WOLWO bleibt VOLVO
Trotz neuer Rechtschreibung darf ich seit Mitternacht weiter VOLVO statt WOLWO fahren. Wahrscheinlich ist das so, weil dieses Auto nicht aus dem Land der "Spagetti" kommt. Das kann einem schon "leidtun", "dass" unseren lieben Italienern in deutschen Landen ihr "Spagetti-H" nicht mehr "anheim" fällt. Heute "Morgen" ist nämlich die "Neue" Rechtschreibung in Kraft getreten. Manche mögen da die "Gelbe" Karte ziehen, doch die Regeln sind selbst für "Werkstatttechniker" leicht erlernbar. Nach einem "2-fachen" Inhallieren der wichtigsten Regeln, erscheinen sie mir fast "fantastisch" einfach. So kann ich nun sogar auf ein Komma verzichten, wenn ein UND zwei Hauptsätze verbindet. Das Maß aller Dinge ist nicht immer die Masse aller Einwände. Auch wenn viele nach der ersten Kritik mit den Reformern "Achterbahn fahren" wollten. Substantivierte Verben mit subtantivischem Zusatz werden fortan in 14 Bundesländern so geschrieben. Nun hole ich einen "Tabakstängel" aus der Tasche und lasse den Tag starten, denn heute habe ich mich den "Stressvorgaben" meines Terminplaners nicht "hin gegeben".
In der Hoffnung alle Regeln beachtet zu haben, verbleibe ich bis zum nächsten "Werkstatttermin" - Die Gurke
45 Antworten
Ich in NRW werde weiterhin so schreiben, wie mir der Schnabel gewachsen ist (sprich: schreiben, wie mir die Griffel gewachsen sind). Und erst, wenn ich den ersten Brief der Geschäftspost korrigiert mit roter Tinte am Rand zurück bekomme, dann denke ich noch mal drüber nach.
Eike
@Elkman
Router=Ruhtah, ganz sicher!
In meiner Gegend gibt's auch ganz viele Leute, sogar HiFi-Fachverkäufer, die zum Receiver RIEßAIWER sagen...das macht mich jedesmal völlig fertig... 😉
Auch die beliebte POOL (PUHL-)-Position beim Formel Eins...HALLO!! ES HEISST POLE (POUHL)!!!!
Schöne Grüsse Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
... die zum Receiver RIEßAIWER sagen...das macht mich jedesmal völlig fertig... 😉 ...
Schöne Grüsse Michael
Sag diesen Leuten dann doch einfach, dass Sie Deinen Golden "Retriever" Mischling mal kurz halten sollten, während Du Dich draussen überg**** ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und seine englische Aussprache ständig verbessernd ;-)
Hallo Maikel, äh Michael,
danke !! 😉
@Monty,
iss ja in Oardnunck.
saluti
elkman
ist manchmal 2 Pizzas (?), Pizzen (?), Pizze (?) - auf jeden Fall Mafiatorten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
@Elkman
Router=Ruhtah, ganz sicher!
In meiner Gegend gibt's auch ganz viele Leute, sogar HiFi-Fachverkäufer, die zum Receiver RIEßAIWER sagen...das macht mich jedesmal völlig fertig... 😉
Auch die beliebte POOL (PUHL-)-Position beim Formel Eins...HALLO!! ES HEISST POLE (POUHL)!!!!
Schöne Grüsse Michael
janu... warum auch so viele Anglismen? Wie wär es mit einem Satellitenempfänger und einer ersten Startposition? Das kann jeder sprechen und versteht auch jeder.
Magni... heute zur Rushhour auf eine Afterweekendparty 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
saluti
elkman
ist manchmal 2 Pizzas (?), Pizzen (?), Pizze (?) - auf jeden Fall Mafiatorten 😉
Pizzas und Pizzen ist richtig - Mafiatorte auch (in Fachkreisen). 😉
Tom
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
janu... warum auch so viele Anglismen? Wie wär es mit einem Satellitenempfänger und einer ersten Startposition? Das kann jeder sprechen und versteht auch jeder.
Magni... heute zur Rushhour auf eine Afterweekendparty 😉
Ähem - Receivier ist ein Überbegriff für eine integrierte Kombination von Verstärker- und Empfängereinheit. Gibt es u.a. auch im HIFI-Bereich .......
eMkay, schaltet den techn. Belehrungsmodus jetzt wieder aus ....
Aha, und das weiß natürlich jeder? Und deshalb muss er auch Receiver sagen? 😰 mal nachharke....
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ähem - Receivier ist ein Überbegriff für eine integrierte Kombination von Verstärker- und Empfängereinheit. .
Ich zum Verkäufer: Ich hätte gerne die neue Integrierte Verstärker-und Empfängereinheit von Burmester...
Oder sollte ich doch gleich "Weltempfänger mit Endstufen" sagen? 😉 😁
Michael (liebt Anglismen)
Heisst das nicht "Anglizismen"? Aber andere schreiben es auch so ;-)
http://www.khristophoros.net/anglismen.html
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und jeden Tag mit Denglisch konfrontiert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Aha, und das weiß natürlich jeder? Und deshalb muss er auch Receiver sagen? 😰 mal nachharke....
Ein Hifi-Verkäufer weiss das! So wird das Ding auch seit Jahrzehnten in Katalogen, Prospekten und Tests genannt. Nie gehört?? 🙂 auch mal nachharke...
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Heisst das nicht "Anglizismen"? Aber andere schreiben es auch so ;-)
http://www.khristophoros.net/anglismen.html
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und jeden Tag mit Denglisch konfrontiert ;-)
Anglismen= verdenglishtes "Englishmen"=Engländer...
Michael (mag aber auch Amis)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
...Tschau
....
Also wenn wir hier schon im Dreck der anderen wühlen .... 😉 🙂 😁
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Also wenn wir hier schon im Dreck der anderen wühlen .... 😉 🙂 😁 saluti, elkman
"Ciao" mog i net ;-) Und "with kind regards" müsste ich mir erst angewöhnen (im MT). Auf jeden Fall wäre "MfG" übertrieben (obwohl ich natürlich immer freundliche Grüße an alle schicke"😉 aber Floskeln mag ich halt auch weniger ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (wie wäre es damit?)
Hallo Elkman,
ich habe die Spagetti-Ordnung wieder hergestellt 😉 Dabei fiel mir gleich noch ein Rechtschreibfehler auf, den ich heimlich nach Abgabe des Diktats verbessert habe 😁
Die sündige Gurke