Womit kleines Loch im Scheinwerferglas verschließen?

VW Golf 3 (1H)

Ich habe ein kleines Loch im Scheinwerferglas (nicht in meinem Golf), komme von hinten gut dran und würde gerne das Loch mit einem Harz oder klaren Zeikomponentenfüllstoff verschließen.
Hat vielleicht jemand eine Produktempfehlung für mich ?

23 Antworten

Schau mal ob Du hier etwas findest. Das sind Vergussmassen, Klebstoffe und Lacke für die Optoelektronik, die dürften also UV-Stabil sein denke ich. Zu den Preisen usw. kann ich dir leider nichts sagen, am besten Du nimmst mit denen mal Kontakt auf und Fragst wo Du die Produkte beziehen kannst bzw. ob es überhaupt Kleinmengen gibt.

http://www.peters.de/.../klares-vergiessen

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890


Schau mal ob Du hier etwas findest. Das sind Vergussmassen, Klebstoffe und Lacke für die Optoelektronik, die dürften also UV-Stabil sein denke ich. Zu den Preisen usw. kann ich dir leider nichts sagen, am besten Du nimmst mit denen mal Kontakt auf und Fragst wo Du die Produkte beziehen kannst bzw. ob es überhaupt Kleinmengen gibt.

http://www.peters.de/.../klares-vergiessen

Danke für die Auskunft, ich glaube allerdings eher nicht das ich da ein paar Milliliter Harz herbekomme, das scheint doch eher was für den Industriebedarf zu sein.

Der örtliche Karosseriebetrieb oder Carglas können da bestimmt helfen! ;o)
Ein Anruf ist ja kein Aufwandt. Kann sein, die machen dir das für nen 5er..

Rufe doch einmal bei Carglass in Deiner Nähe an. Die machen doch ab u. zu Vorführungen vor irgendwelchen Baumärkten. Vielleicht machen die es Dir dann gleich, wenn Du ihnen vom Pagode vorschwärmst.

Ähnliche Themen

Die Kunststoffrahmen der US Lampen kann man überall günstig gebraucht schießen,
weil die Autos seit Jahren haufenweise aus den Staaten kommen und fast jeder die
US Lampen gegen Europäische tauscht.

Mehr als 50 oder 100 Euro kostet so eine gebrauchter US Scheinwerferabdeckung
nicht. Da lohnt keine Reparatur.

Zitat:

Original geschrieben von Taxifan


Die Kunststoffrahmen der US Lampen kann man überall günstig gebraucht schießen,
weil die Autos seit Jahren haufenweise aus den Staaten kommen und fast jeder die
US Lampen gegen Europäische tauscht.

Mehr als 50 oder 100 Euro kostet so eine gebrauchter US Scheinwerferabdeckung
nicht. Da lohnt keine Reparatur.

Na prima, für 50 Euro das Stück nehme ich 10 Stück, für 100 Euro 2 Stück, natürlich nur wenn sie in Ordnung sind.🙂

Von den " haufenweise " Importwagen fahren sehr viele mit US Scheinwerfern weiter, ein !!! deutscher Scheinwerfer kostet schlappe 1100 Euro .

Bitte noch angeben wo ich die überall schießen kann, bitte ans richtige Modell denken, Pagode .

Hallo Driver,

seit es die Repros gibt, kaufen die Pagodenfans keine Originalen
mehr für knapp 1200.-- pro Stück, sondern holen sich neue für
knapp 700.-- pro Stück.

Aber ganz unabhängig davon schmeissen die meisten die US
Lampen raus. ( Natürlich heisst das nicht, dass alle das so
machen. Ich meine das lediglich mehrheitlich ).

Die US Lampen haben gebraucht kaum einen Marktwert, weil
nur ganz wenige sowas kaufen. Das eröffnet gute Chancen,
z.B. bei ebay sowas zu ersteigern oder auf einem Teilemarkt
fündig zu werden.

Ansonsten fragst Du bei den einschlägigen Händlern, die viel
US Zeugs rumliegen haben, weil sie ständig neue Lampen ver-
kaufen und den alten Kram in Zahlung nehmen, wie z.B. Greipel
in Krempel oder Köllner. Neuwertige Paare mit Chromrahmen
kosten da logischerweise mehr als 100 Euro. Aber Du brauchst
nur das äußere Plastikteil einzeln und ohne Chromrahmen. Das
gibts schon für kleines Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Taxifan


Hallo Driver,

seit es die Repros gibt, kaufen die Pagodenfans keine Originalen
mehr für knapp 1200.-- pro Stück, sondern holen sich neue für
knapp 700.-- pro Stück.

Aber ganz unabhängig davon schmeissen die meisten die US
Lampen raus. ( Natürlich heisst das nicht, dass alle das so
machen. Ich meine das lediglich mehrheitlich ).

Die US Lampen haben gebraucht kaum einen Marktwert, weil
nur ganz wenige sowas kaufen. Das eröffnet gute Chancen,
z.B. bei ebay sowas zu ersteigern oder auf einem Teilemarkt
fündig zu werden.

Ansonsten fragst Du bei den einschlägigen Händlern, die viel
US Zeugs rumliegen haben, weil sie ständig neue Lampen ver-
kaufen und den alten Kram in Zahlung nehmen, wie z.B. Greipel
in Krempel oder Köllner. Neuwertige Paare mit Chromrahmen
kosten da logischerweise mehr als 100 Euro. Aber Du brauchst
nur das äußere Plastikteil einzeln und ohne Chromrahmen. Das
gibts schon für kleines Geld.

Hier gings nur um Deine Preise,dafür gibts nix, auch nicht bei E-bay, Greipel verkauft die nach Holland ( da rüstet keiner um), Köllner bietet Us Scheinwerfer bei E-bay USA an, verkauft hier auch garnix billig.

Wir reden immer über sehr guten Zustand, mäßig habe ich selbst.

Dann bitte sorry !

Ich wusste nicht, dass nur komplette US Lampen in sehr guten Zustand
in Frage kämen. Die sind natürlich teurer.

Ich dachte, es ging hier nur um eine der beiden äusseren Plastikab-
deckungen, ohne Chromrahmen, ohne Sonstiges.

Sorry für das Mißverständnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen