmen, sonst wäre das Ganze ja gar nicht zu verstehen.
Da fragt doch allen Ernstes der Loeti den Franjo, ob er sich denn seine Meinung aus der BILD bildet?
Na, ich darf doch sehr bitten! Wenn die BILD die Bildungsquelle für Franjo wäre, wie könnte er denn so geradezu dogmatisch seine Meinung hier vertreten?!
Da steckt viel mehr dahinter und jetzt wissen wir's: WAZ und der Spiegel und das ist nicht nur wichtig für Franjo, sondern für ganz Deutschland!
Ich darf Franjo zitieren: `..wenn ganz Deutschland sein Wissen aus der BILD bezöge, wäre unser Land am Ende´.
Und dann outet sich Franjo als WAZ- und Spiegelleser.
Im Rückschluss zu Franjos erster Aussage bedeutet dies, dass Bürger wie Franjo Deutschland vor dem Ende bewahren, eben weil sie WAZ und Spiegel lesen!
Ich muss sagen, wir haben hier alle eines gemeinsam:
Genügend Selbstvertrauen und einen guten Schuss Eigenhumor, oder?
Klasse, so muss es sein.
Übrigens, unabhängig von Bild, WAZ oder Spiegel sondern nach Adam Riese.
Ich habe den Verdacht, dass unser Land wirklich am Ende ist, nur will diese schreckliche Wahrheit niemand aussprechen.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Hauptsache wir behalten unseren Humor und nehmen uns selbst nicht so ernst.

Gruß, Tempomat

Zitat:

Ich habe den Verdacht, dass unser Land wirklich am Ende ist, nur will diese schreckliche Wahrheit niemand aussprechen.

und wenn sie jemand ausspricht und die Regierung in eine Krise taumelt muß der Tot eines Schweizer Kindes für eine Debatte über den Rammschutzbügel als Kindstöter herhalten, oder ein kleiner Hamburger Junge der von einem "Kampf"hund getötet wurde, oder ein nicht reel existentes Steuerprivileg für Geländewagen usw. usw.

Das Trauerspiel daran ist, das es immer Gruppen trifft die nicht entsprechend organisiert sind und es viel zu viele IDIOTEN gibt die auf diese Züge aufspringen und darüber das wesentliche vergessen!

Sicherlich ist jeder Tote zuviel, sicherlich sollte jede Verletzung vermieden werden die Möglich ist, aber wieviel spart man durch ein Rammschutzverbot?

Wieviel % der Fahrzeuge am Gesamtstraßenverkehr
sind Geländewagen/SUV?
Wieviele davon haben einen gefährlichen Rammschutzbügel?
Wieviele Unfälle gibt es mit diesen Fahrzeugen?
(meist weniger als mit vergleichbaren PKW, da meist langsamer und mehr Überblick für den Fahrer durch höhere Sitzposition).
Gibt es Grupen von denen ein höheres Risiko ausgeht?
(Mit Sicherheit!)
Warum geht man die nicht an?
(Weil es in Bezug auf die 4x4Fahrer mehr Neider gibt, die es aber nie zugeben würden)

@Putz: Ich finde die Idee gar nicht so übel mit der Aufstiegshilfe an der Fahrzeugfront. Vielleicht sollte man das ganze so nennen, damit die heiligen Rammschutzhasser sich nicht weiter aufregen müssen! Allerdings glaube ich nicht das du da etwas entsprechendes finden wirst, da die meisten "Rammschutzbügel" der Fußgängerfreundlichkeit wegen nur noch aus dünnstem Trompetenblech oder Kunststoff sind.
Du solltest einfach mal beim TÜV deines Vertrauens vorbeifahren und fragen was eine solche "Aufstiegshilfe" für Auflagen erfüllen muß. Evtl. kann dir ein Schlosser was passendes dengeln und der Mann vom TÜV trägt es per Einzelabnahme ein.

Mal wieder zum Thema:

Wie wärs einfach die Stosstange oben mit etwas Alu-Riffelblech zu verstärken um da einen vernünftigen Auftritt zu haben?

Die Stosstange ist stabil genug, zum reinigen der Frontscheibe stell ich mich auch immer in eine Lüftungsöffnung um auch oben putzen zu können.

Gruß Meik

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen